Werkstudent*in Fanbelange (m/w/d)
Werkstudent*in Fanbelange (m/w/d)
Werkstudent*in Fanbelange (m/w/d)
Werkstudent*in Fanbelange (m/w/d)
DFB - Deutscher Fußball-Bund e.V.
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Frankfurt am Main
- Art der Anstellung: Studierende
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Werkstudent*in Fanbelange (m/w/d)
Über diesen Job
Werkstudent*in Fanbelange (m/w/d)
Werkstudierende, Teilzeit · Frankfurt am Main
Stelle
Deine Aufgaben
- Erstellen von Fan-Informationen für Spiele der Nationalmannschaften;
- Beantwortung von Anfragen von Fans;
- Unterstützung bei der Organisation von Veranstaltungen und Gremiensitzungen;
- Unterstützung des Teams Fanbelange.
Dein Profil
- Eingeschriebene*r Student*in bevorzugt der Sozial- und Geisteswissenschaften, Kommunikationswissenschaften, Sportwissenschaften, Sportmanagement, (Sozial-) Pädagogisches Studium oder ein vergleichbarer Studiengang;
- Kenntnisse und Interesse an Fankulturen;
- Sehr gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten;
- Sehr gute Englischkenntnisse;
- Zielorientierte, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise;
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Proaktivität;
- Ausgeprägte Anwenderkenntnisse der MS-Office Programme.
Warum wir?
- Du bist vom ersten Tag an Teil des DFB-Teams auf dem neuen DFB-Campus.
- Wir bieten flexible Arbeitszeiten inkl. der Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten.
- Unser großes Netzwerk bietet viele Gelegenheiten zum Erfahrungsaustausch.
- Wir zahlen allen Werkstudierenden aktuell einen Stundenlohn von 13,00 €
- Kostenloser Kaffee und Kaltgetränke am Arbeitsplatz und ein bezuschusstes Mittagessen.
- Kostenlose Sportmöglichkeiten auf dem DFB-Campus und verschiedene weitere Benefits.
Bewerbungsschluss ist der 19. Oktober 2025.
Über uns
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) ist die Vereinigung der Landesverbände, Regionalverbände und des DFL Deutsche Fußball Liga e.V. (DFL Deutsche Fußball Liga), in denen Fußballsport betrieben wird. Die wichtigste Aufgabe des DFB ist die Organisation des Fußballsports in Meisterschaftsspielen und Wettbewerben. Der DFB vertritt die Interessen seiner Mitgliedsverbände im In- und Ausland. Mit mehr als 7 Millionen Mitgliedern ist der DFB einer der größten Sportfachverbände der Welt. Der DFB handelt in sozialer und gesellschaftspolitischer Verantwortung und fühlt sich in hohem Maße dem Gedanken des Fair Play verbunden. Seiner besonderen Förderung unterliegt auch der Freizeit- und Breitensport.
Der DFB will den Fußball dauerhaft tragfähig und erfolgreich organisieren sowie seine vielfältigen Potenziale auch zur Erhaltung und Stärkung der demokratischen und ethischen Grundlagen einer freiheitlichen Gesellschaft verantwortlich nutzen. Er bekennt sich zu Qualität, Objektivität, Ehrlichkeit, Fairness und Integrität als zentrale Voraussetzungen für den gemeinsamen Erfolg.