Sachgebietsleitung (m/w/d) Haus Thomas
Sachgebietsleitung (m/w/d) Haus Thomas
Sachgebietsleitung (m/w/d) Haus Thomas
Sachgebietsleitung (m/w/d) Haus Thomas
Caritasverband Frankfurt e. V.
Gesundheit, Soziales
Frankfurt am Main
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 52.500 € – 66.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Sachgebietsleitung (m/w/d) Haus Thomas
Über diesen Job
Sachgebietsleitung (m/w/d) Haus Thomas
Veröffentlicht am: 23.06.2025
Arbeitsplatzbeschreibung
- Sie sind für die fachliche, organisatorische und personelle Steuerung in den Gruppen, der Schulkoordination und der Freizeit-/Musikpädagogik zuständig. Dabei beziehen Sie den Psychologischen Dienst als tragende Säule des Hauses mit ein.
- Sie leiten und beraten die pädagogischen Teams der Gruppen in fachlichen und organisatorischen Belangen, nehmen an Dienstbesprechungen teil und verantworten die sinnvolle und gesetzeskonforme Personaleinsatzplanung.
- Sie arbeiten eng mit unseren Kooperationspartner*innen (insb. Jugendämtern) sowie den Schnittstellenverantwortlichen anderer Angebote zusammen und sorgen so für eine konstante Belegauslastung der Gruppen.
- Gemeinsam mit den Teams entwickeln Sie die Angebote kontinuierlich an den Bedarfen der betreuten jungen Menschen und deren Familien weiter.
- Sie beteiligen sich an der Qualitätsentwicklung der pädagogischen Arbeit und wirken bei der konzeptionellen Weiterentwicklung im Sinne des Leitbilds mit.
- Sie steuern verantwortlich das Aufnahmemanagement der Gruppen in enger Abstimmung mit anderen Akteuren der Einrichtung.
- Als Führungskraft übernehmen Sie Verantwortung und sind ein*e verlässliche*r Partner*in für die Mitarbeiter*innen.
- Mit Ihrem fachlichen Know-how, sowie Einsatzbereitschaft, Empathie, Humor und Gelassenheit sorgen Sie dafür, dass die täglichen Herausforderungen gemeistert werden können.
- In Krisensituationen agieren Sie als verlässliches Gegenüber.
Benefits - das bieten wir Ihnen:
- betriebliche Altersvorsorge
- Firmen-/ Jobticket für ÖPNV
- spannende Aufgaben
- Strukturierte Einarbeitung
- Vielseitiger Aufgabenbereich
- eine wertschätzende Unternehmenskultur auf Grundlage des christlichen Menschenbildes
- einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Einbettung in eine engagierte und für ihre Aufgaben brennende Leitungsrunde
- Anbindung an das verbandsinterne wertorientierte Unterstützungs- und Entwicklungsprogramm für Führungskräfte und Mitarbeitende des Caritasverbandes Frankfurt e.V. "A³"
- eine strukturierte Einarbeitung, u.a. durch eine*n Mentor*in auf gleicher Führungsebene ab dem ersten Tag
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- 30 Tage Jahresurlaub zzgl. bis zu zwei Regenerationstagen/Jahr
- Altersvorsorge im Rahmen der kirchlichen Zusatzversorgungskasse
- Fahrradleasing
- ein subventioniertes Jobticket
- nach Verfügbarkeit: Möglichkeit zum Bezug einer Personalwohnung
Ihre Voraussetzungen - das ist uns wichtig:
- Selbstorganisationsfähigkeit
- Belastbarkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Empathie
- Kommunikationsfähigkeit
- ein abgeschlossenes Studium (Dipl., M.A., B.A.) der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit, Heilpädagogik, Sonderpädagogik oder vergleichbar
- Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme als Führungskraft
- Spaß an Konzeptentwicklung und -fortschreibung
- Auf- und Ausbau von tragfähigen Netzwerken
- Freude daran, Veränderungsprozesse mitzugestalten und Einbringen Ihrer Stärken in Bezug auf die Gesamteinrichtung
- selbstorganisiertes Arbeiten, Flexibilität und eine strukturierte Arbeitsweise
- Offenheit, Mut und Neugier.
- mindestens ein Grundverständnis für betriebswirtschaftliche Belange
- Leitungserfahrungen in der (teil-)stationären Kinder- und Jugendhilfe
- wünschenswert: Erfahrungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Empathie und Selbstsicherheit im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit herausforderndem Verhalten
- eine hohe, auch psychische, Belastbarkeit und ausgeprägte Professionalität im pädagogischen Handeln
- Interesse an Fort-/Weiterbildung und fachlicher Auseinandersetzung
- Führerschein Klasse B