IT Application Manager / Specialist - KIS
IT Application Manager / Specialist - KIS
IT Application Manager / Specialist - KIS
IT Application Manager / Specialist - KIS
Universitätklinikum Frankfurt
Gesundheit, Soziales
Frankfurt am Main
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 52.500 € – 65.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
IT Application Manager / Specialist - KIS
Über diesen Job
Die Position ist im Dezernat für Informations- und Kommunikationstechnologie (Department of Information and Communication Technology DICT) in der Abteilung Software- und Informationssysteme (SIS) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Abteilung Software- und Informationssysteme ist für den gesamten LifeCycle aller zentral eingesetzten betriebswirtschaftlichen und medizinischen Software an der Universitätsmedizin Frankfurt verantwortlich. Dazu zählen die Auswahl, die Installation und Einrichtung, die Schulung und Benutzerverwaltung, die Pflege, Weiterentwicklung und Migration sowie die Außerbetriebnahme der Software.
Für die Betreuung unseres KIS (Orbis von der Firma Dedalus) und seiner Schnittstellen suchen wir Sie. Orbis besteht aus mehr als 200 Modulen, welche in allen wichtigen Bereichen der Klinik eingesetzt werden: Von der Patientenaufnahme über die Verlegungen bis hin zur Entlassung werden alle wichtigen ärztlichen, pflegerischen und abrechnungsrelevanten Informationen wie auch in den ambulanten Bereichen in Orbis dokumentiert.
Ihre Aufgaben:
- Gestaltung und Einführung von innovativen Softwareanwendungen und Automatisierungsprojekten
- Weiterentwicklung und Sicherstellung des Betriebs im KIS-Umfeld als Service-Owner mit Schwerpunkt
- Formularanpassungen / Parametrierung von hausspezifischen Anforderungen
- Modul- und Systembetreuung inklusive Telematikinfrastruktur und weiterer Schnittstellen
- Geschäftsprozessanalysen und Umsetzung von Software-Anpassungen
- Konfiguration und Administration in enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichen und externen Firmen
- Beratung und IT-fachliche Unterstützung der Key-User und Anwendenden
- Durchführung von Schulungen und Erstellungen von Dokumentationen
- Analyse komplexer Fehlerzustände oder Performance-Probleme und Erarbeitung von Lösungen zur Wiederherstellung des Betriebs
- Projektmitarbeit / Projektkoordination in zukunftsweisenden Digitalisierungsprojekten
- Bereitschaft zur Teilnahme an der IT-Rufbereitschaft
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Medizininformatik, Medizintechnik oder eine abgeschlossene IT-technische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Alternativ: Quereinstieg aus einem medizinischen Bereich mit IT-Kenntnissen
- Kenntnisse im Bereich klinischer Prozesse und deren Abbildung in KIS
- Mehrjährige Berufserfahrung im Umgang mit Krankenhausinformationssystemen, bspw. Orbis, wünschenswert
- Kenntnisse im Umgang mit SQL-Datenbanden, Programmiersprachen (z.B. Oracle, SQL, Java)
- Kenntnisse in medizinischen Standards und Schnittstellen, z.B. HL7, FHIR, IHE, DICOM vorteilhaft
- Projekterfahrung, speziell in strategischer Projektleitung und der erfolgreichen Implementierung neuer Projekte im Gesundheitswesen, ist vorteilhaft
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Ausgeprägte Servicebereitschaft, Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit
- Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig
- Tarifvertrag TV-UKF
- 30 Tage Urlaub, 38,5 Stunden / Woche, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
- Kostenloses Landesticket Hessen
- Mobiles Arbeiten
- Uniklinik-Campus, Mensa, Cafés
- Work-Life-Balance, Teilzeitmöglichkeiten
- Gesundheitsförderung
- Kitaplätze, Ferienbetreuung (Infos beim Familienservice)
- Einblicke: Instagram, YouTube, LinkedIn
- FAQ´s für neue Beschäftigte
Kontakt: Romy Keppler
Telefon: 069/6301-85508
Bewerbungsfrist: 28.07.2025
Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts. Frauen sind in diesen Positionen am Universitätsklinikum Frankfurt unterrepräsentiert. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 113 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
113 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universitätklinikum Frankfurt als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern