Abteilungsleiter (m/w/d) Netzführung
Abteilungsleiter (m/w/d) Netzführung
Abteilungsleiter (m/w/d) Netzführung
Abteilungsleiter (m/w/d) Netzführung
OsthessenNetz GmbH
Energiewirtschaft
Fulda
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 69.000 € – 82.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Abteilungsleiter (m/w/d) Netzführung
Über diesen Job
Über uns
Sie wollen dazu beitragen, dass das Herz unserer Region schlagen kann? In unserem Team bei der Netzgesellschaft OsthessenNetz GmbH ermöglichen Sie gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen, dass Strom, Erdgas und Trinkwasser sicher, zuverlässig und störungsfrei genau dort ankommen, wo das Leben ist und schaffen mit intelligenten Lösungen, Technik und Services die Lebensgrundlage für die Menschen und Unternehmen unserer Region und für unsere Unternehmensgruppe.
Als Netzbetreiber mit Verantwortung für Strom, Gas und Wasser setzen wir auf Fortschritt, Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Unsere Mission: Eine zukunftssichere, effiziente und resiliente Infrastruktur für unsere Region – rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr. Dafür suchen wir Menschen mit Weitblick und Führungskompetenz.
Aufgaben
Als Abteilungsleitung (m/w/d) für die Netzführung tragen Sie als erfahrene Führungskraft einerseits und fachlicher Experte andererseits maßgeblich zu unserem Erfolg bei. Dabei verantworten Sie die nachfolgenden Aufgaben – vielfältig und verantwortungsvoll:
Führung und Organisation
Verantwortung, Leitung und Steuerung der Organisationseinheit Netzführung inkl. Aufgaben- und Kapazitätsplanung, Personalentwicklung und Mitarbeitermotivation
Weiterentwicklung der Abteilung im Sinne von Effizienz, Effektivität und Innovationskraft
Technische und operative Verantwortung
Überwachung und Steuerung der Netzführung in allen Sparten (Strom, Gas, Wasser)
Koordination und Integration fortschrittlicher Netzleittechnik, OT-Systeme, Sekundär- und Kommunikationstechnik
Festlegung technischer Vorgaben und Überwachung von Betrieb und Sicherheit der Netze
Digitalisierung und IT-Management
Initiierung und Umsetzung von Digitalisierungsprojekten in Abstimmung mit anderen Organisationseinheiten innerhalb der Unternehmensgruppe
Sicherstellung und Vorantreiben der Weiterentwicklung von IT-Standarda-nwendungen (z. B. K3V, Lovion, GIS, EDM)
Durchführung von Schulungen zu Cybersecurity, Monitoring moderner Netz-OT-Systeme
Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten IT-Sicherheitsrichtlinien und ISMS-Vorgaben
Wirtschaftlichkeit und Prozessoptimierung
Planung und Monitoring der Kostenentwicklung der Abteilung
Steuerung externer Dienstleister
Optimierung von Geschäftsprozessen unter Einhaltung gesetzlicher, regulatorischer und interner Vorgaben
Kommunikation und Zusammenarbeit
Pflege und Steuerung interner Schnittstellen mit anderen Organisationseinheiten der Unternehmensgruppe
Aktive Beteiligung an Projekten – auch als Projektinitiator (m/w/d) oder Projektleitung
Sicherstellung des bereichsübergreifenden Wissenstransfers
Profil
Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im Bereich Netzbetrieb, Netzführung oder Netzplanung, idealerweise mit Personalverantwortung und starkem IT-Fokus
Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Energietechnik, Versorgungstechnik oder vergleichbare Fachrichtung
Fundierte Kenntnisse gesetzlicher Rahmenbedingungen (EnWG, VDE-Vorschriften, DVGW-Standards etc.)
Praxis in der Anwendung technischer Regelwerke, SCADA-Systeme, IT/OT-Architekturen
Ausgeprägte Fähigkeit zur strategischen Führung und zur Entwicklung leistungsfähiger Teams
Hohe IT-Affinität, Erfahrung mit Digitalisierungs- und Transformationsprozessen
Kenntnisse in ISMS, IT-Sicherheitsstandards sowie einschlägigen internen Richtlinien
Hohe Eigenverantwortung und Innovationsgeist
Wir bieten
Ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem krisensicheren und unbefristeten Arbeitsverhältnis mit guter Einarbeitung
Ein moderner Arbeitsplatz (IT-Ausstattung, Gebäude etc.) im Herzen von Fulda mit guter Verkehrsanbindung (z. B. ICE-Bahnhof) und kostenfreien Parkplätzen
Einen attraktiven und modernen Dienstwagen auch zur privaten Nutzung
Eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V) + 13. Monatsgehalt und Unternehmenserfolgsbeteiligung
Eine 39-Stunden-Woche, 30 Urlaubstage (5-Tage-Woche) + bezahlte Freistellung am 24.12 und 31.12 und Sonderurlaub (z. B. bei Geburt oder Hochzeit)
Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten + Arbeitszeitkonto
Die Qualität der von uns angebotenen Dienstleistungen steht und fällt mit der Kompetenz unserer Mitarbeitenden – deshalb fördern wir die persönliche Entwicklung durch moderne Weiterbildungsangebote (E-Learning, Präsenzseminare etc.)
Eine betriebliche Altersversorgung (vom Arbeitgeber mitfinanziert), lukrative Gruppenunfallversicherung, Mitarbeiterrabatte, Gesundheitstage sowie JobRad-Leasing-Angebot
Kostenfreies Laden des privaten Elektroautos am Arbeitsplatz
Bei uns wird noch selbst gekocht! In unserem hauseigenen Bistro 52 wird täglich für das leibliche Wohl gesorgt und die Mitarbeitenden erhalten einen Zuschuss zum Mittagessen
Kontakt
Sabrina Kohlhepp
Personalreferentin Recruiting
0661 12 295
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 114 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
114 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei OsthessenNetz GmbH als eher traditionell. Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern
