Ähnliche Jobs

Hauptsachbearbeiter/in Berufskrankheiten (m/w/d)

Hauptsachbearbeiter/in Berufskrankheiten (m/w/d)

Hauptsachbearbeiter/in Berufskrankheiten (m/w/d)

Hauptsachbearbeiter/in Berufskrankheiten (m/w/d)

Unfallkasse Brandenburg

Öffentliche Verwaltung

Frankfurt (Oder)

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 40.500 € – 54.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid

Hauptsachbearbeiter/in Berufskrankheiten (m/w/d)

Über diesen Job

Wir suchen Sie ab sofort unbefristet in Vollzeit mit 39 Wochenstunden zur Unterstützung der Abteilung Rehabilitation und Leistungen als

Hauptsachbearbeiter/in Berufskrankheiten (m/w/d)

Beschäftigungsort: Frankfurt (Oder) Vergütungsgruppe: bis Entgeltgruppe 9c TVöD (VKA) Bewerbungsschluss: 26.10.2025

Ihre zukünftigen Aufgaben

  • Eingangssachbearbeitung, Sichtung der Neuanlagen und elektronischen Eingangs-post
  • Prüfung der arbeitstechnischen und -medizinischen Voraussetzungen für den Versi-cherungsfall mit schwierigen und umfangreichen Ermittlungen in tatsächlicher und rechtlicher Hinsicht (Aufklären des Sachverhaltes, Zuständigkeitsprüfung, Auswer-tung von Gutachten, Erklärung sowie Fallentscheidung / Anerkennung BK)
  • Zusammenarbeit mit Präventionsdiensten, Arbeitgebern und weiteren Beteiligten (z.B. Landesamt für Arbeitsschutz, Gutachtern, GWA)
  • Beratung der Versicherten im Rahmen der nachgehenden Betreuung
  • Heilverfahrenssteuerung und Kontrolle einschließlich Organisation von Hautschutzseminaren
  • Prüfung, Feststellung und Gewährung von Geld- und Sachleistungen
  • Gewährung von Maßnahmen zur Verhinderung einer Berufskrankheit (§ 3 Berufskrankheitenverordnung)
  • Bearbeitung von Meldefällen nach § 9 Abs. 2 SGB VII (die sogenannte "Wie BK") verbunden mit der Recherche zum aktuellen wissenschaftlichen Kenntnisstand

Das bieten wir Ihnen

  • eine unbefristete Beschäftigung im Öffentlichen Dienst in Vollzeit mit 39 Stun-den/Woche
  • Entgelt je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 9c nach Tarifvertrag TVöD (VKA), bspw. ca. 3.900 € Brutto/Monat in Stufe 1 der EG 9c
  • Möglichkeit zur Teilzeit mit mindestens 30 Stunden pro Woche
  • flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum Homeoffice
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • 30 Tage Urlaub im Jahr und Jahressonderzahlung
  • Arbeitgeberzuschuss zur Zusatzversorgungskasse
  • eine begleitete Einarbeitung und Möglichkeiten der Supervision
  • Weiterbildungsmöglichkeiten

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossener Studiengang Sozialversicherung mit dem Schwerpunkt Unfallversicherung (B. A.) bzw. vergleichbarer akkreditierter Studienabschluss bspw. im Gesundheitswesen oder Öffentliche Verwaltung bzw. hilfsweise mindestens ein Abschluss als Sozialversicherungsfachangestellter mit entsprechenden Erfahrungen
  • Kenntnisse in den Sozialgesetzbüchern und einschlägiger Gesetze sowie Rechtsverordnungen
  • einen selbstständigen, gut strukturierten, zielgerichteten Arbeitsstil und ein selbstsicheres Auftreten gegenüber Dritten

Fragen?

Rufen Sie an: Herr Kühn, kommissarischer Abteilungsleiter Rehabilitation und Leistungen, Tel. 0335/5216-238

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis und Arbeitszeugnissen richten Sie bitte bis zum 26.10.2025 an

personal@ukbb.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerbungen von schwerbehinderten Personen werden ausdrücklich begrüßt.

Die Unfallkasse Brandenburg setzt sich für die berufliche Gleichstellung und Chancengleich-heit aller Geschlechter ein.

Bitte beachten Sie die Hinweise für Bewerber/innen (m/w/d) zur Erhebung personenbezogener Daten sowie die Datenschutzhinweise zur Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Homepage

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Unfallkasse Brandenburg

Öffentliche Verwaltung

51-200 Mitarbeitende

Frankfurt (Oder), Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Frankfurt (Oder):

Ähnliche Jobs

Sachbearbeitung im Inklusionsamt (m/w/d)

Landesamt für Gesundheit und Soziales

Berlin

38.000 €50.500 €

Sachbearbeitung im Inklusionsamt (m/w/d)

Berlin

Landesamt für Gesundheit und Soziales

38.000 €50.500 €

Verwaltungsangestellte*r (Buchhaltung)

Stiftung Europa-Uni. Viadrina

Frankfurt (Oder)

36.500 €48.500 €

Verwaltungsangestellte*r (Buchhaltung)

Frankfurt (Oder)

Stiftung Europa-Uni. Viadrina

36.500 €48.500 €

Sachbearbeitung in der Fachgruppe 4: Statistik allgemein bildende Schulen, Unterrichtsversorgung und Lehrkräftestatistik (m/w/d)

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Ministerialbereich)

Berlin

44.500 €55.500 €

Sachbearbeitung in der Fachgruppe 4: Statistik allgemein bildende Schulen, Unterrichtsversorgung und Lehrkräftestatistik (m/w/d)

Berlin

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Ministerialbereich)

44.500 €55.500 €

Referentin eferent im Bereich EU / Internationales der Senatsverwaltung für Inneres und Sport (m/w)

SenInnSport (Stamm)

Berlin

50.000 €57.500 €

Referentin eferent im Bereich EU / Internationales der Senatsverwaltung für Inneres und Sport (m/w)

Berlin

SenInnSport (Stamm)

50.000 €57.500 €

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d)

Bundesministerium für Digitales und Verkehr

Berlin

55.500 €66.000 €

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d)

Berlin

Bundesministerium für Digitales und Verkehr

55.500 €66.000 €

Sachbearbeitung (w/m/d) im Team Hochschulstatistik

Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Cottbus

37.000 €55.500 €

Sachbearbeitung (w/m/d) im Team Hochschulstatistik

Cottbus

Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

37.000 €55.500 €

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) Sicherstellungszuschlag, Referat Beteiligungsmanagement /

GKV-Spitzenverband

Berlin

Neu · 

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) Sicherstellungszuschlag, Referat Beteiligungsmanagement /

Berlin

GKV-Spitzenverband

Neu · 

Verwendungsnachweisprüfungen und Einnahmeerhebung, Haushaltsüberwachung und Forderungsmanagement Ersatzschulen (m/w/d)

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Ministerialbereich)

Berlin

35.000 €41.500 €

Verwendungsnachweisprüfungen und Einnahmeerhebung, Haushaltsüberwachung und Forderungsmanagement Ersatzschulen (m/w/d)

Berlin

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Ministerialbereich)

35.000 €41.500 €

mehrere Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter „Wach- und Sicherheitspersonal“ (w/m/d)

Zentrale Ausländerbehörde des Landes Brandenburg

Berlin

41.500 €56.500 €

mehrere Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter „Wach- und Sicherheitspersonal“ (w/m/d)

Berlin

Zentrale Ausländerbehörde des Landes Brandenburg

41.500 €56.500 €