Diplom-Sozialpädagogen (m/w/d) für die Stabsstelle Soziale Angelegenheiten
Diplom-Sozialpädagogen (m/w/d) für die Stabsstelle Soziale Angelegenheiten
Diplom-Sozialpädagogen (m/w/d) für die Stabsstelle Soziale Angelegenheiten
Diplom-Sozialpädagogen (m/w/d) für die Stabsstelle Soziale Angelegenheiten
Große Kreisstadt Fürstenfeldbruck
Öffentliche Verwaltung
Fürstenfeldbruck
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 42.000 € – 54.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Diplom-Sozialpädagogen (m/w/d) für die Stabsstelle Soziale Angelegenheiten
Über diesen Job
Die Große Kreisstadt Fürstenfeldbruck sucht zum 15.11.2025 als Elternzeitvertretung, zunächst befristet für ein Jahr, in Teilzeit mit 25 Wochenstunden einen
Diplom-Sozialpädagogen (m/w/d)
für die Stabsstelle Soziale Angelegenheiten.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Beratung von informationssuchenden Bürgerinnen und Bürgern mit unterschiedlichsten sozialen Anliegen und Fragestellungen
- Vermittlung an bzw. von geeigneten Hilfeangeboten, ggf. zugehende Beratung oder Koordination
- Intensive Zusammenarbeit mit Sachgebieten der Stadtverwaltung Fürstenfeldbruck, mit Fachstellen im Stadtgebiet sowie im Landkreis Fürstenfeldbruck
- Netzwerk-, Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
- Zusatzqualifikation, z. B. im Bereich Casemanagement Coaching, Verwaltungsrecht von Vorteil
- Erfahrungen in der Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit
- Kenntnisse im Bereich der Sozialgesetzgebung (SGB I – XII), ggf. Wissen im Bereich des Mietrechts, der Krankenversicherung, der Suchtproblematik sowie des Psychiatrie- und Justizvollzugs
- Engagement, Flexibilität, hohes Maß an Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- Eigenverantwortlicher und serviceorientierter Arbeitsstil
- Freude am Umgang mit Menschen, auch in schwierigen Situationen
- Hohe Belastbarkeit und Sensibilität für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger
- Kenntnisse über verwaltungsmäßige Abläufe und Strukturen der Stadt Fürstenfeldbruck
- Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B ist wünschenswert
Unser Angebot:
- Bezahlung nach TVöD-V; die Stelle ist in Entgeltgruppe S12 bewertet
- Zahlung der Großraumzulage München gemäß öTV A 35
- Betriebliche Altersversorgung
- Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss
- Betriebliches Gesundheitsmanagement / Fahrradleasing / Mitarbeiterbenefits
Weitere Informationen zur Bewerbung finden Sie auf unserer Website (https://jobs.b-ite.com/jobposting/2bca55a2d2d878fffadc42cb4a18a7de302d68e30?ref=homepage) .
Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung bis zum 31.08.2025.
Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Wagner unter der Tel-Nr.: 08141 281-1300.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Große Kreisstadt Fürstenfeldbruck
Öffentliche Verwaltung