Mitarbeiter/in im Zentralen Aufnahmemanagement und im Ambulanten Zentrum (m/w/d)
Mitarbeiter/in im Zentralen Aufnahmemanagement und im Ambulanten Zentrum (m/w/d)
Mitarbeiter/in im Zentralen Aufnahmemanagement und im Ambulanten Zentrum (m/w/d)
Mitarbeiter/in im Zentralen Aufnahmemanagement und im Ambulanten Zentrum (m/w/d)
Marien-Hospital Euskirchen GmbH
Gesundheit, Soziales
Euskirchen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 39.000 € – 52.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Mitarbeiter/in im Zentralen Aufnahmemanagement und im Ambulanten Zentrum (m/w/d)
Über diesen Job
Mitarbeiter/in im Zentralen Aufnahmemanagement und im Ambulanten Zentrum (m/w/d)
- Voll- oder Teilzeit
- 53879 Euskirchen, Deutschland
- Mit Berufserfahrung
- 09.10.25
ÜBER UNS
Tradition im Rücken, Zukunft im Blick. Unsere Stiftungsfamilie blickt auf eine lange Tradition zurück. Seit der Gründung im Jahr 1863 sind wir stetig gewachsen und gehören heute zu den größten Arbeitgebern im Kreis Euskirchen. Mit rund 1.300 Mitarbeitenden unterschiedlichster Professionen verfolgen wir ein gemeinsames Ziel: die bestmögliche medizinische und pflegerische Versorgung unserer Patientinnen und Patienten.
Das Marien-Hospital Euskirchen ist mit ca. 1.100 Mitarbeitenden und 465 Betten die größte Einrichtung unserer Stiftung. Als Regelversorger der Region Euskirchen behandeln wir in unseren 12 Kliniken und 7 Kompetenzzentren jährlich rund 16.000 Patient/innen stationär und 26.000 Patient/innen ambulant.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Mitarbeiter/in Zentrales Aufnahmemanagement und Ambulantes Zentrum (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit (mindestens 75% in ganzen Arbeitstagen).
IHRE AUFGABEN
- Sie sind zentrale/r Ansprechpartner/in für die Aufnahme und Betreuung unserer Patientinnen und Patienten im Zentralen Aufnahmemanagement und im Ambulanten Zentrum.
- Sie koordinieren Termine und unterstützen bei der Planung elektiver und dringlicher Aufnahmen unter Berücksichtigung der aktuellen Bettenkapazitäten.
- In enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen stellen Sie einen reibungslosen Ablauf bei der Patientenaufnahme und -steuerung sicher.
- Sie übernehmen organisatorische und administrative Aufgaben, z. B. die Erfassung von Patientendaten, Terminverwaltung und Korrespondenz.
- Sie wirken aktiv an der Weiterentwicklung von Prozessen und Abläufen mit, um die Patientenversorgung kontinuierlich zu verbessern.
DAS BRINGEN SIE MIT
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen, z. B. als Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA), Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder mit einer vergleichbaren Qualifikation.
- Organisationsgeschick, Kommunikationsstärke und ein freundliches, souveränes Auftreten zeichnen Sie aus.
- Sie arbeiten gerne im Team und tragen mit Ihrer offenen Art zu einem positiven Miteinander bei.
- Der Umgang mit EDV-Systemen fällt Ihnen leicht; idealerweise haben Sie bereits Erfahrung mit Krankenhausinformationssystemen (z. B. M-KIS).
- Auch in hektischen Situationen behalten Sie den Überblick, arbeiten lösungsorientiert und zuverlässig.
DARAUF KÖNNEN SIE SICH FREUEN
- Attraktive Arbeitszeiten – montags bis freitags, ganz ohne Schichtdienst
- Eine persönliche, wertschätzende Atmosphäre , in der man sich gegenseitig unterstützt
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit interessanten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Tarifliche Vergütung nach den AVR-Caritas (Pflegefachkräfte: Vergütungsgruppe P7, MFA: Vergütungsgruppe 6B)
- Eine betriebliche Altersvorsorge über die KZVK
- Einspringprämien für kurzfristige Einsätze
- Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept und kollegiale Unterstützung
- Eine Urban Sports Club-Mitgliedschaft zum attraktiven Mitarbeitertarif
- Betriebliches Gesundheitsmanagement – mit Gesundheitstagen, Vorträgen und kostenlosen Checks
- Gute Verkehrsanbindung an den Großraum Köln/Bonn sowie ein klinikeigenes Parkhaus mit Mitarbeitenden-Tarifen
- Vergünstigtes Deutschlandticket und Bikeleasing-Angebot
- Betriebssport , Mitarbeiterrabatte und eine hauseigene Cafeteria
- Kinderbetreuung in der öffentlichen KiTa der Stiftung (nach Verfügbarkeit)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnissen und Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Kerstin Beissel, Pflegedirektorin, Durchwahl 02251 90-1451, gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie unter www.marien-hospital.com/karriere und im Interview mit unserer Pflegedirektion unter Interview .