Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Sachgebietsleitung für unsere Mädchenwohngruppen Riederwald
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Sachgebietsleitung für unsere Mädchenwohngruppen Riederwald
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Sachgebietsleitung für unsere Mädchenwohngruppen Riederwald
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Sachgebietsleitung für unsere Mädchenwohngruppen Riederwald
Deutscher Caritasverband e. V.
Sozialwesen
Frankfurt am Main
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 43.000 € – 55.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Sachgebietsleitung für unsere Mädchenwohngruppen Riederwald
Über diesen Job
Das sind Ihre Tätigkeiten
Verantwortung für die fachliche, organisatorische und personelle Steuerung des Angebots:
- Personalführung und -entwicklung
- Gestaltung von Dienstbesprechungen und Einsatzplanung
- Belegungsmanagement (Aufnahmen und Entlassungen von Klient*innen)
- Überprüfung und Evaluation der Hilfeverläufe
- Kontaktpflege zu Kooperations- und Netzwerkpartner*innen
- Bewirtschaftung des Budgets im Sachgebiet
- konzeptionelle Weiterentwicklung des Angebots (z.B. Inklusion, Genderpädagogik)
- Qualitätsmanagement
- Aufgaben als pädagogische Fachkraft (bei Vollzeitstelle anteilig):
- Begleitung und Förderung von weiblichen* Jugendlichen ab 14 Jahren
- Beziehungsarbeit als Grundlage der pädagogischen Arbeit und Persönlichkeitsentwicklung
- Alltags- und Freizeitgestaltung gemeinsam mit den Jugendlichen
- Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen und ressourcenorientierten Team
- fachgerechte Dokumentation der Fallverläufe
Wir wünschen uns
- ein abgeschlossenes Studium mit sozialpädagogischem Schwerpunkt (Dipl. /BA./MA.)
- Qualifizierung für Führungsaufgaben im Bereich der fachlichen, personellen, wirtschaftlichen sowie organisatorischen Steuerung
- ausgeprägte Kenntnisse im SGB VIII und Erfahrungen in der Kinder - und Jugendhilfe
- Kreativität und Motivation für die Arbeit mit weiblichen* Jugendlichen
- strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten sowie gute Selbstorganisation
- gute Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit der Klientel, Mitarbeitenden und Kooperationspartner*innen
- Interesse, Veränderungen und Entwicklung der stationären Jugendhilfe für Mädchen und junge Frauen aktiv mitzugestalten
Darauf können Sie sich freuen
- eine wertschätzende Unternehmenskultur auf Grundlage des christlichen Menschenbildes
- kollegiale Zusammenarbeit im Leitungsteam mit viel Motivation, sich gegenseitig unterstützend und mit Spaß bei der Arbeit
- vielseitiger Arbeitsplatz mit hoher Gestaltungsmöglichkeit und Eigenverantwortung
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- im Schichtdienst: attraktive Schichtmodelle mit entsprechenden tariflichen Zulagen
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung in Anlehnung an den TVöD inkl. 30 Tagen Urlaub sowie zusätzliche freie Tage gemäß Tarif
- Fahrradleasing
- ein subventioniertes Deutschlandticket
- betriebliche Altersvorsorge
Arbeitsfeld 1
- Kinder und Jugendliche
Funktion
- Fachkraft
- Führungskraft / Leitung
Beschäftigungsdauer
- unbefristet
Beschäftigungsumfang
- Vollzeit
- Teilzeit
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 91 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
91 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutscher Caritasverband e. V. als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern