Fachkraft „Sport im Ganztag“ (w/m/d) Vollzeit (39 h/Woche)
Fachkraft „Sport im Ganztag“ (w/m/d) Vollzeit (39 h/Woche)
Fachkraft „Sport im Ganztag“ (w/m/d) Vollzeit (39 h/Woche)
Fachkraft „Sport im Ganztag“ (w/m/d) Vollzeit (39 h/Woche)
Regiosportbund Aachen e.V.
Sporttreibende, Veranstalter, Verbände
Eschweiler
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 35.500 € – 48.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören

Fachkraft „Sport im Ganztag“ (w/m/d) Vollzeit (39 h/Woche)
Über diesen Job
Fachkraft "Sport im Ganztag" (w/m/d) Vollzeit (39 h/Woche)
Vom 01.01.2026 bis 31.12.2027 in Eschweiler (Nordrhein-Westfalen)
Der RegioSportBund Aachen e.V. ist die Dachorganisation des organisierten Sports in der StädteRegion Aachen. Zu seinen Mitgliedern zählen die neun Stadt- und Gemeindesportverbände aus den Kommunen Eschweiler, Würselen, Stolberg, Roetgen, Monschau, Herzogenrath, Baesweiler, Simmerath und Alsdorf. Wir sehen uns als Impulsgeber und Partner des Sports mit seinen rund 340 Vereinen und knapp 67.000 Mitgliedern im Kreis Aachen.
Stellenausschreibung:
Fachkraft "Sport im Ganztag" (w/m/d) in Vollzeit (39 Stunden) ist ab Januar 2026 neu zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Beratung von Sportvereinen zum Thema Sport in der Kita/Kindertagespflege
- Beratung von Sportvereinen zum Thema Schulsport/Ganztag
- Beratung von Kitas und Schulen zu Kooperationsmöglichkeiten mit Sportvereinen
- Koordination und Umsetzung der Programme "Anerkannter Bewegungskindergarten" und "Bewegte Kindertagespflege" in Abstimmung mit der Beraterin für die "Anerkannten Bewegungskindergärten/Bewegten Kindertagespflegen"
- Förderung und Unterstützung der Sporthelfer*innen-Ausbildung in Schulen
- Förderung und Unterstützung von weiteren sportspezifischen Aus- und Weiterbildungsangeboten in Kitas und Schulen
- Planung und Durchführung von lokalen Projekten/Veranstaltungen mit Bezügen zum Handlungsfeld "Sport im Ganztag"
- Planung und Durchführung von lokalen Projekten/Veranstaltungen mit Bezügen zum Handlungsfeld "Schwimmenlernen"
- Mitarbeit in kommunalen Gremien sowie Teilnahme an landesweiten Austauschformaten
Sie bringen mit:
- abgeschlossene Berufsqualifikation im Bereich Sportpädagogik, Sportmanagement, Sportwissenschaft (Bachelor, Master, Diplom) oder eine vergleichbare Qualifikation mit Affinität zum Sport
- Erfahrungen und Kenntnisse in den Strukturen des organisierten Sports
- eine selbstständige, engagierte und zielstrebige Arbeitsweise
- Flexibilität sowie gute Organisations- und Teamfähigkeit
- die Bereitschaft, auch in den Abendstunden und an Wochenenden zu arbeiten
- gute MS-Office-Kenntnisse und Führerschein Klasse B
Wir bieten:
- eine interessante Aufgabe mit umfangreichen (Mit-)Gestaltungsmöglichkeiten
- eine leistungsgerechte Vergütung
- flexible Arbeitszeiten und Mobiles Arbeiten
- 30 Tage Urlaub sowie zusätzliche freie Tage am 24.12, 31.12. und am Brauchtumstag Rosenmontag
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein kollegiales Miteinander, bei dem viel Wert auf gegenseitige Unterstützung gelegt wird
Der Eintrittsbeginn ist für den 05.01.2026 vorgesehen. Nach Absprache ist auch ein früherer Arbeitsbeginn (zunächst in Teilzeit ab Oktober) möglich.
Die Fachkraftstelle ist befristet bis 31.12.2027.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung, inkl. Gehaltsvorstellungen, bis spätestens zum 20.09.2025, ausschließlich per E-Mail an:
Hugo.polz@regiosportbund-aachen.de
Rückfragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne
Annika Holler/Fachkraft Ganztag/ Telefon: 02403/7488313 oder annika.holler@regiosportbund-aachen.de
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Regiosportbund Aachen e.V.
Sporttreibende, Veranstalter, Verbände