Aufgaben
- Du analysierst und interpretierst Kunden-, System- und Geschäftsdaten und leitest konkrete Empfehlungen zur Optimierung von Wachstum, Effizienz und Kundenzufriedenheit ab
- Du führst explorative Analysen zu geschäftsrelevanten Fragestellungen durch und übersetzt die Ergebnisse in umsetzbare Maßnahmen
- Du befähigst unsere B2C-Teams durch Reports, Analysen, Modelle und Tools zur datenbasierten Entscheidungsfindung mit messbarem Business Impact
- Du agierst als zentraler Sparring-Partner für analytische Themen in crossfunktionalen Teams und bringst dich als Business Partner aktiv in Customer Journeys und Excellence Rooms ein
- Du entwickelst KPIs, Dashboards und Reports gemeinsam mit den Fachbereichen und gestaltest so eine transparente Steuerung
- Du bereitest Analyseergebnisse adressatengerecht auf und präsentierst sie in Entscheidungsgremien bis hin zur Top-Management-Ebene
- Du identifizierst und harmonisierst Datenquellen, modellierst Kennzahlen und integrierst diese in unsere BI-Systemlandschaft
- Du optimierst eingesetzte Instrumente kontinuierlich weiter und dokumentierst Datenlogiken, Modellansätze und Analyseprozesse transparent und wiederverwendbar
Profil
- Du besitzt ein abgeschlossenes Masterstudium der (Wirtschafts-) Informatik, (Wirtschafts-) Mathematik, Data Science, Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
- Du verfügst über mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der Analyse und Interpretation von Kunden- und Geschäftsprozessen, idealerweise in der Energiewirtschaft
- Du bringst fundierte Kenntnisse in Datenanalyse, -modellierung und -visualisierung mit und beherrschst gängige Tools (MS Fabric und Tableau) und Programmiersprachen (SQL, Python)
- Du bist sicher in der Strukturierung analytischer Anforderungen und kannst deren Business Impact realistisch bewerten und priorisieren
- Du bist mit agilen Arbeitsweisen vertraut und arbeitest gern eigenverantwortlich in crossfunktionalen Teams auf Augenhöhe mit dem Fachbereich
- Du denkst analytisch, bringst neue Impulse ein und leitest aus Daten strategisch relevante Handlungsempfehlungen ab
- Du arbeitest strukturiert, dokumentierst sauber und bist offen für neue Methoden und Technologien
- Du hast Spaß der Arbeit mit Daten und Menschen
Darum RheinEnergie
Diese Stelle wird mit der Entgeltgruppe 12 gemäß Tarifvertrag für Versorgungsunternehmen (TV-V) vergütet. Dies entspricht bei einer Vollzeitanstellung einem Bruttojahresgehalt von rund 71.000 – 97.000 Euro (abhängig von Berufserfahrung und Qualifikation).
Zusätzlich zum tariflichen Entgelt erhalten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zahlreiche Sonderleistungen und Benefits wie zum Beispiel eine zusätzliche variable Vergütung, abhängig vom Unternehmensergebnis, in Form von Prämien und Incentives sowie eine betriebliche Altersvorsorge in einem Wert von 8,7 % des jeweiligen Bruttojahresgehalts.
Wir entwickeln uns gemeinsam weiter! Bei uns stehen Menschen im Vordergrund. Vom Mitarbeitergespräch bis zur vielfältigen Weiterbildung unterstützen wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf ihrem beruflichen Lebensweg.
Klimafreundlich unterwegs
Zur Arbeit mit bezuschusstem Deutschlandticket oder geleastem (E-)Bike.
Betriebliche Altersvorsorge
Attraktive betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
Gesundheitsvorsorge
Sport- & Gesundheitsangebot, bezusch. Mitgliedschaft im Urban Sports Club.
Work-Life-Balance
Beruf, Familie und Freizeit optimal vereinbaren.
Weiterbildung
Individuelle Förderung und Qualifizierung passend zum Bedarf.
Sicherer Arbeitsplatz
Krisensicherer Job in einer Zukunftsbranche.