Regionalleitung Eingliederungshilfe/Kinder- und Jugendhilfe/Altenhilfe mit kaufm. Schwerpunkt
Regionalleitung Eingliederungshilfe/Kinder- und Jugendhilfe/Altenhilfe mit kaufm. Schwerpunkt
Regionalleitung Eingliederungshilfe/Kinder- und Jugendhilfe/Altenhilfe mit kaufm. Schwerpunkt
Regionalleitung Eingliederungshilfe/Kinder- und Jugendhilfe/Altenhilfe mit kaufm. Schwerpunkt
BruderhausDiakonie
Sozialwesen
Freudenstadt
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 100.000 € – 115.000 € (Unternehmensangabe)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Regionalleitung Eingliederungshilfe/Kinder- und Jugendhilfe/Altenhilfe mit kaufm. Schwerpunkt
Über diesen Job
Über das Unternehmen
Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende engagieren sich in 20 Stadt- und Landkreisen für die Teilhabe und Lebensqualität von 10.000 Klient*innen in unterschiedlichen Lebenslagen.
Die Region Freudenstadt umfasst ein breites Spektrum an Leistungen im Rahmen der Eingliederungshilfe, der beruflichen Bildung und Arbeit, der Jugendhilfe sowie der Altenhilfe einschließlich einer Schule (SBBZ). Im Landkreis sind 350 Mitarbeitende tätig, und es wird ein Umsatzvolumen von 30 Millionen Euro erwirtschaftet.
Für diesen Mandanten sucht conQuaesso® JOBS im Zuge einer ruhestandsbedingten Nachfolge zum ersten Quartal 2026 in Freudenstadt eine
Regionalleitung Eingliederungshilfe / Kinder- und Jugendhilfe / Altenhilfe mit kaufmännischem Schwerpunkt (w/m/d)
Ihre Aufgaben:
Sie führen die Region Freudenstadt unter fachlichen, betriebswirtschaftlichen sowie personellen Gesichtspunkten, verantworten die strategische und nachhaltige Ausrichtung und berichten in dieser Funktion direkt an den Vorstand.
Als Schnittstelle zwischen Vorstand und Region gestalten Sie in einer Matrixorganisation aktiv Veränderungen – auch im Hinblick auf Standardisierung sowie Digitalisierung – und setzen zielgerichtet neue Impulse mit den Fachbereichs- und Bereichsleitungen.
In enger Zusammenarbeit mit der kooperativen Mitarbeitervertretung gestalten Sie ein wertschätzendes und konstruktives Miteinander.
In Ihrer Rolle repräsentieren Sie die Einrichtung nach außen und fördern die Kooperation mit Kostenträgern, politischen Akteur*innen und Kirchengemeinden.
Ihr Profil:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches oder wirtschaftswissenschaftliches Studium mit Berufserfahrung in sozialen Organisationen oder eine Qualifikation in Sozialer Arbeit bzw. Sozialwissenschaften mit betriebswirtschaftlicher Kompetenz.
Aufgrund Ihrer Führungserfahrung in der Sozialwirtschaft – idealerweise in der Eingliederungshilfe, Kinder- und Jugendhilfe oder alternativ Altenhilfe – und Ihrer wertschätzenden Umgangsformen agieren Sie sicher in fachlich anspruchsvollen Kontexten.
Sie bringen Change-Management-Kompetenz mit und verstehen es, Mitarbeitende mit hoher Motivation durch Veränderungsprozesse zu führen.
Sie arbeiten gern selbstständig und verantwortungsbewusst, bringen sich mit Eigeninitiative ein und überzeugen durch ein sicheres Auftreten im Gespräch.
Mit einem modernen Führungsverständnis setzen Sie auf einen partizipativen Führungsstil. Ihre ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Ihre hohe Sozialkompetenz runden Ihr Profil ab.
Freuen Sie sich auf:
Vielfalt & Gestaltungsspielraum – Ein interessantes Aufgabengebiet mit hohem Gestaltungspotential sowie ein wertschätzendes und positives Arbeitsklima in einem engagierten Team.
Weiterentwicklung – Weiterbildungsangebote für interessante Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, sowohl intern als auch extern, bieten Ihnen Raum zur persönlichen und fachlichen Entfaltung.
Vereinbarkeit Familie & Beruf – Vertrauensarbeitszeit sowie Unterstützung bei der Kinderbetreuung ermöglichen eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
Benefits – Eine Vergütung nach AVR-Württemberg inklusive arbeitgeberfinanzierter Altersversorgung, Dienstwagen, Jobrad, Corporate Benefits etc. runden das attraktive Angebot ab.
Ist Ihr Interesse geweckt?
Sie identifizieren sich mit den christlichen Werten und dem Leitbild der Diakonie?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Für Rückfragen und Informationen zur Position und zum Prozessablauf stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Unsere Personal- und Managementberaterin Christine Rachinger wird Ihre Unterlagen nach Erhalt sichten und sichert Ihnen absolute Vertraulichkeit in Bezug auf den gesamten Bewerbungsprozess zu.