Ähnliche Jobs

Praktikant*in im GV Women´s Empowerment for Resilient Rural Areas (WE4R)

Praktikant*in im GV Women´s Empowerment for Resilient Rural Areas (WE4R)

Praktikant*in im GV Women´s Empowerment for Resilient Rural Areas (WE4R)

Praktikant*in im GV Women´s Empowerment for Resilient Rural Areas (WE4R)

GIZ - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH

Beratung, Consulting

Eschborn

  • Art der Anstellung: Studierende
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Praktikant*in im GV Women´s Empowerment for Resilient Rural Areas (WE4R)

Über diesen Job

Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.

  • Job-ID: V000062988
  • Einsatzort: Eschborn
  • Einsatzzeitraum: 01.11.2025 - 30.04.2026
  • Fachgebiet: Nachwuchs
  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Bewerbungsfrist: 09.10.2025

Das nachhaltige Management von Landressourcen ist eine zentrale Schnittmenge der drei Rio-Konventionen der Vereinten Nationen (UNCCD, CBD, UNFCCC). Das Globalvorhaben "Stärkung von Frauen für resiliente ländliche Räume" zielt entlang des "3 R"-Ansatzes der feministischen Entwicklungspolitik darauf ab, Rechte, Ressourcen und Repräsentanz von Frauen in ländlichen Räumen im Kontext des nachhaltigen Managements von Landressourcen zu stärken. Das Vorhaben arbeitet mit globalen und nationalen Partnern, um Frauen auf dem Land, die besonders von degradierten Böden, Biodiversitätsverlust und Klimawandel betroffen sind, zu unterstützen. Es kooperiert mit den Sekretariaten der Rio-Konventionen, nationalen Ministerien sowie lokalen und regionalen zivilgesellschaftlichen Organisationen. Im Rahmen des Praktikums gewinnen Sie einen Einblick in Arbeitsinhalte und -routinen einer international anerkannten Durchführungsinstitution der Entwicklungszusammenarbeit. Sie werden unser Team bei verschiedenen Prozessen fachlich und inhaltlich unterstützen und spezifische Aufgaben auch selbstständig unter Anleitung und Betreuung durch eine*n Mentor*in bearbeiten.

Ihr Profil

  • Sie studieren ab dem vierten Semester in einem Studiengang mit fachlicher Relevanz, z.B. Agrarwissenschaften, Geografie, Internationale Zusammenarbeit, Umwelt- und Klimapolitik oder einer angrenzenden Fachrichtung mit Bezügen zu Landressourcenmanagement und/oder Gender Studies
  • Sie verfügen über Überblickswissen mit Bezug zu den Themen Ländliche Entwicklung. Erste Erfahrungen bzw. Kenntnisse in den Bereichen Landressourcenmanagement, den Rio-Konventionen (UNCCD, UNFCCC, CBD) oder Gender in der Ländlichen Entwicklung sind wünschenswert
  • Sie verfügen über eine schnelle Auffassungsgabe und sind in der Lage, komplexe Sachverhalte in leicht verständlichen Texten darzustellen. Erste Erfahrungen im Bereich Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit sind wünschenswert
  • Sie sind teamorientiert und überzeugen gleichzeitig durch eine eigenständige, strukturierte Arbeitsweise
    Persönlich zeichnen Sie sich durch Flexibilität, Organisationskompetenz sowie sehr gute kommunikative Fähigkeiten aus
  • Sie verfügen über ein sehr gutes schriftliches Ausdrucksvermögen in Französisch, Englisch und Deutsch und sind sicher in der Bearbeitung umfangreicher Texte und Tabellen mit Hilfe von Microsoft Office Anwendungen

Tätigkeitsbereich

Das nachhaltige Management von Landressourcen ist eine zentrale Schnittmenge der drei Rio-Konventionen der Vereinten Nationen (UNCCD, CBD, UNFCCC). Das Globalvorhaben "Stärkung von Frauen für resiliente ländliche Räume" zielt entlang des "3 R"-Ansatzes der feministischen Entwicklungspolitik darauf ab, Rechte, Ressourcen und Repräsentanz von Frauen in ländlichen Räumen im Kontext des nachhaltigen Managements von Landressourcen zu stärken. Das Vorhaben arbeitet mit globalen und nationalen Partnern, um Frauen auf dem Land, die besonders von degradierten Böden, Biodiversitätsverlust und Klimawandel betroffen sind, zu unterstützen. Es kooperiert mit den Sekretariaten der Rio-Konventionen, nationalen Ministerien sowie lokalen und regionalen zivilgesellschaftlichen Organisationen. Im Rahmen des Praktikums gewinnen Sie einen Einblick in Arbeitsinhalte und -routinen einer international anerkannten Durchführungsinstitution der Entwicklungszusammenarbeit. Sie werden unser Team bei verschiedenen Prozessen fachlich und inhaltlich unterstützen und spezifische Aufgaben auch selbstständig unter Anleitung und Betreuung durch eine*n Mentor*in bearbeiten.

Ihre Aufgaben

Im Rahmen Ihres Praktikums haben Sie u.a. folgende Aufgaben:

  • Unterstützung des Teams bei der fachlichen und organisatorischen Betreuung unterschiedlicher Projektaktivitäten u.a. der Betreuung von Finanzierungen und Koordinierung von Ländermaßnahmen in Kenia, Madagaskar und Mali
  • Selbstständige Durchführung von Recherchen, Analysen und fachlichen Beurteilungen und Aufarbeitung von Informationen für verschiedene Zielgruppen und Formate
  • Unterstützung bei der Organisation und Dokumentation von Workshops und Veranstaltungen
  • Unterstützung im Wissensmanagement und bei der Öffentlichkeitsarbeit des Vorhabens, u.a. Verfassen von Blogeinträgen für das Intranet und Newsletter, Aktualisierung von Informationsmaterialien
Ihr Profil
  • Sie studieren ab dem vierten Semester in einem Studiengang mit fachlicher Relevanz, z.B. Agrarwissenschaften, Geografie, Internationale Zusammenarbeit, Umwelt- und Klimapolitik oder einer angrenzenden Fachrichtung mit Bezügen zu Landressourcenmanagement und/oder Gender Studies
  • Sie verfügen über Überblickswissen mit Bezug zu den Themen Ländliche Entwicklung. Erste Erfahrungen bzw. Kenntnisse in den Bereichen Landressourcenmanagement, den Rio-Konventionen (UNCCD, UNFCCC, CBD) oder Gender in der Ländlichen Entwicklung sind wünschenswert
  • Sie verfügen über eine schnelle Auffassungsgabe und sind in der Lage, komplexe Sachverhalte in leicht verständlichen Texten darzustellen. Erste Erfahrungen im Bereich Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit sind wünschenswert
  • Sie sind teamorientiert und überzeugen gleichzeitig durch eine eigenständige, strukturierte Arbeitsweise
    Persönlich zeichnen Sie sich durch Flexibilität, Organisationskompetenz sowie sehr gute kommunikative Fähigkeiten aus
  • Sie verfügen über ein sehr gutes schriftliches Ausdrucksvermögen in Französisch, Englisch und Deutsch und sind sicher in der Bearbeitung umfangreicher Texte und Tabellen mit Hilfe von Microsoft Office Anwendungen
Hinweise

Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.

Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.

Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto).

Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Frau Rosendahl (judith.rosendahl@giz.de) zur Verfügung.

Unsere Benefits

Unternehmens-Details

company logo

GIZ - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH

Beratung, Consulting

Eschborn, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Eschborn:

Ähnliche Jobs

Umweltingenieur - Umweltschutz (m/w/d) - bis 6000 Euro

Tech Staff Solutions Heidelberg GmbH

Frankfurt am Main

42.000 €70.980 €

Umweltingenieur - Umweltschutz (m/w/d) - bis 6000 Euro

Frankfurt am Main

Tech Staff Solutions Heidelberg GmbH

42.000 €70.980 €

Umweltingenieur (m/w/d) - bis 6000 Euro

Tech Staff Solutions Heidelberg GmbH

Rüsselsheim am Main

42.000 €70.980 €

Umweltingenieur (m/w/d) - bis 6000 Euro

Rüsselsheim am Main

Tech Staff Solutions Heidelberg GmbH

42.000 €70.980 €

Umweltingenieur (m/w/d) - bis 6000 Euro

Tech Staff Solutions Heidelberg GmbH

Frankfurt am Main

42.000 €70.980 €

Umweltingenieur (m/w/d) - bis 6000 Euro

Frankfurt am Main

Tech Staff Solutions Heidelberg GmbH

42.000 €70.980 €

Biolog:in als Umweltingenieur:in Artenschutz

Deutsche Bahn

Frankfurt am Main

Biolog:in als Umweltingenieur:in Artenschutz

Frankfurt am Main

Deutsche Bahn

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Softwareentwicklung

Bundesamt für Kartographie und Geodäsie

Frankfurt am Main

51.500 €67.000 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Softwareentwicklung

Frankfurt am Main

Bundesamt für Kartographie und Geodäsie

51.500 €67.000 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit (50\%)

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Offenbach am Main

42.500 €55.000 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit (50\%)

Offenbach am Main

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

42.500 €55.000 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit (50%)

BAV Dienstsitz Aurich

Offenbach am Main

46.000 €56.500 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit (50%)

Offenbach am Main

BAV Dienstsitz Aurich

46.000 €56.500 €

Postdoctoral Researcher in Marine Monitoring Technologies (m/w/d)

Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

Frankfurt am Main

46.500 €56.000 €

Postdoctoral Researcher in Marine Monitoring Technologies (m/w/d)

Frankfurt am Main

Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

46.500 €56.000 €

Praktikumskraft (m/w/d) im Europäischen Katastrophenschutz / EUCC

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saar

Frankfurt am Main

Praktikumskraft (m/w/d) im Europäischen Katastrophenschutz / EUCC

Frankfurt am Main

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saar