IT-ProjektmanagerIn – SAP-Basisbetrieb (m/w/d)
IT-ProjektmanagerIn – SAP-Basisbetrieb (m/w/d)
IT-ProjektmanagerIn – SAP-Basisbetrieb (m/w/d)
IT-ProjektmanagerIn – SAP-Basisbetrieb (m/w/d)
Ruhrverband
Umweltschutz
Essen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 56.500 € – 76.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
IT-ProjektmanagerIn – SAP-Basisbetrieb (m/w/d)
Über diesen Job
Der "Wasserbogen" ist eine tabellarische Zusammenstellung relevanter Daten für die Steuerung des Talsperrensystems.
Bewerben Sie sich für unsere Abteilung Informationstechnik am Standort Essen als
IT-ProjektmanagerIn – SAP-Basisbetrieb (m/w/d)
und werden Sie Teil unseres Teams! Wir sichern mit ca. 1.000 Beschäftigten die Trinkwasserversorgung von 4,6 Millionen Menschen in einem der größten Ballungsräume Europas und erhalten die Lebensgrundlage Wasser für künftige Generationen. Um dieser großen Verantwortung gerecht zu werden, betreiben wir mehr als 800 technische Anlagen – darunter Talsperren, Kläranlagen und Kanalnetze – und erarbeiten effiziente Lösungen zum nachhaltigen Ressourcenmanagement.
Ihre Aufgaben:
- Steuerung und Koordination von IT-DienstleisterInnen und Beratungsunternehmen
- Einhaltung von Projektabläufen und -zielen
- Planung, Steuerung und Abschließung von Testausführungen
- Erarbeitung von Projektplänen unter Berücksichtigung von Budgets, Kapazitäten und zeitlichen Vorgaben
- Organisatorische Unterstützung bei der Gestaltung und Optimierung der bestehenden IT-Infrastruktur, sowie beim Aufbau neuer IT-Komponenten
- Ermittlung, Analyse und Dokumentation von IT-Anforderungen in Abstimmung mit den jeweiligen Stakeholdern
- Planen und moderieren von Besprechungen und Veranstaltungen
- Erstellung von Betriebskonzepten und Dokumentationen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium, bevorzugt im Bereich (Wirtschafts-)Informatik oder Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Realisierung von IT- oder Software-Projekten
- Sehr gute Kenntnisse der Informations- und Kommunikationstechnologie sowie im Bereich des IT-Architekturmanagements
- SAP Basis Kenntnisse, bevorzugt S/4
- Sehr gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Produkten (Outlook, Word, Excel etc.)
- Ausgeprägtes interdisziplinäres Denken
- Kommunikative Persönlichkeit mit Teamfähigkeit, Durchsetzungskraft, strukturierter Arbeitsweise und analytischen Fähigkeiten
- Gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift (Deutsch C1-Niveau)
Ein Umfeld, das begeistert!
- Sicherer Arbeitsplatz bei uns als öffentlich-rechtlichem Arbeitgeber
- Betriebliche Altersversorgung
- Tarifliche Vergütung gemäß TV-WW/NW inklusive Prämiensystem
- Ticketzuschuss von 15 Euro
- 39-Stunden-Woche, 32 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeitkonten
- Beratungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Gesundheitsmanagement (Zuschuss für Fitnessstudios, Workshops)
- Betriebliche Kindertagespflege für unter 3-Jährige in Essen
- Betriebsrestaurant in unserer Hauptverwaltung in Essen
Der Ruhrverband fördert die Chancengleichheit und freut sich besonders in den technischen Berufen über Bewerbungen von Frauen. Sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ausdrücklich begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Sind Sie interessiert ?
Dann bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal unter www.ruhrverband.de/karriere bis zum 03.11.2025.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne an unsere Personalabteilung telefonisch unter 0201/178-1391/-1394. Für inhaltliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Herr Neuhaus als Vertreter der Fachabteilung telefonisch unter 0201/178-1510 zur Verfügung.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 77 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
77 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Ruhrverband als eher modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.