Verwaltungsangestellte oder MFA im Schwerpunkt Hämostaseologie/Hämophilieambulanz
Verwaltungsangestellte oder MFA im Schwerpunkt Hämostaseologie/Hämophilieambulanz
Verwaltungsangestellte oder MFA im Schwerpunkt Hämostaseologie/Hämophilieambulanz
Verwaltungsangestellte oder MFA im Schwerpunkt Hämostaseologie/Hämophilieambulanz
Universitätsklinikum Frankfurt
Gesundheit, Soziales
Frankfurt am Main
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 42.000 € – 55.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Verwaltungsangestellte oder MFA im Schwerpunkt Hämostaseologie/Hämophilieambulanz
Über diesen Job
Verwaltungsangestellte oder MFA im Schwerpunkt Hämostaseologie/Hämophilieambulanz
- Anstellungsart: Feste Anstellung
- Arbeitsmodell: Vollzeit
- Ausschreibungsnummer: 2026706
...sind Sie mittendrin
Der Schwerpunkt Hämostaseologie/Hämophilieambulanz am Universitätsklinikum Frankfurt ist der Medizinischen Klinik II des Universitätsklinikums Frankfurt zugeordnet. Störungen im Blutgerinnungssystem können sowohl zu einer verminderten Blutstillung (Blutungsneigung) als auch zu einer überschießenden Gerinnung (Thromboseneigung) führen. Die moderne Medizin kann dazu beitragen, die Lebensqualität von Patientinnen und Patienten mit einer Störung der Blutgerinnung enorm zu verbessern. Das Team des Schwerpunkts Hämostaseologie/Hämophilieambulanz blickt auf eine langjährige Erfahrung in der umfassenden Diagnostik, Therapie und Beratung von Patientinnen und Patienten mit Blutgerinnungsstörungen zurück.
Ihre Aufgaben:
- Erstellung von Arztbriefen und medizinischer Korrespondenz
- Organisation und Dokumentation von Blutprodukten gemäß AMG und TFG, inklusive Schulung und Jahresmeldung an das Hämophilieregister
- Bearbeitung administrativer Anfragen sowie Organisation von Sitzungen und Veranstaltungen
- Pflege und Überwachung von Drittmittelkonten
- Patientenaufnahme und -betreuung sowie Abrechnungsvorbereitung (vertretungsweise)
- Unterstützung im Qualitätsmanagement
- Kontrolle von Mindestbeständen und Haltbarkeit von Gerinnungspräparaten (insbesondere in der ZNA)
- Terminplanung, Koordination von Untersuchungen, Dokumentation und Rezeptverwaltung
... ist Ihr Profil gefragt
- Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter, Kauffrau / Kaufmann für Bürokommunikation, Industriekauffrau / Industriekaufmann, Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sicherer Umgang mit MS Office (insbesondere Word und Excel) sowie Erfahrung im Umgang mit SAP
- Buchhalterische Kenntnisse sowie sicherer Umgang mit medizinischer Fachterminologie und gute medizinische Grundkenntnisse
- Sorgfältige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise mit ausgeprägter Priorisierungsfähigkeit
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- Hohes Maß an sozialer Kompetenz, Einfühlungsvermögen und souveränem Auftreten
- Vertrauter Umgang mit datenschutzgerechtem Arbeiten sowie gute Schreibkenntnisse (z. B. Schreibmaschinenerfahrung von Vorteil)
- Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig
... wird Ihnen viel geboten
- Tarifvertrag TV-UKF
- 30 Tage Urlaub, 38,5 Stunden / Woche, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
- Kostenloses Landesticket Hessen
- Mobiles Arbeiten
- Uniklinik-Campus, Mensa, Cafés
- Work-Life-Balance, Teilzeitmöglichkeiten
- Gesundheitsförderung
Kontakt:
Dr. Steffen Rauchfuß
Telefon:
069 / 6301-4246
Bewerbungsfrist:
08.08.2025
Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 113 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
113 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universitätsklinikum Frankfurt als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern