Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) im Referat 22 „Steine-Erden-Bergbau“

Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) im Referat 22 „Steine-Erden-Bergbau“

Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) im Referat 22 „Steine-Erden-Bergbau“

Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) im Referat 22 „Steine-Erden-Bergbau“

Sächsisches Oberbergamt

Öffentliche Verwaltung

Freiberg

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 41.500 € – 55.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) im Referat 22 „Steine-Erden-Bergbau“

Über diesen Job

Im Sächsischen Oberbergamt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Dienst-

posten technischer Sachbearbeiter (m/w/d) im Referat 22 "Steine-Erden-Bergbau"

unbefristet in Vollzeit zu besetzen.

Das Sächsische Oberbergamt ist im Freistaat Sachsen in allen bergbaulichen Belangen zentraler Dienstleister für Bürger, Unternehmen und Behörden. Die Bandbreite der Aufgaben des Oberbergamtes reicht von der Zulassung und Beaufsichtigung der Bergbaubetriebe über die Überwachung der Sicherheit der Betriebe und Beschäftigten des Bergbaus, die Verstärkung der Vorsorge gegen Gefahren aus dem Bergbau für Leben, Gesundheit und Sachgüter bis hin zur Regelung einer ordnungsgemäßen Einstellung und Nachsorge von Bergbaubetrieben. Das Oberbergamt leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Rohstoffversorgung.

Der Steine- und Erden-Bergbau im Freistaat Sachsen produziert jährlich mit 220 Gewinnungsbetrieben rund 37 Mio. t Rohstoffe und versorgt damit bedarfsgerecht und mit kurzen Transportwegen die Bauwirtschaft. Gleichzeitig steht die Steine- und Erden-Gewinnung in den relativ dicht besiedelten Gebieten Sachsens im Spannungsfeld mit anderen öffentlichen und privaten Interessen.

Für dieses komplexe Umfeld sucht das Sächsische Oberbergamt eine Fachingenieurin / einen Fachingenieur.

Ihre Motivation ist, anspruchsvolle bergtechnische Arbeit mit verantwortungsvollem Verwaltungshandeln zu kombinieren. Sie schätzen eigenständige Arbeit ebenso wie die kommunikative Zusammenarbeit in einem dynamischen Team.

Ihre Aufgabe umfasst:

Die Ausübung der operativen Bergaufsicht über Tagebaue des Steine- und Erden-Bergbaus einschließlich

· Prüfung und Zulassung von bergrechtlichen Betriebsplänen, Erteilung von wasserrechtlichen, immissionsschutzrechtlichen und sonstigen Genehmigungen und Durchführung der dafür erforderlichen Verwaltungsverfahren,

· Kontrolle der Bergbaubetriebe bezüglich Einhaltung der Betriebsplanfestlegungen und der Umweltschutzbelange,

· Erarbeitung von Anordnungen und Durchführung von Ordnungswidrigkeitsverfahren sowie

· fachliche Beurteilung von wissenschaftlichen Gutachten zu bergbau- und umweltrelevanten Sachverhalten im Zusammenhang mit den o. g. Verfahren.

** Als Bewerberin / Bewerber verfügen Sie über:

· ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium auf den Gebieten des Bergbaus, des Markscheidewesens, der Geowissenschaften, des technischen Umweltschutzes oder eine vergleichbare geeignete Qualifikation,

· möglichst Kenntnisse in der Steine-Erden-Industrie,

· möglichst Kenntnisse im Bergrecht sowie im Verwaltungs- und Umweltrecht,

· die gesundheitliche Eignung für eine Außendiensttätigkeit in Bergbaubetrieben,

· eine Fahrerlaubnis für die Führung eines PKW einschließlich Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb des Freistaates Sachsen sowie

· einen Nachweis des Sprachniveaus deutsch C1, sofern nicht Muttersprache. Wir erwarten, dass Sie:

· in hohem Maße belastbar und flexibel sind,

· über ein vertieftes technisches Verständnis verfügen,

· eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit besitzen,

· kooperativ und kommunikativ agieren sowie

· die Fähigkeit und den Willen zur Teamarbeit zeigen. Wir bieten Ihnen:

· ein anspruchs- und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum mit eigenem Handlungsspielraum und selbstständigem Arbeiten,

· Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung,

· eine Tätigkeit inmitten der Altstadt von Freiberg an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz,

· betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebsärztliche Betreuung,

· ein JobTicket der Deutschen Bahn bzw. des jeweiligen Verkehrsverbundes im Freistaat Sachsen,

· die Zahlung vermögenswirksamer Leistungen sowie

· für tariflich Beschäftigte eine zusätzliche tarifvertragliche betriebliche Altersversorgung (VBL), zudem eine Jahressonderzahlung gemäß dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder. Das Sächsische Oberbergamt versteht sich als Arbeitgeber, der die Vereinbarkeit von Beruf und Familie stärkt und fördert. Unseren Beschäftigten stehen dafür u. a. flexible Arbeitszeiten sowie nach entsprechender Einarbeitung die Möglichkeit des tageweisen Homeoffice zur Verfügung. Dienstort ist Freiberg.

