Mitarbeiter*innen (m/w/d) für den Nachtdienst
Mitarbeiter*innen (m/w/d) für den Nachtdienst
Mitarbeiter*innen (m/w/d) für den Nachtdienst
Mitarbeiter*innen (m/w/d) für den Nachtdienst
Deutscher Caritasverband e. V.
Sozialwesen
Frankfurt am Main
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 39.000 € – 49.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Mitarbeiter*innen (m/w/d) für den Nachtdienst
Über diesen Job
Das sind Ihre Tätigkeiten
Sie zeigen Präsenz und persönliche Erreichbarkeit für die Übernachtungsgäste, stellen den Einlass sicher, gestalten eine Willkommensatmosphäre und arbeiten dabei in einem Team aus beruflich und freiwillig Engagierten. Zudem kooperieren Sie mit Partner*innen aus dem Hilfesystem. Zu Ihren organisatorischen Aufgaben gehört es, die Schlafutensilien an die Übernachter*innen sowie Heißgetränke auszugeben und Schlafplätze zuzuweisen. Sie kommunizieren und setzen die Hausregeln um. Sie dokumentieren Vorfälle und Störungen und leiten Informationen zu möglichem Hilfebedarf von Übernachtungsgästen an den Tagdienst weiter.
Wir wünschen uns
- Sie haben Erfahrung in der niedrigschwelligen Arbeit
- Sie haben die Bereitschaft zur Arbeit mit wohnungslosen Menschen aus unterschiedlichen Herkunftsländern
- Sie verfügen über eine sehr gute kommunikative Kompetenz und interkulturelle Sensibilität
- Sie haben die Bereitschaft zur Schichtarbeit in den Zeiten zwischen 18:30 Uhr und 8:00 Uhr morgens, auch am Wochenende und Feiertagen
Darauf können Sie sich freuen
- eine wertschätzende Unternehmenskultur auf Grundlage des christlichen Menschenbildes
- eine qualifizierte Einarbeitung
- Vergütung nach TVöD mit Altersvorsorge im Rahmen der kirchlichen Zusatzversorgungskasse
Arbeitsfeld 1
- Menschen in schwierigen Lebenslagen
Funktion
- Nicht-Fachkraft
Beschäftigungsdauer
- befristet
Beschäftigungsumfang
- Teilzeit
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 91 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
91 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutscher Caritasverband e. V. als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern