Vor 19 Stunden veröffentlicht

wissenschaftl. Mitarbeiterin / wissenschaftl. Mitarbeiter (m/w/d)

wissenschaftl. Mitarbeiterin / wissenschaftl. Mitarbeiter (m/w/d)

wissenschaftl. Mitarbeiterin / wissenschaftl. Mitarbeiter (m/w/d)

wissenschaftl. Mitarbeiterin / wissenschaftl. Mitarbeiter (m/w/d)

Freistaat Bayern

Öffentliche Verwaltung

Freising

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 46.000 € – 58.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

wissenschaftl. Mitarbeiterin / wissenschaftl. Mitarbeiter (m/w/d)

Ähnliche Jobs

Über diesen Job

wissenschaftl. Mitarbeiterin / wissenschaftl. Mitarbeiter (m/w/d)

Im Institut für Agrarökologie und Biologischen Landbau am Standort Freising ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als wissenschaftl. Mitarbeiterin / wissenschaftl. Mitarbeiter (m/w/d) Vollzeit, befristet bis 31.12.2026 zu besetzen.
Die Bayerische Staatsregierung setzt einen - deutschlandweit einmalig umfangreichen - Fischottermanagementplan um. Dabei werden auch Fachfragen in einem seit August 2023 laufenden Projekt "Fachliche Grundlagen zur Beurteilung von Raumnutzung und Schadpotential von Fischottern in Teichwirtschaften" bearbeitet. Der Fokus des Projekts liegt auf dem räumlichen Verhalten von Fischottern und deren Auswirkungen auf die Teichwirtschaft. Die Ziele lassen sich in Teilziele gliedern:
1. Gebiete mit erheblichem Schadenspotential bei Teichfischen identifizieren und Gesamtschäden quantifizieren
2. Anzahl Fischotter in Gebieten mit erheblichem Schadenspotential quantifizieren
3. Fischverluste pro Fischotter am Karpfenteich quantifizieren
4. Die Mobilität von Fischottern zwischen Karpfenteichen über Wasserscheiden hinweg untersuchen (inklusive Reviergrößen in Karpfenteichgebieten).
In den letzten beiden Jahren wurden die Grundlagen für die Beantwortung der Arbeitspakete erarbeitet. Es existiert eine umfangreiche Datensammlung, nicht zuletzt systematische, inidivdudalisierte Fischotternachweise über den Zeitraum von einem Jahr und aus zwei Untersuchungsregionen. Eine Datenaufnahme wird nur noch in kleinem Rahmen erfolgen müssen. Der Fokus des Projekts liegt auf der Auswertung der Daten und Beantwortung der Projektteilziele.

Ihre zukünftige Tätigkeit

  • Auswertung der umfangreich vorhandenen Daten mit aktuellen wissenschaftlichen Methoden
  • wissenschaftliche Berichterstellung
  • Koordinierung der Arbeitspakete
  • wissenschaftliche Untersuchungen von Teilaspekten in geringem Umfang
  • Wissenstransfer und Kommunikation in der Öffentlichkeit und gegenüber Fachgremien

Wir erwarten

  • Abschluss als Master im Bereich Landschaftsökologie, Agrarwissenschaften, Forstwissenschaften, Biologie, Limnologie, Wildtiermanagement bzw. vergleichbaren Studiengängen (bei ausländischem Abschluss: Nachweis über die Anerkennung des Bildungsabschlusses in Deutschland)
  • eigenverantwortliche Bearbeitung des Projekts " Fachliche Grundlagen zur Beurteilung von Raumnutzung und Schadpotential von Fischottern in Teichwirtschaften"
  • fortgeschrittene GIS-Kenntnisse
  • fortgeschrittene Kenntnisse in statistischen Verfahren
  • gründliche und umfassende Fachkenntnisse im Bereich Wildtiermanagement und in der Biologie des Fischotters
  • Erfahrung im Erstellen von wissenschaftlichen Berichten
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten mit mehrtägigen Außendiensten
  • Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein sowie eine selbständige, gründliche und gewissenhafte Arbeitsweise
  • Führerschein der Klasse B

Wir bieten

  • eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 13 TV-L

Interessiert?