Soweit Sie noch nicht über vertiefte Erfahrungen in verwaltungsrechtlichen Kompetenzbereichen einer Bergbehörde verfügen, werden Sie hierfür durch Fortbildung qualifiziert.

Die zu besetzende Stelle ist mit der Entgeltgruppe 11 TV-L bewertet.

Für Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter des technischen Dienstes gibt es im Sächsischen Oberbergamt unter der Voraussetzung entsprechender Qualifizierungsmaßnahmen und des stellenkonkreten Bedarfs Entwicklungsmöglichkeiten bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen – Nachweise sind den Bewerbungsunterlagen beizufügen – werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Die Stelle setzt jedoch eine Befahrungstauglichkeit voraus und ist daher nach Art und Schwere der Behinderung nur eingeschränkt für Menschen mit Behinderungen geeignet.

Das Sächsische Oberbergamt ist sehr daran interessiert, den Anteil der technischen Sachbearbeiterinnen in der sächsischen Bergverwaltung zu erhöhen. Frauen werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Falls Sie sich per E-Mail bewerben, senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte in Form von einem Word- oder PDF-Dokument an die E-Mail-Anschrift: personal@oba.sachsen.de (https://mailto:personal@oba.sachsen.de) . Es ist keine verschlüsselte elektronische Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen möglich. Bitte beachten Sie, dass es bei einer Gesamtgröße ab 10 MB zu Übertragungsfehlern kommen kann. **** Datenschutzrechtliche Informationen zur Bewerberdatenverarbeitung finden Sie unter dem Link: Formulare - Sächsisches Oberbergamt - sachsen.de (https://www.oba.sachsen.de/formulare-4251.html)

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Sächsisches Oberbergamt

Öffentliche Verwaltung

Freiberg, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Freiberg:

Ähnliche Jobs

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d)

Schwerin

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

47.000 €63.500 €

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d)

Schwerin

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

47.000 €63.500 €

Sachbearbeitung Immissionsschutz (m/w/d)

Mannheim

Stadt Mannheim

4.153 €6.154 €

Sachbearbeitung Immissionsschutz (m/w/d)

Mannheim

Stadt Mannheim

4.153 €6.154 €

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d)

Lübeck

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

48.000 €64.000 €

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d)

Lübeck

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

48.000 €64.000 €

Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) im Referat 22 "Steine-Erden-Bergbau"

Freiberg

Freistaat Sachsen

40.500 €52.000 €

Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) im Referat 22 "Steine-Erden-Bergbau"

Freiberg

Freistaat Sachsen

40.500 €52.000 €

Leitung des Referates 23 (m/w/d) „Planfeststellung“

Freiberg

Freistaat Sachsen

49.500 €67.000 €

Leitung des Referates 23 (m/w/d) „Planfeststellung“

Freiberg

Freistaat Sachsen

49.500 €67.000 €

Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) als Technische Sachbearbeiterin/Technischen Sachbearbeiter

Leipzig

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

46.500 €63.000 €

Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) als Technische Sachbearbeiterin/Technischen Sachbearbeiter

Leipzig

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

46.500 €63.000 €

Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) als Technische Sachbearbeiterin/Technischen Sachbearbeiter

Leipzig

Fernstraßen-Bundesamt

44.500 €57.000 €

Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) als Technische Sachbearbeiterin/Technischen Sachbearbeiter

Leipzig

Fernstraßen-Bundesamt

44.500 €57.000 €

Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) als Technische Sachbearbeiterin/Technischen Sachbearbeiter

Leipzig

BAV Dienstsitz Aurich

44.000 €59.000 €

Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) als Technische Sachbearbeiterin/Technischen Sachbearbeiter

Leipzig

BAV Dienstsitz Aurich

44.000 €59.000 €

Sachgebietsleitung (m/w/d) Bau, Liegenschaften und Technik

Meißen

Freistaat Sachsen

47.500 €60.000 €

Sachgebietsleitung (m/w/d) Bau, Liegenschaften und Technik

Meißen

Freistaat Sachsen

47.500 €60.000 €