Ähnliche Jobs

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Cybersicherheit in der zivilen Luftfahrt

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Cybersicherheit in der zivilen Luftfahrt

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Cybersicherheit in der zivilen Luftfahrt

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Cybersicherheit in der zivilen Luftfahrt

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

Freital

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 46.500 € – 58.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Cybersicherheit in der zivilen Luftfahrt

Über diesen Job

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Cybersicherheit in der zivilen Luftfahrt
Über uns:
Wir sind die Cybersicherheitsbehörde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir mit derzeit rund 1.700 Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst - neben unseren Aufgaben - auch unser Team stetig weiter. Hierfür suchen wir engagierte Fachkräfte, die mit uns eine sichere digitale Welt gestalten. Referat W 34 arbeitet mit den registrierten Unternehmen der sicheren Lieferkette zusammen und koordiniert die dortigen Aktivitäten der Cybersicherheit und unterstützt durch Kooperation und Austausch von Informationen.
Aufgaben:
  • Aufbau und Koordination der Aktivitäten des BSI im Bereich der Cybersicherheit in der zivilen Luftfahrt, insbesondere Cybersicherheit für die sichere Lieferkette.
  • Fachliche Zusammenarbeit mit den aufsichtsführenden Behörden und den nach § 9a LuftSiG regulierten Unternehmen der sicheren Lieferkette.
  • Mitwirkung bei der Erstellung und Weiterentwicklung von Konzepten, Umsetzungshilfen und Empfehlungen zum Schutz der Informationstechnik in der Luftsicherheit in Zusammenarbeit mit den weiteren Referaten im Fachbereich.
  • Aufbau und Aktualisierung fachspezifischen Wissens, z. B. über Fachstudien.
Qualifikationen:
  • Ein abgeschlossenes bzw. kurz vor dem Abschluss stehendes Studium (Bachelor/​FH-Diplom) der Fachrichtungen Informatik, technische Informatik, IT-Sicherheit, Physik, Mathematik, Nachrichten-, Kommunikations- oder Elektrotechnik, IT-Management, Verwaltungs- oder Wirtschaftsinformatik, Verkehrswissenschaften oder einer vergleichbaren, einschlägigen Fachrichtung mit informationstechnischem/​technischem Schwerpunkt oder mit Schwerpunkt in der Logistik.
  • Kenntnisse und/oder Erfahrungen im IT-Bereich sind wünschenswert.
  • Im Team arbeiten Sie lösungsorientiert, sind kritikfähig und bringen sich kooperativ sowie eigenständig in Ihre Arbeit ein.
  • Sie haben ein verbindliches und freundliches Auftreten, ein gutes Organisationsgeschick sowie eine überzeugende mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
  • Das #TeamBSI profitiert von Ihrer entscheidungsfreudigen und zielgerichteten Arbeitsweise.
  • Ihre Motivation, lebenslang zu lernen und sich dadurch in Ihren Fähigkeiten, Fertigkeiten und Ihrem Wissen kontinuierlich weiterzuentwickeln.
  • Sie verfügen über sehr gute deutsche und gute/ sehr gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch mind. C 1).
  • Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme regelmäßiger, mehrtägiger Dienstreisen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit.
Wir bieten:
  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit gesellschaftlichem Mehrwert bei der Gestaltung einer sicheren digitalen Zukunft Deutschlands.
  • Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeitsgestaltung, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie Teilzeitarbeit - weitere Infos als FAQ .
  • Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Qualifikation.
  • Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz, die Perspektive einer Verbeamtung sowie ein vielseitiges Gesundheitsangebot.
  • Eine monatliche BSI-Zulage in Höhe von 200 EUR.
  • Unterstützung bei den Umzugskosten oder Zahlung von Trennungsgeld unter bestimmten Voraussetzungen.
  • Ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket) oder alternativ ein vergünstigtes Deutschlandticket.
  • Mehr über uns gibt es auf #TeamBSI und auf unseren sozialen Netzwerken
Unser Kontakt:
Fragen zur Personalgewinnung: Annika Lüeske (Personalgewinnung des BSI) unter 0175 3817157 Fachliche Fragen: Anna Thurm (Leiterin des Referates W 34) unter 0228 99 9582-8117 Fragen zum Bewerbungsmanagementsystem: Servicezentrum Personalgewinnung des Bundesverwaltungsamtes unter 0228 99 358-87500
Weitere Informationen:
Wir als BSI möchten Frauen ausdrücklich ermutigen, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Bundesgleichstellungsgesetz bevorzugt berücksichtigt. Diversität und geschlechterunabhängige berufliche Gleichstellung sind für uns wichtige Bestandteile der Personalpolitik. Über Bewerbungen von Menschen aller geschlechtlichen Identitäten, jeden Alters oder Herkunft freuen wir uns. Das BSI sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Für uns hat ein verantwortungsbewusster Umgang mit personenbezogenen Daten hohe Priorität. Wir möchten, dass Sie wissen, wann welche Daten erhoben und wie sie verwendet werden. Das BSI hat technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz beachtet werden. Unsere detaillierten Datenschutzbedingungen finden Sie hier .

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

1.001-5.000 Mitarbeitende

Bonn, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

188 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik als modern. Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Freital:

Ähnliche Jobs

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Referentin / Referent (w/m/d) im Bereich Cybersicherheit und IT-Sicherheitszertifizierung

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik

Freital

51.500 €64.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Referentin / Referent (w/m/d) im Bereich Cybersicherheit und IT-Sicherheitszertifizierung

Freital

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik

51.500 €64.000 €

Cyber Security Management Consultant - Industrielle Produktion (all genders)

adesso SE

Dresden

67.500 €93.500 €

Cyber Security Management Consultant - Industrielle Produktion (all genders)

Dresden

adesso SE

67.500 €93.500 €

IT Security Manager im Produktionsumfeld (m/w/d) - KRITIS / Informationssicherheit

Ratbacher GmbH

Dresden

74.000 €93.000 €

IT Security Manager im Produktionsumfeld (m/w/d) - KRITIS / Informationssicherheit

Dresden

Ratbacher GmbH

74.000 €93.000 €

Sachbearbeiterin ­­/­­ Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Cybersicherheit in der zivilen Luftfahrt

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik

Freital

48.000 €59.000 €

Sachbearbeiterin ­­/­­ Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Cybersicherheit in der zivilen Luftfahrt

Freital

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik

48.000 €59.000 €

Mitarbeiter Geldbearbeitung / Cash Center (m/w/d) - 16,38 €/h - Security / Sicherheit

Dresdner Wach- und Sicherungsinstitut GmbH

Dresden

Mitarbeiter Geldbearbeitung / Cash Center (m/w/d) - 16,38 €/h - Security / Sicherheit

Dresden

Dresdner Wach- und Sicherungsinstitut GmbH

Referent/in (w/m/d) SAX.CERT Radebeul

Sächsische Staatskanzlei

Radebeul

47.000 €72.000 €

Referent/in (w/m/d) SAX.CERT Radebeul

Radebeul

Sächsische Staatskanzlei

47.000 €72.000 €

Referentin ­­/­­ Referent (w/m/d) im Bereich Cybersicherheit und IT-Sicherheitszertifizierung

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik

Freital

51.000 €66.000 €

Referentin ­­/­­ Referent (w/m/d) im Bereich Cybersicherheit und IT-Sicherheitszertifizierung

Freital

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik

51.000 €66.000 €

Cloud Security Operations Specialist Nestlé (f/m/d) - limited 3 years

SAP

Dresden

65.000 €85.500 €

Cloud Security Operations Specialist Nestlé (f/m/d) - limited 3 years

Dresden

SAP

65.000 €85.500 €

Cloud Security Operations Specialist Nestlé (f/m/d) - limited 2 years

SAP

Dresden

65.500 €80.500 €

Cloud Security Operations Specialist Nestlé (f/m/d) - limited 2 years

Dresden

SAP

65.500 €80.500 €