Gruppenleiter AFC Regulatorik & fachliche Beratung (w/m/d) - (2025/214)
Gruppenleiter AFC Regulatorik & fachliche Beratung (w/m/d) - (2025/214)
Gruppenleiter AFC Regulatorik & fachliche Beratung (w/m/d) - (2025/214)
Gruppenleiter AFC Regulatorik & fachliche Beratung (w/m/d) - (2025/214)
Helaba Landesbank Hessen-Thüringen
Bankwesen
Frankfurt am Main
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 71.000 € – 100.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Gruppenleiter AFC Regulatorik & fachliche Beratung (w/m/d) - (2025/214)
Über diesen Job
Gruppenleiter AFC Regulatorik & fachliche Beratung (w/m/d) - (2025/214)
Bereich Compliance
Standort Frankfurt a. M. Düsseldorf
Stellentyp Unbefristet
Ihre Aufgaben
- Führung & Steuerung: Sie leiten die Gruppe AFC Regulatorik & Fachliche Beratung mit fachlicher und disziplinarischer Verantwortung.
- Regelwerksentwicklung: Sie entwickeln unser Internes Kontrollsystem (IKS), unsere front-to-end Prozesse sowie das AFC-Regelwerk (Policies, Procedures, Checklisten) kontinuierlich weiter.
- Berichtswesen: Sie erstellen und koordinieren die gruppenweite AFC-Berichterstattung – strukturiert, aussagekräftig und adressatengerecht.
- Beratung & Schulung: Sie beraten und qualifizieren interne Schnittstellenpartner in den Themen Geldwäscheprävention, Terrorismusfinanzierung, Sanktionen, Anti-Bribery & Corruption sowie weiteren strafbaren Handlungen.
- Konzeptarbeit: Sie entwickeln mit Ihrem Team AFC-relevante Konzepte und begleiten deren Umsetzung in Prozesse und IT-Systeme.
- Regulatorik-Transfer: Sie verantworten die gruppenweite Weiterentwicklung der AFC-Standards unter Berücksichtigung aktueller und kommender regulatorischer Anforderungen – national wie international.
- Fachliche Beratung: Sie beraten gruppenweit zu Grundsatzfragen, insbesondere mit Blick auf KYC-Prozesse und deren Umsetzung in der First Line of Defence.
- Kommunikation mit Dritten: Sie agieren als kompetente:r Ansprechpartner:in für Aufsichtsbehörden, Prüfungsinstanzen sowie interne Stakeholder.
- IT & Prozesse: Sie arbeiten eng mit den IT-Fachbereichen zur Sicherstellung einer regelkonformen und effizienten Tool-Landschaft im Monitoring und Screening zusammen.
- Teamwork & Innovation: Sie kooperieren intensiv mit den AFC-Teams Risikoanalyse und Sanktionsrisikomanagement, etwa bei Datenanalysen oder Umsetzung US-regulatorischer Anforderungen.
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften.
- Versierter Umgang mit schwierigen Gesprächspartner und in konkfliktären Gesprächssituationen
- Daten- und analytische Kompetenzen
- Souveränes Auftreten gegenüber Im Umgang mit Gruppenunternehmen, Aufsichtsbehörden, Prüfern
- diplomatisches Gschick im internationalen Arbeitsumfeld
- Erfahrung in der Führung von Teams und/oder Projektgruppen
- proaktives Aufgreifen von Herausforderungen, ausgeprägte Fähigkeit zur lösungsorientierten Umsetzung komplexer Anforderungen
- Kommunikationsstärke, didaktisches Geschick und ein hohes Maß an Eigeninitiative
- Langjährige Berufserfahrung im Risikomanagement von Geldwäsche, Sanktionen, Terrorismusfinanzierung und Betrug, (inkl. Anti-Bribery- & -Corruption), vorzugsweise bei Kreditinstituten und Finanzdienstleistern, und in der Fachbegleitung von technischen Umsetzungen in IT-System.
- Fundierte Kenntnisse relevanter gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen (z. B. GwG, EU-Regulatorik, US-Sanktionsrecht)
- Sie verfügen über verhandlungssichere deutsche und englische Sprachkenntnisse
Besonderheiten
- Voraussetzung für die Übernahme einer Führungsposition ist das erfolgreiche Absolvieren eines Führungs-Assessment Centers.
- Wir fördern insbesondere die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Deshalb freuen wir uns auch auf zahlreiche Bewerbungen von Kandidatinnen.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Helaba Landesbank Hessen-Thüringen
Bankwesen