Fachkraft in der Gestaltung des Tages (m/w/d) (2025_104)
Fachkraft in der Gestaltung des Tages (m/w/d) (2025_104)
Fachkraft in der Gestaltung des Tages (m/w/d) (2025_104)
Fachkraft in der Gestaltung des Tages (m/w/d) (2025_104)
Praunheimer Werkstätten Gemeinnützige GmbH
Pflegeberufe
Frankfurt am Main
- Art der Anstellung: Teilzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Fachkraft in der Gestaltung des Tages (m/w/d) (2025_104)
Über diesen Job
Herzlich willkommen bei der Praunheimer Werkstätten gGmbH in Frankfurt am Main! Wir unterstützen Menschen mit Behinderung bei der Eingliederung ins gesellschaftliche Leben - in Werkstätten und anderen Betrieben, in Wohnanlagen und im ambulant betreuten Wohnen. Unsere Beratungsdienste und Familienhilfen unterstützen bei der Gestaltung des Alltags und bieten Freizeitangebote, unsere Teilhabesssistenten/-innen unterstützen Schüler/-innen mit Behinderung in Schulen.
Für unsere Wohnanlage "Praunheimer Mühle" in Frankfurt-Praunheim suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine
Fachkraft in der Gestaltung des Tages (m/w/d) - Teilzeit 25 - 35 Wochenstunden
Qualifikationen:
Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/-in, Heilerziehungspfleger/-in oder Heilerzieher/-in mit staatlicher Anerkennung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im Aufgabengebiet sowie die Anerkennung gemäß der Heimpersonalverordnung
Aufgaben
- Aufbau einer bedarfsgerechten, wertschätzenden und vertrauensvollen Beziehung zu den Klienten/-innen
- Aktive Gestaltung von tagesstrukturierenden Angeboten, den Interessen und Fähigkeiten der Klienten/-innen angepasst
- Beratung und Aktivierung der Klienten/-innen bei der Gestaltung des Tages
- Unterstützung der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, beim Aufbau und Erhalt sozialer Kontakte sowie bei Festen und Feiern
- Grundpflege unter Berücksichtigung der Lebensgewohnheiten der Klienten/-innen und im Rahmen des Individuellen Teilhabeplans (ITP)
- Führung und Dokumentation der Assistenzplanung
- Mitarbeit bei der konzeptionellen Weiterentwicklung und Unterstützung der Ambulantisierung des Leistungsangebotes
Diese Kenntnisse bringen Sie mit:
- Fundierte Kenntnisse über die Assistenz und Pflege von Menschen mit geistiger Behinderung (auch älterer, verhaltensauffälliger und intensiv pflegebedürftiger Menschen)
- Grundkenntnisse in Sozialrecht
- Gute EDV-Kenntnisse (MS Office)
- Voraussetzung ist eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse 3 / B
- Kenntnisse über Methoden der Erwachsenenbildung
- Kenntnisse von altersspezifischen Entwicklungen und Prozessen
- Kenntnisse über Gesprächsführung
- Fähigkeit, gruppendynamische Prozesse steuern und führen zu können
- Fähigkeit, fachliches Wissen und berufliche Erfahrung zu vermitteln und umzusetzen
- Fähigkeit zu Zeit- und Selbstmanagement
- Fähigkeit zur Umsetzung der Teilhabe Ziele
- Organisationsgeschick
- Team- und Konfliktfähigkeit, Kritikfähigkeit
- Wertschätzung und Empathie
- Integrationsfähigkeit, Kooperations- und Kompromissfähigkeit
- Reflexions- und Kommunikationsbereitschaft
- Fähigkeit, in Krisen oder Konfliktsituationen, angemessen und ruhig zu reagieren
- Zuverlässigkeit, Verbindlichkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft, sich flexibel auf unterschiedliche Einsatzorte und Arbeitszeiten einzustellen
- Entscheidungsfähigkeit in belastenden Situationen
- Professioneller Umgang mit den Klienten/-innen
- Weiterbildung in "Leichter Sprache"
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
- Bereitschaft zur Weiterentwicklung eigener fachlicher Schwerpunkte (Kunst, Sport,
- Musik)
Warum zu uns?
- Vergütung nach TVöD-VKA, inkl. verschiedener Zulagen
- 30 Tage Urlaub sowie Anspruch auf Regenerationstage
- Jahressonderzahlung
- Altersversorgung in der ZVK
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen sowie die Möglichkeit auf ein Leistungsentgelt nach TVöD
- TV-Fahrradleasing
- Förderung Ihrer kontinuierlichen Weiterbildung
- ein freundliches Team und ein Arbeitsumfeld, das Sie begeistern wird
Weitere Fragen zu dieser Ausschreibung beantwortet Ihnen Frau Margit Bokelmann, Einrichtungsleitung, Telefonnummer 069 -907487-0.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) über unser Bewerberportal auf unserer Homepage www.pw-ffm.de Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden besonders begrüßt.
Was uns noch wichtig ist:
Von allen Bewerberinnen und Bewerbern möchten wir vor dem Beginn des Beschäftigungsverhältnisses ein gültiges erweitertes Führungszeugnis einsehen, für welches wir die Kosten erstatten.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Unternehmens-Details

Praunheimer Werkstätten Gemeinnützige GmbH
Sozialwesen