Praxisintegrierte Ausbildung zur/zum Staatlich anerkannten Heilerziehungspflegerin (m/w/d)
Praxisintegrierte Ausbildung zur/zum Staatlich anerkannten Heilerziehungspflegerin (m/w/d)
Praxisintegrierte Ausbildung zur/zum Staatlich anerkannten Heilerziehungspflegerin (m/w/d)
Praxisintegrierte Ausbildung zur/zum Staatlich anerkannten Heilerziehungspflegerin (m/w/d)
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Gesundheit, Soziales
Flintbek
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Praxisintegrierte Ausbildung zur/zum Staatlich anerkannten Heilerziehungspflegerin (m/w/d)
Über diesen Job
Praxisintegrierte Ausbildung zur/zum Staatlich anerkannten Heilerziehungspflegerin (m/w/d) in Flintbek - Stellenangebot im Bereich Staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger/Staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerin :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse
Praxisintegrierte Ausbildung zur/zum Staatlich anerkannten Heilerziehungspflegerin (m/w/d) in Flintbek - Stellenangebot
Praxisintegrierte Ausbildung zur/zum Staatlich anerkannten Heilerziehungspflegerin (m/w/d)
Beruf: |
---|
Praxisintegrierte Ausbildung zur/zum Staatlich anerkannten Heilerziehungspflegerin (m/w/d)
Art der Stelle: |
---|
Ausbildungsplatz
Bewerbungfrist
|
---|
2025-08-21+02:00 -
Arbeitsantritt
(von - bis): |
---|
2026-08-01+02:00 -
Anforderungen: |
---|
Der Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein ist ein diakonischer Komplexträger mit ca. 4.000 Mitarbeitenden und Beschäftigten. In über 110 Einrichtungen leistet er wichtige Dienste für ca. 4.500 Menschen aller Altersgruppen mit psychischen Störungen, mit Suchtverhalten und mit Behinderungen durch professionelle Begleitung, Behandlung, Beratung, Betreuung, Pflege und Schutz.
Im Bereich Teilhabe des Landesvereins begleiten wir Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen und unterstützen sie auf ihrem Weg zu mehr Selbstbestimmung und gesellschaftlicher Teilhabe.
Ab dem 01.08.2026 kannst du bei uns deine dreijährige praxisintegrierte Ausbildung zur/zum Staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger*in beginnen.
Deine praktische Ausbildung absolvierst du im Eiderheim – Gemeinschaftliches Wohnen in Flintbek, wo Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen leben. Dort lernst du, sie individuell zu fördern und zu einem möglichst eigenständigen Leben anzuleiten. Die theoretische Ausbildung findet an der Elly-Heuss-Knapp-Schule in Neumünster statt.
Wenn du dich für pädagogische und pflegerische Themen begeisterst, bietet dieser Beruf eine sinnvolle und erfüllende Aufgabe, bei der du einen echten Unterschied im Leben anderer Menschen bewirken kannst.
Das lernst du:
- Während deiner Ausbildung lernst du, Menschen mit geistigen, körperlichen oder seelischen Beeinträchtigungen einfühlsam zu begleiten.
- Du wirst darin geschult, Arbeits-, Freizeit- und Beschäftigungsangebote sorgfältig zu planen und umzusetzen, damit die Menschen abwechslungsreiche und bereichernde Aktivitäten erleben können.
- Darüber hinaus erfährst du, wie du Tagesabläufe strukturierst und individuelle Unterstützung gibst, sodass ein möglichst selbstbestimmtes Leben ermöglicht wird.
- Deine Begleitung trägt dazu bei, dass die Menschen, mit denen du arbeitest, mehr Lebensqualität erfahren.
Das bringst du mit:
- Du verfügst über einen mittleren Schulabschluss sowie eine abgeschlossene Ausbildung als Sozialpädagogische Assistentin oder Pflegeassistentin.
- Alternativ hast du die Fachhochschulreife oder die Allgemeine Hochschulreife und zusätzlich 150 Praxisstunden in der Eingliederungshilfe absolviert.
- Darüber hinaus bringst du Empathie, Offenheit und Freude an der Arbeit mit Menschen mit.
- Neben einem gültigen Aufenthaltstitel bringst du Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau B2 mit.
Das bieten wir dir:
- Du erhältst bei uns eine Ausbildungsvergütung nach dem Tarif AVR DD, zusätzlich Schichtzulagen, eine Jahressonderzahlung sowie 31 Urlaubstage.
- Wir stellen dir ein bezuschusstes Jobticket zur Verfügung, das dir nicht nur einen entspannten Arbeitsweg ermöglicht, sondern auch in deiner Freizeit genutzt werden kann.
- Während deiner Ausbildung begleiten wir dich eng und unterstützen dich dabei, alle notwendigen Kompetenzen für den Beruf zu erwerben. Dein persönlicher Fortschritt liegt uns am Herzen, und wir stehen dir zur Seite, wenn du Unterstützung brauchst.
- Weitere Informationen zum AVR DD Tarif findest du unter attraktiver.de (https://www.attraktiver.de/)
Vielfalt bereichert uns!
Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns für ein Arbeitsumfeld ein, das frei von Vorurteilen ist. Alle qualifizierten Bewerberinnen und Bewerber werden berücksichtigt, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
Wir freuen uns auf die Zusendung der Bewerbung an bewerbung@landesverein.de (https://mailto:bewerbung@landesverein.de)
Bei inhaltlichen Fragen zum Stellenangebot wenden Sie sich bitte an:
Marika Flisikowski, Bereichsleitung Gemeinschaftliches Wohnen
Tel: 04347 / 907 224
Arbeitszeit: |
---|
Vollzeit, ,
Arbeitsort: |
---|
24220 Flintbek
Chiffre: |
---|
10001-1001714320-S
Agentur für Arbeit Kieler Umland bewerbung@landesverein.de
Firmenanschrift: |
---|
https://www.landesverein-karriere.de/de/stellenangebote/details/1088/
Telefon: |
---|
+49-4328-187481
bewerbung@landesverein.de
URL: | Stellenbeschreibung: | Zuletzt bearbeitet am: |
---|
2025-08-21
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. |
In Kooperation mit der
|
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)
Teile diese Seite:
Unternehmens-Details
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Gesundheit, Soziales