Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Drittmittelprojekt

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Drittmittelprojekt

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Drittmittelprojekt

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Drittmittelprojekt

Europa-Uni­ver­si­tät Via­drina Frank­furt (Oder)

Fach- und Hochschulen

Frankfurt (Oder)

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 47.000 € – 57.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Drittmittelprojekt

Über diesen Job

Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

Die Europa-Universität Viadrina ist eine international und interdisziplinär ausgerichtete Hochschule, die in der Doppelstadt Frankfurt (Oder)-Słubice auf der polnischen und deutschen Seite der Oder rund 4.000 Studierende aus aller Welt in rechts-, wirtschafts- und kulturwissenschaftlichen Studiengängen ausbildet. Sie lebt die europäische Idee im Alltag, fördert in Lehre und Forschung die europäische Integration und bildet mit rund 300 wissenschaftlichen und 300 nichtwissenschaftlichen Beschäftigten eine Gemeinschaft, der die gelingende Kommunikation und Kooperation mit dem östlichen Europa ein besonderes Anliegen ist.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Drittmittelprojekt

Kenn-Nummer 1114-25-01

Aufgabenbeschreibung:

An der Juristischen Fakultät sind an der Professur für Strafrecht, Strafprozessrecht, Sanktionenrecht und Menschenrechte zum 1. November 2025 zwei Stellen als

(Entgeltgruppe 13 TV-L, Arbeitszeit 20 Stunden/Woche)

zu besetzen. Die Stellen sind befristet auf 36 Monate. Sie bieten flexible Arbeitsmöglichkeiten, ein-schließlich der Option mobilen Arbeitens, sowie eine Promotionsmöglichkeit (nicht zwingend mit Nähe zum Projektthema).

Die Stellen sind Teil des DFG-Projekts "Strafbarkeit öffentlicher Korruption unter einem Dach? Chancen und Risiken des Abschieds vom Sonderstrafrecht für Mandatsträger*innen". Ziel des Projekts ist, die Strafbarkeit von Korruption im Mandatsbereich rechtsvergleichend zu untersuchen und darauf aufbauend einen Regelungsvorschlag zu entwickeln, an dem sich der Gesetzgeber orientieren kann.

Zu Ihren Aufgaben gehört dabei insbesondere:

  • Unterstützung bei der Erarbeitung rechtsvergleichender Fragebögen
  • Analyse und Systematisierung ausländischer Regelungen zur Mandatsträger*innenkorruption
  • Analyse des deutschen Straf-, Verfassungs- und Parlamentsrechts unter Auswertung von
    Rechtsprechung, Literatur und verfassungsrechtlichen Reformspielräumen
  • Mitwirkung an der Entwicklung eines alternativen Reformkonzepts für das deutsche Recht

Erwartete Qualifikationen:

  • überdurchschnittlicher rechtswissenschaftlicher Hochschulabschluss (mindestens Erstes
    Juristisches Staatsexamen oder vergleichbar, ggf. mit Prädikat)
  • sehr gute Strafrechtskenntnisse; zumindest Interesse am Verfassungs- und Parlamentsrecht
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in komplexe rechtsvergleichende Fragestellungen
  • sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens Niveau C1) sowie gute Englischkenntnisse (mindestens Niveau B2) in Wort und Schrift

Unser Angebot:

Weitere Informationen zu unserem Stellenangebot und zu unserer Personalpolitik finden Sie auf unseren Webseiten. Die Stiftung Europa-Universität setzt sich für Vielfalt und Gleichstellung aller Mitarbeitenden ein und beachtet im Umgang mit Bewerbungen alle einschlägigen Gleichstellungs- und Inklusionsmaßnahmen.
Nähere Informationen hierzu finden Sie unter: www.europa-uni.de/stellenangebote

Hinweise zur Bewerbung:

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum
12. Oktober 2025 unter Angabe der oben genannten Kenn-Nummer in einer einzigen PDF-Datei an:
bewerbung@europa-uni.de . Bewerbungen sind auch vor der mündlichen Prüfung mit den Klausurergebnissen möglich; die Gesamtnote kann nachgereicht werden (Die Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens umgehend gelöscht).

Für Rückfragen wenden Sie sich gerne an Prof. Dr. Erol Pohlreich ( pohlreich@europa-uni.de ). Die Bewerbungsgespräche finden am 15. und 16. Oktober 2025 in Frankfurt (Oder) oder per Zoom statt.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Europa-Uni­ver­si­tät Via­drina Frank­furt (Oder)

Fach- und Hochschulen

201-500 Mitarbeitende

Frankfurt (Oder), Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

34 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Europa-Uni­ver­si­tät Via­drina Frank­furt (Oder) als modern. Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Frankfurt (Oder):

Ähnliche Jobs

Fachbereich Rechtswissenschaft - Verwaltung - Tutorienkommission

Freie Universität Berlin

Berlin

49.500 €54.500 €

Fachbereich Rechtswissenschaft - Verwaltung - Tutorienkommission

Berlin

Freie Universität Berlin

49.500 €54.500 €

Zwei Juristenstellen (m/w/d) für Betroffenenberatung und Mitgliederunterstützung

ACHSE e.V.

Berlin

Zwei Juristenstellen (m/w/d) für Betroffenenberatung und Mitgliederunterstützung

Berlin

ACHSE e.V.

Legal Counsel (m/w/d)

WWF Deutschland

Berlin

66.000 €81.000 €

Legal Counsel (m/w/d)

Berlin

WWF Deutschland

66.000 €81.000 €

Legal Counsel / Manager Business Affairs (all genders)

Universal Music GmbH

Berlin

60.000 €82.000 €

Legal Counsel / Manager Business Affairs (all genders)

Berlin

Universal Music GmbH

60.000 €82.000 €

Referendar:in (all genders) Business & Legal Affairs D2C-Recht in Nebentätigkeit

Universal Music GmbH

Berlin

48.000 €75.000 €

Referendar:in (all genders) Business & Legal Affairs D2C-Recht in Nebentätigkeit

Berlin

Universal Music GmbH

48.000 €75.000 €

Associate (m/w/d) Gesellschaftsrecht – M A

GvW Graf von Westphalen

Berlin

80.000 €93.000 €

Associate (m/w/d) Gesellschaftsrecht – M A

Berlin

GvW Graf von Westphalen

80.000 €93.000 €

Rechtsreferendare (M/W/D)

Verband Deutscher Grundstücksnutzer e.V.

Berlin

60.500 €78.500 €

Rechtsreferendare (M/W/D)

Berlin

Verband Deutscher Grundstücksnutzer e.V.

60.500 €78.500 €

Jurist*in - Schwerpunkt Sozialrecht od. Zivilrecht

Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen (ACHSE) e.V.

Berlin

54.000 €72.500 €

Jurist*in - Schwerpunkt Sozialrecht od. Zivilrecht

Berlin

Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen (ACHSE) e.V.

54.000 €72.500 €

Associates (m/w/d) - Arbeitsrecht

Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Berlin

69.500 €84.000 €

Associates (m/w/d) - Arbeitsrecht

Berlin

Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

69.500 €84.000 €