Data Scientist (m/w/d) für geowissenschaftliche Datenanalyse und Webtoolentwicklung

Data Scientist (m/w/d) für geowissenschaftliche Datenanalyse und Webtoolentwicklung

Data Scientist (m/w/d) für geowissenschaftliche Datenanalyse und Webtoolentwicklung

Data Scientist (m/w/d) für geowissenschaftliche Datenanalyse und Webtoolentwicklung

Helmholtz-Zentrum Hereon

Forschung

Geesthacht

  • Verifizierte Job-Anzeige
  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 54.500 € – 80.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Data Scientist (m/w/d) für geowissenschaftliche Datenanalyse und Webtoolentwicklung

Über diesen Job

Spitzenforschung
für eine Welt im Wandel

Data scientist for geoscientific data analysis and web tool development

Referenzcode: 886 – 2025/KS 5
Arbeitsort: Geesthacht
Bewerbungsfrist: 26.11.2025

Das Norddeutsche Küsten- und Klimabüro am Institut für Küstensysteme – Analyse und Modellierung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis zum 30.11.2027, einen Data Scientist (m/w/d) für geowissenschaftliche Datenanalyse und Webtool­entwicklung. Die Vollzeitstelle (39 h/Woche) ist grundsätzlich auch teilbar.

Die Stelle ist angegliedert an das BMBF-Projekt WAKOS – Wasser an den Küsten Ostfrieslands sowie an die Forschungs­mission sustainMare der Deutschen Allianz Meeres­forschung (DAM). Das Norddeutsche Küsten‑ und Klimabüro entwickelt in beiden Zusammenhängen passende Webtools, die auf umfangreicher geowissenschaftlicher Daten­analyse basieren.

Ihre Aufgabe umfasst die Entwicklung interaktiver Webtools (Beispiele bereits existierender Webtools unter: www.kuesten-klimabuero.de). Diese Formate sollen fachfremden Nutzer*innen einen leichten Zugang zu aktuellen Küstenklima-Informationen ermöglichen. Dazu sind z. T. umfangreiche wissenschaftliche Daten­analysen im Hinblick auf gesellschaftlich relevante Fragestellungen nötig. Zudem müssen große Datenmengen aus unterschiedlichen disziplinären Zusammenhängen zusammengeführt und eine inhaltlich sinnvolle und bedarfsgerechte Verknüpfung ermöglicht werden.

Chancengleichheit ist wichtiger Bestandteil unserer Personal­politik. Wir möchten deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich dazu ermutigen, sich zu bewerben.

Ihre Aufgaben

  • scientific data analysis with regard to socially relevant issues on coastal climate change, climate adaptation and offshore energy
  • design and implementation of digital, regional-specific web tools on coastal climate change, climate adaptation, and climate protection
  • further development and maintenance of the coastal climate information platform as a digital infrastructure for service offerings from WAKOS project partners
  • evaluation of existing technical solutions with regard to specific needs
  • exchange and coordination with project partners

Ihr Profil

Required Qualifications:

  • completed university degree in a geoscientific field (geoinformatics, geography, hydrology, oceanography, meteorology, or similar)
  • experience in automated processing and analysis of scientific data in NetCDF format, preferably with Python (Xarray)
  • experience with ArcGIS Pro and ArcGIS Enterprise solutions
  • expertise in coastal research and climate change
  • independence and ability to work in a team
  • very good written and spoken German and English skills

 

Desirable Qualifications:

  • willingness to familiarize yourself with topics and technologies and potentially pursue further training
  • experience in dealing with customers/users
  • knowledge of version control, documentation, and sustainable work
  • initial experience in scientific publishing
  • ability to work in an interdisciplinary or transdisciplinary manner

Wir bieten Ihnen

  • eine spannende und abwechslungs­reiche Aufgabe in einem Forschungs­­zentrum mit rund 1.000 Beschäftigten aus mehr als 60 Nationen
  • einen gut angebundenen Forschungs­campus (ÖPNV) und beste Möglichkeiten zur Vernetzung, Zuschuss zum Deutschlandticket bei vorliegenden Voraussetzungen (Jobticket)
  • individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung
  • Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes und Vergütung bis zur Entgeltgruppe 13 nach TV EntgO Bund
  • eine hervorragende technische Infrastruktur und eine moderne Arbeitsplatz­ausstattung
  • 6 Wochen Urlaub im Jahr; Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr
  • sehr gute Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben; Angebote von mobiler und flexibler Arbeit
  • familienfreundliche Unternehmens­politik mit Kinderbetreuungs­angeboten, z. B. betriebsnahe Kindertages­stätte
  • kostenloses Employee Assistance Program (EAP)
  • Corporate Benefits
  • ein abwechslungsreiches Kantinen­angebot auf dem Campus

Helmholtz-Zentrum Hereon

Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzen­forschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der welt­weiten Küsten­systeme und der ressourcen­verträglichen Steigerung der Lebens­qualität. Vom grundlegenden Verständnis bis hin zur praxisnahen Anwendung deckt das interdisziplinäre Forschungs­spektrum eine einzigartige Bandbreite ab.

Institut für Küsten­systeme – Analyse und Modellierung

Das Institut für Küstensysteme – Analyse und Modellierung untersucht die Dynamik von Küsten­systemen als Teil des Erdsystems und entwickelt Vorhersage­methoden und Zukunfts­szenarien. Ein Schwerpunkt der Forschung liegt dabei auf der Untersuchung von Küsten­ökosystemen, die durch den Klimawandel, die Nutzung des Küstenraumes und andere menschliche Einflüsse einem zunehmenden Veränderungs­druck ausgesetzt sind.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 886 bis zum 26.11.2025.

Jetzt bewerben

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Personen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Max-Planck-Straße 1
21502 Geesthacht
www.hereon.de
bewerbung@hereon.de

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Helmholtz-Zentrum Hereon

Forschung

1.001-5.000 Mitarbeitende

Geesthacht, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

10 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Helmholtz-Zentrum Hereon als modern. Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Geesthacht:

Ähnliche Jobs

Mathematiker / Physiker / Aktuar (m/w/d)

HanseMerkur

Hamburg

62.000 €82.500 €

Neu · 

Mathematiker / Physiker / Aktuar (m/w/d)

Hamburg

HanseMerkur

62.000 €82.500 €

Neu · 

Scientist with experience in cloud computing and data management

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

Hamburg

59.000 €83.500 €

Scientist with experience in cloud computing and data management

Hamburg

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

59.000 €83.500 €

Data Scientist (all genders)

Aixtron BV

Heerlen

Data Scientist (all genders)

Heerlen

Aixtron BV

Data Scientist (m/w/d)

Generali Deutschland AG

Saarbrücken

60.500 €82.500 €

Data Scientist (m/w/d)

Saarbrücken

Generali Deutschland AG

60.500 €82.500 €

AI Specialist (m/w/d) - bis 6000 Euro

Tech Staff Solutions Heidelberg GmbH

Lüneburg

42.000 €70.980 €

AI Specialist (m/w/d) - bis 6000 Euro

Lüneburg

Tech Staff Solutions Heidelberg GmbH

42.000 €70.980 €

KI-Entwickler / AI Developer (m/w/ d) - bis 6000 Euro

Tech Staff Solutions Heidelberg GmbH

Lüneburg

42.000 €70.980 €

KI-Entwickler / AI Developer (m/w/ d) - bis 6000 Euro

Lüneburg

Tech Staff Solutions Heidelberg GmbH

42.000 €70.980 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Digitale Provenienzforschung (PostDoc)

Leuphana University of Lüneburg

Lüneburg

50.000 €59.500 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Digitale Provenienzforschung (PostDoc)

Lüneburg

Leuphana University of Lüneburg

50.000 €59.500 €

Manager Data Science & AI (m/w/d)

AstraZeneca GmbH

Hamburg

72.500 €97.000 €

Manager Data Science & AI (m/w/d)

Hamburg

AstraZeneca GmbH

72.500 €97.000 €

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in Reinforcement Learning im Rugby

Leuphana University of Lüneburg

Lüneburg

44.500 €57.000 €

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in Reinforcement Learning im Rugby

Lüneburg

Leuphana University of Lüneburg

44.500 €57.000 €