ReferentIn Meldewesen (m/w/d) Abteilung Rechnungswesen
ReferentIn Meldewesen (m/w/d) Abteilung Rechnungswesen
ReferentIn Meldewesen (m/w/d) Abteilung Rechnungswesen
ReferentIn Meldewesen (m/w/d) Abteilung Rechnungswesen
Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen
Bankwesen
Esslingen am Neckar
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 58.500 € – 70.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
ReferentIn Meldewesen (m/w/d) Abteilung Rechnungswesen
Über diesen Job
ReferentIn Meldewesen (m/w/d) Abteilung Rechnungswesen
Kreissparkasse Esslingen-NürtingenRund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schätzen uns als zuverlässigen Arbeitgeber. Mit über 12 Milliarden Euro Bilanzsumme sind wir die führende Regionalbank in unserem Geschäfts gebiet, dem Landkreis Esslingen, und eine der großen Sparkassen in Deutschland.
Unsere Abteilung Rechnungswesen sucht Sie als
ReferentIn Meldewesen (m/w/d)
-auch im Job Sharing möglich-
Sie haben ein Auge für Zahlen, Interesse an regulatorischen Themen und wollen Einblicke in ein spannendes Feld zwischen Bankenpraxis, Aufsicht und Finanzen? Dann sind Sie bei uns richtig!
Ihre Aufgaben:
Erstellung und fristgerechte Abgabe von aufsichtsrechtlichen Meldungen an die Deutsche Bundesbank und die europäische Bankenaufsicht (z. B. COREP)
Mitwirkung bei der Erstellung von überbetrieblichen Vergleichen und Statistiken
Aufbereitung und Analyse von Meldedaten sowie Unterstützung bei internen Reportings und Auswertungen
Beobachtung regulatorischer Entwicklungen und Umsetzung neuer Anforderungen im Meldewesen
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung im Bankwesen oder im Finanzbereich, idealerweise mit Weiterbildung zum/r Betriebswirt/in – alternativ ein abgeschlossenes Studium oder laufende Weiterbildung zum/zur Betriebswirt/in
Erste Erfahrung im Meldewesen, in der Bilanzierung oder im Rechnungswesen von Vorteil – aber nicht zwingend erforderlich
Gutes Verständnis für Zahlen, rechtliche Vorgaben und wirtschaftliche Zusammenhänge
Teamgeist, Eigeninitiative und eine strukturierte Arbeitsweise
Das erwartet Sie:
- …eine stetige Weiterentwicklung und persönliche Förderung: Talentmanagementprogramme, Inhouse- Akademie, Coaching, Förderung Frauen und Karriere
- … eine echte Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle, mobiles Arbeiten, Gleitzeitregelungen, Unterstützung bei Pflege und Kinderbetreuungsthemen
- … die Förderung der körperlichen und mentalen Gesundheit unserer Mitarbeitenden: eigener Sport- und Freizeitclub, gesunde Kantine, zahlreiche Fitnessangebote, 32 Tage Jahresurlaub, JobRad
- … Arbeitsplatz- und Standortsicherheit sowie eine attraktive und sichere Vergütung nach dem TVöD-S inklusive betrieblich finanzierter Altersvorsorge und betrieblich finanzierter Krankenzusatzversicherung
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung*
*Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen begrüßen wir ausdrücklich!
Meike Huskamp, Telefon 0711 398-44554, meike.huskamp@ksk-es.de, Leiterin Abteilung Rechnungswesen
Susanne Buchwald, Telefon 0711 398-44365, susanne.buchwald@ksk-es.de, Leiterin Abteilung Personalbetreuung und -entwicklung
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 130 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
130 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.