Referent*in für Sozialwirtschaft
Referent*in für Sozialwirtschaft
Referent*in für Sozialwirtschaft
Referent*in für Sozialwirtschaft
Deutscher Caritasverband e. V.
Sozialwesen
Freiburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 65.000 CHF – 77.500 CHF (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Referent*in für Sozialwirtschaft
Über diesen Job
Das sind Ihre Tätigkeiten
- Sie beraten und begleiten Mitgliedseinrichtungen bei betriebswirtschaftlichen Fragestellungen insbesondere mit dem Fokus Refinanzierung und den damit zusammenhängenden Entgeltverhandlungen
- Die zur Beratung nötigen Grundlagen erstellen Sie vorbereitend professionell und zielgerichtet
- Gemeinsam im Team organisieren Sie Seminare und Fortbildungen für die Klienten in Ihrem Zuständigkeitsbereich und beteiligen sich bei der Durchführung
- In landesweiten einschlägigen Gremien vertreten Sie professionell die Interessen des Caritasverbands und unserer Mitglieder
Wir wünschen uns
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (z. B. der Volks- oder Betriebswirtschaftslehre, Sozialwirtschaft, Gesundheitsökonomie, Pflegemanagement, Verwaltungs- oder Rechtswissenschaften)
- Idealerweise verfügen Sie über Berufserfahrung im Controlling oder Prüfungswesen (z.B. im Sozial-/Gesundheitswesen oder im Consultingbereich)
- Sie haben die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu analysieren, Lösungsvorschläge zu entwickeln und deren Umsetzung zu unterstützen
- Sie arbeiten zielorientiert und setzen dies in verbindlicher und kommunikativer Form mit unseren Mitgliedern in Ortsverbänden, Caritas-Diensten und -Einrichtungen um
- Sie arbeiten teamorientiert, sind kommunikativ und offen für neue Herausforderungen. Dabei können Sie mit Ihrem sicheren Auftreten sowie fundiertem Fachwissen vielfältigen Fragestellungen begegnen
- Sie identifizieren sich mit den Aufgaben, Zielen und Werten der Caritas
Darauf können Sie sich freuen
- ein interessantes und zukunftweisendes Aufgabengebiet in einem motivierten, kreativen Team mit sehr guter, kollegialer Atmosphäre
- eine qualifizierte Einarbeitung im Team für eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Beratungstätigkeit
- ein hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit und die Möglichkeit, Ihr Berufs- und Privatleben auf optimale Weise miteinander zu verbinden
- eine attraktive tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) einschließlich betrieblicher Altersversorgung und Zeitwertkonto
- eine moderne Ausstattung mit Arbeitsmitteln
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Zuschuss zur "Regiokarte-Job" des Regio-Verkehrsverbundes Freiburg
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Arbeitszeitregelungen
- mobiles Arbeiten an bis zu 5 Tagen pro Woche möglich nach Abstimmung mit der Abteilungsleitung
Arbeitsfeld 1
- Sozialraum
Funktion
- Referent/in
Beschäftigungsdauer
- unbefristet
Beschäftigungsumfang
- Vollzeit
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 91 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
91 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutscher Caritasverband e. V. als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern