Head of Client Insights Wealth Management Germany (d/m/w)
Head of Client Insights Wealth Management Germany (d/m/w)
Head of Client Insights Wealth Management Germany (d/m/w)
Head of Client Insights Wealth Management Germany (d/m/w)
Deutsche Bank AG
Bankwesen
Frankfurt am Main
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 82.000 € – 110.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Head of Client Insights Wealth Management Germany (d/m/w)
Über diesen Job
Head of Client Insights Wealth Management Germany (d/m/w)
Über den Bereich
In der Privatkundenbank bündelt die Deutsche Bank ihre Expertise im Privatkundengeschäft in einem Geschäftsbereich – mit den Marken Deutsche Bank und Postbank als Marktführer in Deutschland und einem globalen Netzwerk, die das Geschäft der Bank mit vermögenden Kund*innen weltweit sowie mit Privatkund*innen und kleinen bis mittelgroßen Unternehmen umfasst.
In ihrem Heimatmarkt Deutschland wie auch international bietet die Privatkundenbank ihren Kund*innen hochwertige Finanzdienstleistungen aus einer Hand – von umfassenden Angeboten für Privatkund*innen über die Betreuung anspruchsvoller Unternehmer und ihrer Familien bis hin zu Lösungen für kleinere und mittelgroße Unternehmen in wichtigen Märkten der Eurozone.
Die Privatkundenbank ist neben der Unternehmensbank, der Investmentbank und dem Asset Management mit ihrem Vermögensverwalter DWS eine der vier Geschäftsbereiche des Deutsche-Bank-Konzerns. Die Deutsche Bank ist Deutschlands führende Bank mit globalem Netzwerk und fest verwurzelt in Europa.
Wir führen unser Wealth Management in Deutschland mit dem Ziel, die unangefochtene, führende Privatkundenbank in Deutschland zu sein. Wir sind Marktführer und sehen aufgrund unserer ausgezeichneten Stellung im Markt, der großen Qualität unserer Mitarbeiter*innen und unserer breiten Angebotspalette weiteres Wachstumspotential. Zusätzlich stärken wir die Zusammenarbeit mit unserer Unternehmensbank, um Unternehmer*innen – privat und geschäftlich – zu bedienen. Für außerordentlich vermögende Kund*innen treten wir dabei mit der im Markt führenden Marke Deutsche Bank Wealth Management auf.
Der Bereich Client Insights ist im COO-Bereich Wealth Management Germany angesiedelt. In diesem Bereich wird die komplette Analytics Wertschöpfungskette für das neue Wealth Management Kundensegment aufgebaut. Neben den Themen rund um KI-gestützte Anlageberatung, das Leadmanagement, die Erstellung unterstützender Scores und anderer Data Products übernimmt der Bereich segmentspezifische Analysen und erstellt entsprechende Reports. Mit der impactfokussierten Neuaufstellung dieses Bereiches ist auch die Neuaufstellung des Leadmanagements in Summe mit Blick auf die komplexen Anforderungen unserer Kundentypen und die Angleichung der analytischen Prozesse im Private Banking und ursprünglichen Wealth Management Segment in enger Zusammenarbeit mit anderen Teams verknüpft.
Ihre Aufgaben
Aufbau und Leitung eines leistungsstarken Client Insights Teams für Wealth Management Germany, mit Fokus auf der Förderung von Innovation, Zusammenarbeit und kontinuierlicher Weiterentwicklung im Team
Verantwortung für Übernahme der kompletten Wertschöpfungskette im Analytics Bereich sowie Zusammenführung und fortlaufende Optimierung der entsprechenden Prozesse für dieses Segment (Wealth Management / Private Banking)
Entwicklung datengetriebener Strategien zur Identifikation, Priorisierung und Nachverfolgung von Leads sowie der weitergehenden Analyse von Kundenverhalten und -bedürfnissen zur Ableitung personalisierter Ansprachemodelle
Entwicklung und Umsetzung einer umfassenden Strategie für eine innovative, zukunftsweisende und KI-gestützte Anlageberatung im Wealth Management zur nachhaltigen Transformation unserer (digitalen) Kundenberatung
Enger Zusammenarbeit mit IT und Fachbereichen zur Integration entsprechender KI-Modelle in bestehende Systeme und Tools Integration
Verantwortung für segmentspezifischen ad-hoc Analysen und (regulatorischer) Reports, inkl. Erstellung und Weiterentwicklung von entsprechenden Dashboards und der Ableitung strategischer Handlungsempfehlungen aus diesen Datenanalysen für Management und Vertrieb
Mitwirkung an der Weiterentwicklung der unternehmensweiten Datenstrategie sowie Sicherstellung der erforderlichen Datenqualität, -sicherheit und -verfügbarkeit.
Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen
Abgeschlossenes Studium in Data Science, Mathematik, Informatik, Wirtschaftsinformatik oder verwandten Bereichen und mehrjährige Erfahrung als Führungskraft im Bereich Analytics / Leadmanagement / KI im Bankenumfeld, idealerweise mit Fokus auf Wealth Management / Private Banking
Tiefes Verständnis der kompletten Wertschöpfungskette im Analytics Umfeld, von der Erstellung/Bereitstellung von Scores, über Leadgenerierung, Ausspielung sowie entsprechender Erfolgsmessung
Umfassende Kenntnis von aktuellen ("state-of-the-art") Tools und technischen Lösungen für Analytics in der Finanzindustrie, insbesondere mit Blick auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz
Eigenständige, strukturierte, proaktive und verantwortungsbewusste Arbeitsweise, Can-do Mentalität – gepaart mit überdurchschnittlicher Einsatz- und Leistungsbereitschaft und Freude an der Arbeit in einem ambitionierten Team
Ausgeprägtes analytisches und strategisches Denkvermögen sowie konzeptionelle Fähigkeiten mit Lösungskompetenz für komplexe(ste) Fragestellungen – verbunden mit der Fähigkeit, technische Konzepte verständlich für Fachbereiche und Kund*innen aufzubereiten.
Exzellentes Stakeholdermanagement, um gemeinsam, auch team-übergreifend Lösungen zu erarbeiten und Unterstützung für innovative Ansätze zu finden, gepaart mit ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift (sowohl in Deutsch als auch Englisch)
Was wir Ihnen bieten
Wir bieten eine breite Palette von Leistungen, die all Ihre beruflichen und persönlichen Bedürfnisse abdecken.
Emotional ausgeglichen
Eine positive Haltung hilft uns, die Herausforderungen des Alltags zu meistern – beruflich wie privat. Profitieren Sie von Angeboten wie Beratung in schwierigen Lebenssituationen und Angeboten zur Förderung mentaler Gesundheit.Körperlich fit
Mit Angeboten zur Aufrechterhaltung Ihrer persönlichen Gesundheit und einem förderlichen beruflichen Umfeld hilft Ihnen die Bank, körperlich fit zu bleiben. Profitieren Sie von Angeboten wie umfangreichen Check-up Untersuchungen, Impfangeboten und Beratung zur gesunden Lebensführung.Sozial vernetzt
Der Austausch mit anderen eröffnet uns neue Perspektiven, bringt uns beruflich wie persönlich voran und stärkt unser Selbstvertrauen und Wohlbefinden. Profitieren Sie von Angeboten wie Unterstützung durch den pme Familienservice, das FitnessCenter Job, flexible Arbeitszeitmodelle (bspw. Teilzeit, Jobtandem, hybrides Arbeiten) sowie einer umfangreichen Kultur der Vielfalt, Chancengleichheit und Teilhabe.Finanziell abgesichert
Die Bank sichert Sie nicht nur während Ihrer aktiven Karriere, sondern auch für die Zukunft finanziell ab und unterstützt Ihre Flexibilität sowie Mobilität – egal ob privat oder beruflich. Profitieren Sie von Angeboten wie Beitragsplänen für Altersvorsorge, Bankdienstleistungen für Mitarbeiter*innen, Firmenfahrrad oder dem Deutschlandticket.
Da die Benefits je nach Standort geringfügig variieren, gehen Sie bitte bei konkreten Fragen auf Ihren Recruiter / Ihre Recruiterin zu.
Die Stelle wird in Voll- und in Teilzeit angeboten.
Bei Fragen zum Rekrutierungsprozess steht Ihnen Vanessa Lips gerne zur Verfügung.
Kontakt Vanessa Lips: +49 69 910-34272
Wir streben eine Unternehmenskultur an, in der wir gemeinsam jeden Tag das Beste geben. Dazu gehören verantwortungsvolles Handeln, wirtschaftliches Denken, Initiative ergreifen und zielgerichtete Zusammenarbeit.
Gemeinsam teilen und feiern wir die Erfolge unserer Mitarbeiter*innen. Gemeinsam sind wir die Deutsche Bank Gruppe.
Wir begrüßen Bewerbungen von allen Menschen und fördern ein positives, faires und integratives Arbeitsumfeld.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.647 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
1647 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutsche Bank AG als eher traditionell.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern