Lehrkraft / Projektleitung (w/m/d) Aufbau des Projekts Direkteinstieg KiTa
Lehrkraft / Projektleitung (w/m/d) Aufbau des Projekts Direkteinstieg KiTa
Lehrkraft / Projektleitung (w/m/d) Aufbau des Projekts Direkteinstieg KiTa
Lehrkraft / Projektleitung (w/m/d) Aufbau des Projekts Direkteinstieg KiTa
Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e. V.
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Esslingen am Neckar
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 49.000 € – 63.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Lehrkraft / Projektleitung (w/m/d) Aufbau des Projekts Direkteinstieg KiTa
Über diesen Job
BBQ Bildung und Berufliche Qualifizierung gGmbH
Lehrkraft / Projektleitung (w/m/d) Aufbau des Projekts Direkteinstieg KiTa
Termin: ab sofort
Als erfahrene pädagogische Fachkraft gestalten Sie aktiv den Aufbau unserer Fachschule für Sozialpädagogik mit. Dabei begleiten, motivieren und unterstützen Sie unsere Teilnehmenden – insbesondere Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger – auf ihrem Weg in den frühpädagogischen Beruf.
Die BBQ Fachschule für Sozialpädagogik bietet eine fundierte, praxisnahe Ausbildung für angehende sozialpädagogische Fachkräfte. Wir verbinden Theorie mit Anwendung und legen besonderen Wert auf individuelle Förderung sowie pädagogische Qualität.
Im Programm "Direkteinstieg Kita" qualifiziert BBQ motivierte Quereinsteigende für die Tätigkeit im frühkindlichen Bereich. In enger Zusammenarbeit mit Kindertageseinrichtungen, Trägern und Arbeitsagenturen bieten wir praxisnahe Vorbereitung, integrierte Qualifizierungsmodule und individuelle sozialpädagogische Begleitung – für einen kompetenten und chancengerechten Einstieg.
BBQ – Bildung und Berufliche Qualifizierung gGmbH ist eine gemeinnützige Bildungseinrichtung der BIWE Gruppe und seit über 20 Jahren ein verlässlicher Partner in der beruflichen Bildung, Qualifizierung und Integration. Als Tochterunternehmen des Bildungswerks der Baden-Württembergischen Wirtschaft engagieren wir uns landesweit für innovative Bildungsprojekte, die Menschen in allen Lebens- und Erwerbsphasen individuell fördern, berufliche Perspektiven eröffnen und die Teilhabe am Arbeitsmarkt stärken.
Benefits
- Die Möglichkeit, ein gesellschaftlich relevantes Projekt von Beginn an mitzugestalten
- Ein kollegiales und engagiertes Team
- Eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit hohem Maß an Gestaltungsspielraum
- Exzellente Möglichkeiten der eigenen Fort- und Weiterbildung
- Eine wertschätzende Unternehmenskultur
- Umfangreiche Mitarbeiterleistungen, wie z.B. Betriebliche Altersvorsorge/ Vermögenswirksame Leistungen, Vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten/ Ticketkäufe bei vielen Partnern, Business Bike, Betriebliche Gesundheitsförderung u.v.m.
Aufgaben
- Aufbau und konzeptionelle Mitgestaltung des Projekts "Direkteinstieg KiTa"
- Koordination der Maßnahme inklusive pädagogischer, personeller und organisatorischer Aspekte
- Fachliche Anleitung und Unterstützung des eingesetzten Teams
- Kommunikation mit Kooperationspartnern, Behörden und der Agentur für Arbeit
- Qualitätssicherung und Weiterentwicklung des Bildungsangebots
Profil
- Abgeschlossenes Lehramtsstudium mit 2. Staatsexamen
- Lehrbefähigung in zwei allgemeinbildenden Fächern
- Erfahrung in der Bildungsarbeit, idealerweise im Bereich beruflicher Schulen oder Maßnahmen zur beruflichen Integration
- Organisationsgeschick, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Bereitschaft, ein Projekt innovativ und eigenverantwortlich mitzugestalten
Hinweise
Wir haben Ihr Interesse geweckt?Weitere Informationen finden Sie auf:
https://www.biwe-bbq.de/weiterbildungen/anzeige/direkteinstieg-kita-2025
Oder Sie wenden sich direkt an:
Melanie Denia, Tel. 01520 8912391, denia.melanie@biwe.de – wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Interessiert?
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 27 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
27 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e. V. als modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern