Quartiersmanager*in (m/w/d) für den Stadtteil Sindlingen
Quartiersmanager*in (m/w/d) für den Stadtteil Sindlingen
Quartiersmanager*in (m/w/d) für den Stadtteil Sindlingen
Quartiersmanager*in (m/w/d) für den Stadtteil Sindlingen
Deutscher Caritasverband e. V.
Sozialwesen
Frankfurt am Main
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 41.000 € – 56.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Quartiersmanager*in (m/w/d) für den Stadtteil Sindlingen
Über diesen Job
Das sind Ihre Tätigkeiten
- Aktivieren und Beteiligen der Bewohner*innen im Stadtteil
- Organisieren niedrigschwelliger Beteiligungsformate
- Initiieren und Begleiten von örtlichen Netzwerken und das Mitarbeiten in Gremien im Stadtteil
- Moderieren der Beteiligungsprozesse diverser Bewohner*innen-Gruppen
- Beraten und Vermitteln bei komplexen Bedarfslagen der Bewohner*innen
- Fachliches Begleiten der vorhandenen Projekte sowie Initiieren und Aufbauen neuer Projekte
- Zusammenarbeiten mit den Akteuren vor Ort
Wir wünschen uns
- ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik (Dipl./B.A./M.A.), ggf. vergleichbare Qualifikation
- Freude am Umgang mit Menschen und hohe kommunikative Kompetenz für die Interaktion mit Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen
- die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten, Ideen, Kreativität und Einsatzbereitschaft
- Moderations- und Methodenkompetenz sowie Erfahrung in der Arbeit mit Gruppen, Arbeitskreisen und Gremien
- Beratungskompetenz und Methodenkenntnisse bezogen auf die Bearbeitung komplexer Bedarfslagen Einzelner und Gruppen
- Bereitschaft zur flexiblen Gestaltung der Arbeitszeit (auch gelegentlich abends, anlassbezogen am Wochenende)
- Berufserfahrung im kooperativen Stadtteilmanagement ist erwünscht
Darauf können Sie sich freuen
- eine wertschätzende Unternehmenskultur auf Grundlage des christlichen Menschenbildes
- einen vielfältigen Arbeitsplatz mit hoher Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten
- qualifizierte Einarbeitung, fachliche Unterstützung und kollegialen Austausch
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung in Anlehnung an den TVöD
- Altersvorsorge im Rahmen der kirchlichen Zusatzversorgungskasse
- ein subventioniertes Jobticket
Arbeitsfeld 1
- Sozialraum
Funktion
- Fachkraft
Beschäftigungsdauer
- unbefristet
Beschäftigungsumfang
- Teilzeit
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 91 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
91 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutscher Caritasverband e. V. als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern