Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Staatliches Weinbauinstitut

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

Freiburg im Breisgau

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 47.000 € – 64.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Über diesen Job

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Über uns

Im Rahmen des drittmittelfinanzierten Forschungsprojekts "Entwicklung eines ganzheitlichen Nachhaltigkeitskonzepts für den Weinbau in Baden-Württemberg" ist am Staatlichen Weinbauinstitut in der Abteilung Önologie, im Referat Mikrobiologische Prozessverfahren und Versuchskellerei zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines

Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d)

befristet bis 31.12.2027 mit Möglichkeit zur Promotion zu besetzen. Eine mögliche Verlängerung über dieses Datum hinaus ist, vorbehaltlich der verfügbaren Mittel, vorgesehen. Der Arbeitszeitumfang beträgt 60 % der wöchentlichen Arbeitszeit. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 23,7 Stunden. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe E 13 TV-L. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Das Staatliche Weinbauinstitut Freiburg ist eine Forschungs- und Versuchseinrichtung des Landes Baden-Württemberg, wird als Landesbetrieb geführt und hat rund 100 Beschäftigte einschließlich ca. 15 Auszubildende mit Standorten in Freiburg im Breisgau und Ihringen am Kaiserstuhl.

Ihre Aufgaben

  • Isolierung von Hefen aus badischen Weinbergen und aus Spontangärungen mit anschließender physiologischer und molekularer Charakterisierung zur Identifizierung geeigneter Kulturen,
  • Versuchsweinbereitung (u.a. Traubenannahme, Verarbeitung, Einleitung der Gärung, Prozesskontrolle, Filtration und Carbonisierung/Abfüllung)
  • Molekulare, chemische und sensorische Analyse der hergestellten Weine,
  • Datenanalyse, -darstellung und -präsentation,
  • Projektmanagement und Kommunikation mit Projektpartnern,
  • Publikationen in deutschen und englischen Fachzeitschriften sowie Technologietransfer in Form von Workshops und Webinaren,
  • Anpassungen der Aufgabenschwerpunkte bleiben im Rahmen des wissenschaftlichen Fortschritts vorbehalten.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über einen für die Promotion qualifizierenden Studienabschluss in Oenologie, Mikrobiologie, Brauerei, Biotechnologie, Lebensmitteltechnologie, -biotechnologie oder -chemie oder einen vergleichbaren Abschluss,
  • Sie wenden die gängigen MS Office-Programme sicher an und arbeiten sich in kurzer Zeit in (Fach-) Programme zur graphischen und statistischen Analyse sowie Gerätesoftware ein,
  • Kenntnisse der kellerwirtschaftlichen Abläufe in einem Versuchskeller sind erwünscht,
  • Sie beherrschen Grundsätze der mikrobiologischen Arbeit und der chemischen Analytik,
  • Sie haben Grundkenntnisse der sensorischen Analyse,
  • Sie verfügen über Organisationsgeschick sowie über die Befähigung zu strukturiertem und selbstständigem Arbeiten in einem Promotionsproject sowie eine hohe Belastbarkeit,
  • gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse in Wort und Schrift und Erfahrung bei der Erstellung von Reports und Veröffentlichungen sind Voraussetzung,
  • Sie haben ausreichende Englischkenntnisse für die Wissenschaftskommunikation,
  • gültiger Führerschein für PKW und die Bereitschaft zur Führung von Dienstkraftfahrzeugen,
  • Erfahrung in der Organisation von Arbeitsabläufen und der Versuchsplanung sind wünschenswert.

Ihre Vorteile

  • Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation (Promotion) an der Fakultät für Biologie der Universität Freiburg,
  • Qualifizierte Einarbeitung in mikrobiologische, chemische und sensorische Analytik,
  • Mitarbeit in einem engagierten und interdisziplinären Team,
  • Abwechslungsreicher, moderner Arbeitsplatz mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes wie flexiblen Arbeitszeiten und familiengerechten Arbeitsbedingungen,
  • Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung,
  • Vergünstigtes Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr sowie Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobBike BW,
  • bei Interesse und Fähigkeit (Schulungen werden angeboten) besteht die Möglichkeit zur Mitarbeit bei der Qualitätsprüfung für Wein und Sekt.

Ihre Bewerbung

Wir setzen uns für die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen ein und freuen uns deshalb besonders über Bewerbungen von qualifizierten Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams:
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 13.08.2025 an das Staatliche Weinbauinstitut, Merzhauser Straße 119, 79100 Freiburg oder per E-Mail (bitte zusammengefasst in einer Anlage im pdf-Format, max. 15 MB) an:

personal@wbi.bwl.de

Bei einer Bewerbung auf dem Postweg beachten Sie bitte, dass Kopien Ihrer Unterlagen genügen, da wir Ihnen diese nicht zurücksenden. Diese werden nach Abschluss des Verfahrens datenschutzkonform vernichtet. Die Information zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DS-GVO können Sie unserer Homepage unter folgendem Link schreibung:https://kurzelinks.de/6vmb entnehmen.

Arbeitsort

Gehalts-Prognose

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Freiburg im Breisgau:

Ähnliche Jobs

Postdoc (f/m/d)

Freiburg im Breisgau

Helmholtz Association of German Research Centres

51.500 €64.500 €

Postdoc (f/m/d)

Freiburg im Breisgau

Helmholtz Association of German Research Centres

51.500 €64.500 €

Research Coordinator (f/m/d) in Synthetic Biology

Freiburg im Breisgau

Universität Freiburg im Breisgau

52.000 €62.500 €

Research Coordinator (f/m/d) in Synthetic Biology

Freiburg im Breisgau

Universität Freiburg im Breisgau

52.000 €62.500 €

Experte Aseptik Control (w/m/d)

Freiburg im Breisgau

Takeda Pharmaceutical

54.500 €65.500 €

Experte Aseptik Control (w/m/d)

Freiburg im Breisgau

Takeda Pharmaceutical

54.500 €65.500 €

Technical Assistant (m/f/div)

Freiburg im Breisgau

Max Planck Institute of Immunobiology and Epigenetics

Technical Assistant (m/f/div)

Freiburg im Breisgau

Max Planck Institute of Immunobiology and Epigenetics

Senior Scientist MS&T Drug Product (f/m/d)

Freiburg im Breisgau

Takeda Pharmaceutical

76.000 €90.000 €

Senior Scientist MS&T Drug Product (f/m/d)

Freiburg im Breisgau

Takeda Pharmaceutical

76.000 €90.000 €

Manager MS&T Laboratory Drug Product (f/m/d)

Freiburg im Breisgau

Takeda Pharmaceutical

61.000 €81.500 €

Manager MS&T Laboratory Drug Product (f/m/d)

Freiburg im Breisgau

Takeda Pharmaceutical

61.000 €81.500 €

(MD-)PhD Stelle in der Klinischen Epidemiologie - Klinische Epidemiologie

Basel

Universitätsspital Basel

85.000 CHF114.000 CHF

(MD-)PhD Stelle in der Klinischen Epidemiologie - Klinische Epidemiologie

Basel

Universitätsspital Basel

85.000 CHF114.000 CHF

Senior Staff Microbiologist (m/w/d) Sterilization Lead

Freiburg im Breisgau

Stryker

86.000 €104.000 €

Senior Staff Microbiologist (m/w/d) Sterilization Lead

Freiburg im Breisgau

Stryker

86.000 €104.000 €

Senior Manager / Associate Director, Health Economics Hematology (100%) [CLOSED]

Basel

Waelti Partners AG

Senior Manager / Associate Director, Health Economics Hematology (100%) [CLOSED]

Basel

Waelti Partners AG