Dann bewerben Sie sich bitte per E-Mail (ausschließlich pdf-Dateien) unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer mit den üblichen Unterlagen (u.a. tabellarischer Lebenslauf, Kopien von Zeugnissen, Fortbildungsnachweisen, evtl. dienstlichen Beurteilungen).
Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber bevorzugt. Die LfL hat sich zum Ziel gesetzt, den Frauenanteil zu erhöhen, und fordert deshalb ausdrücklich Frauen zur Bewerbung auf. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten wird hingewiesen. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die vollständige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist.
Reisekosten für Vorstellungsreisen werden nicht erstattet.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 08.09.2025 an:
Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
Institut für Agrarökologie und Biologischen Landbau
Lange Point 12

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Freistaat Bayern

Öffentliche Verwaltung

München, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Freising:

Ähnliche Jobs

Postdoctoral Researcher (m/f/d)

München

Technische Universität München

52.500 €67.000 €

Vor 20 Tagen veröffentlicht

Postdoctoral Researcher (m/f/d)

München

Technische Universität München

52.500 €67.000 €

Vor 20 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d), Institut für Geographie

Augsburg

University of Augsburg

50.500 €63.000 €

Vor 28 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d), Institut für Geographie

Augsburg

University of Augsburg

50.500 €63.000 €

Vor 28 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d), Zentrum für Klimaresilienz

Augsburg

University of Augsburg

51.500 €65.500 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d), Zentrum für Klimaresilienz

Augsburg

University of Augsburg

51.500 €65.500 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Research Associate / Doctoral Researcher (m/f/x) in Transportation in the TRR408 AgiMo

München

Technische Universität München

51.000 €64.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Research Associate / Doctoral Researcher (m/f/x) in Transportation in the TRR408 AgiMo

München

Technische Universität München

51.000 €64.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Master’s Thesis position in B cell Immunology (f/m/x)

Oberschleißheim

Helmholtz Zentrum München

49.500 €66.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Master’s Thesis position in B cell Immunology (f/m/x)

Oberschleißheim

Helmholtz Zentrum München

49.500 €66.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Das Leibniz-Rechenzentrum Garching sucht mehrere Mitarbeiter*innen (m/w/d)

Garching bei München

ZKI e.V.

46.000 €60.000 €

Vor 21 Tagen veröffentlicht

Das Leibniz-Rechenzentrum Garching sucht mehrere Mitarbeiter*innen (m/w/d)

Garching bei München

ZKI e.V.

46.000 €60.000 €

Vor 21 Tagen veröffentlicht

Dipl.-Ing. / M.SC. AGR. als landwirtschaftlicher Sachverständiger (m/w/d)

Bruckberg

Dr. Fischer Partner Sachverständige

58.000 €78.000 €

Vor 19 Tagen veröffentlicht

Dipl.-Ing. / M.SC. AGR. als landwirtschaftlicher Sachverständiger (m/w/d)

Bruckberg

Dr. Fischer Partner Sachverständige

58.000 €78.000 €

Vor 19 Tagen veröffentlicht

Postdoctoral Researcher in Macroeconomics

München

Econ Job Market Inc.

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Postdoctoral Researcher in Macroeconomics

München

Econ Job Market Inc.

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Fachexpert*in Ökolandbau und Biodiversität mit Schwerpunkt Gemüsebau

Gräfelfing

Naturland e.V.

47.500 €64.000 €

Gestern veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Fachexpert*in Ökolandbau und Biodiversität mit Schwerpunkt Gemüsebau

Gräfelfing

Naturland e.V.

47.500 €64.000 €

Gestern veröffentlicht