Ähnliche Jobs

Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die Verwaltung des Jugendbereichs

Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die Verwaltung des Jugendbereichs

Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die Verwaltung des Jugendbereichs

Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die Verwaltung des Jugendbereichs

Stadt Geesthacht Der Bürgermeister

Öffentliche Verwaltung

Geesthacht

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 35.500 € – 51.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid

Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die Verwaltung des Jugendbereichs

Über diesen Job

Stellenausschreibung

Die Stadt Geesthacht sucht für den Fachdienst Jugend, Sport und Kultur zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die Verwaltung des Jugendbereichs

Die Vergütung richtet sich nach Entgeltgruppe 7 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die unbefristete Stelle ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden zu besetzen. Geesthacht ist eine wachsende Stadt in der Metropolregion Hamburg, direkt an der Elbe mit einer guten Verkehrsanbindung. Mit über 34.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist sie die größte Stadt im Kreis Herzogtum Lauenburg. Neben abwechslungsreichen Sportmöglichkeiten bietet Geesthacht auch ein umfangreiches Veranstaltungs- und Kulturprogramm. Die Bildung junger Menschen genießt hier einen hohen Stellenwert. Sämtliche allgemeinbildenden Schulen von der Grundschule bis zum Gymnasium sind vorhanden. Darüber hinaus verfügt Geesthacht über eine Vielzahl von Kinderbetreuungsangeboten, wie Kinderkrippe und Kindergarten. Wir sind eine moderne und serviceorientierte Arbeitsstelle und kommunizieren auf Augenhöhe und lösungsorientiert. Dafür gehen wir innovative Wege. Wir setzen uns für die Menschen in unserer Stadt und die positive Entwicklung Geesthachts ein. Hinter jeder Tür des Rathauses und in allen Außenstellen sitzen dafür Expertinnen und Experten für unzählige Fachgebiete. Die Mitarbeitenden der Stadt Geesthacht haben sich ein gemeinsames Leitbild gegeben, das sie mit seinen Werten im Arbeitsalltag leben. Es bildet die Grundlage für unser Miteinander, geprägt von Respekt, Verlässlichkeit, Offenheit und Verantwortungsbewusstsein. Unser Team genießt ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeiten, zwischendurch neue Kraft zu tanken. Wir sind für die Geesthachterinnen und Geesthachter im Einsatz – ohne dass das Wir dabei zu kurz kommt – Denn die Stadt Geesthacht steht für Leidenschaft, Familienfreundlichkeit, Diversität, Modernität und Vielfältigkeit. Sie bringen Offenheit, Verständnis und Interesse für die Anliegen junger Menschen mit und unterstützen die Ziele der Kinder- und Jugendhilfe mit Engagement und Sensibilität. Dann sind Sie im Jugendbereich der Stadt Geesthacht willkommen!

Sie unterstützen verwaltungsseitig die vielfältigen Aufgaben im Jugendbereich der Stadt Geesthacht. Die Schulsozialarbeit ist personell an den einzelnen Schulstandorten aufgewachsen und liegt in der Verantwortung einer pädagogischen Leitung. Das Jugendzentrum "Alter Bahnhof" und das Jugendhaus "Düne" sowie die mobil aufsuchende Jugendarbeit sprechen in vielfältiger Weise Kinder und Jugendliche im Stadtgebiet an. Spielplätze, eine Skateranlage oder eine Dirt Bike Bahn sind Orte, die intensiv genutzt werden. Die Leitung der Stadtjugendpflege ist für die Steuerung des Bereichs, die Pflege und Entwicklung von Kooperationen, Beratung und Qualitätsmanagement zuständig.

Ihre Kernaufgaben:

· Koordination und Organisation verwaltungsinterner Abläufe im Bereich Jugendhilfe

· Administrative Unterstützung der mobilen aufsuchenden Jugendarbeit

· Mitwirkung an Prozessen der Kinder- und Jugendbeteiligung

· Unterstützung bei der Koordination, Dokumentation und Verwaltung von Jugendprojekten und -veranstaltungen

· Unterstützung bei der Entwicklung von Kooperationen zwischen Jugendarbeit, Schule und kulturellen Einrichtungen

· Kommunikation und Netzwerkpflege mit Vereinen, Verbänden und anderen Kooperationspartnern

· Umsetzung haushaltsrechtlicher Vorgaben: Haushaltsführung, Budgetüberwachung, Rechnungsbearbeitung, Barauszahlungen, Abrechnung der Handkassen

· Erstellung und Pflege von Statistiken, insbesondere im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe

· Administrative Umsetzung von Vertragsangelegenheiten

· Beratung von Antragsteller*innen zu Förderverfahren

· Zuschussgewährung im Rahmen der Jugendförderung und Prüfung von Verwendungsnachweisen

· Unterstützung bei Auswertung, Dokumentation und Weiterentwicklung von Förderprogrammen

Sind Sie interessiert oder haben Sie Fragen? Für fachliche Fragen stehen Ihnen Frau Stenzaly unter der Telefonnummer: 04152/13-3730 oder Frau Scharnberg unter der 04152/13-3732 zur Verfügung.

Wir erwarten:

· Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder den Abschluss einer dreijährigen Ausbildung in einem von Bürotätigkeiten geprägten Beruf sowie die Bereitschaft zur Teilnahme an Qualifizierungsmaßnahmen für Quereinsteigende

· Sicheren Umgang mit MS Office

· Erfahrung im Umgang mit der Verwaltungssoftware OK.FINN sind wünschenswert

· Organisationsgeschick, eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie die Fähigkeit, auch in arbeitsintensiven Situationen den Überblick zu behalten

· Aufgeschlossenheit gegenüber den Anliegen junger Menschen sowie Interesse an den Themen der Kinder- und Jugendhilfe

· Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeit, insbesondere bei gelegentlichen Einsätzen am Abend oder am Wochenende (z. B. im Rahmen von Veranstaltungen), diese sind in der Regel planbar

· Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und ein freundliches sowie serviceorientiertes Auftreten im Kontakt mit Bürger/innen und Kooperationspartnern

Wir bieten Ihnen:

· Ein modernes und innovatives Arbeitsumfeld

· Möglichkeit von Homeoffice, sofern mit den dienstlichen Belangen vereinbar

· Einen sicheren Arbeitsplatz

· Flexible Arbeitszeiten

· Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit

· Qualifizierte Fortbildungsmöglichkeiten

· Weiterentwicklungsmöglichkeiten als Bestandteil unserer Personalentwicklung

· Innerbetriebliche Angebote zur Gesundheitsförderung

· Jahressonderzahlung

· Sonderzahlung nach § 18a TVöD

· Betriebliche Zusatzversorgung

· Dienstfahrzeuge - Elektroautos und Fahrräder für den dienstlichen Gebrauch

· Deutschland Ticket für 25,10 €

· Mitarbeitendenbenefits

· Mobilitätszuschuss Fahrradkauf/-leasing Die Stadt Geesthacht berücksichtigt bei allen Einstellungen den Gleichstellungsplan. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Hat die Stelle Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung bis zum 27.11.2025 mit allen erforderlichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und Arbeitszeugnisse). Gehen Sie auf ‚Online Bewerben‘ und folgen den Anweisungen. Haben Sie die Stellenausschreibung nicht auf INTERAMT geöffnet, gehen Sie auf www.interamt.de (http://www.interamt.de) . Die Stellen-ID lautet: 1368935. Beachten Sie bitte, dass wir Online-Bewerbungen auf dieses Stellenangebot wünschen und nur vollständige Bewerbungsunterlagen weiter im Auswahlverfahren berücksichtigt werden. Bitte verzichten Sie auf Bewerbungen per E-Mail oder per Post.

Informationen zur Stadt Geesthacht finden Sie auch unter www.geesthacht.de (http://www.geesthacht.de) .

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Stadt Geesthacht Der Bürgermeister

Öffentliche Verwaltung

501-1.000 Mitarbeitende

Geesthacht, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Gesamtbewertung

Basierend auf 6 Bewertungen

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Restaurant-Tickets
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Parkplatz
Günstige Anbindung
Smartphone
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

6 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadt Geesthacht Der Bürgermeister als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Geesthacht:

Ähnliche Jobs

Sachbearbeiter:in Niederschlagswasserabrechnung (Teilzeit)

enercity Netz GmbH

Hannover

21.000 €27.000 €

Sachbearbeiter:in Niederschlagswasserabrechnung (Teilzeit)

Hannover

enercity Netz GmbH

21.000 €27.000 €

Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die Verwaltung des Jugendbereichs

Geesthacht

Geesthacht

38.500 €54.500 €

Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die Verwaltung des Jugendbereichs

Geesthacht

Geesthacht

38.500 €54.500 €

Sachbearbeiterinnen / Sachbearbeiter für die Abteilung Umwelt (m/w/d)

Landkreis Harburg

Winsen (Luhe)

37.500 €51.500 €

Sachbearbeiterinnen / Sachbearbeiter für die Abteilung Umwelt (m/w/d)

Winsen (Luhe)

Landkreis Harburg

37.500 €51.500 €

Sachbearbeitung Einwohnermeldeamt (m/w/d)

Amt Hohe Elbgeest

Dassendorf

31.000 €44.500 €

Sachbearbeitung Einwohnermeldeamt (m/w/d)

Dassendorf

Amt Hohe Elbgeest

31.000 €44.500 €

Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) mit Schwerpunkt Kulturförderung und Haushaltssachbearbeitung

Stadt Geesthacht Der Bürgermeister

Geesthacht

33.500 €51.500 €

Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) mit Schwerpunkt Kulturförderung und Haushaltssachbearbeitung

Geesthacht

Stadt Geesthacht Der Bürgermeister

33.500 €51.500 €

Standesbeamter bzw. Standesbeamtin (m/w/d)

Amt Hohe Elbgeest

Dassendorf

33.500 €44.500 €

Standesbeamter bzw. Standesbeamtin (m/w/d)

Dassendorf

Amt Hohe Elbgeest

33.500 €44.500 €

Sachbearbeiter (m/w/d) - NL Lüneburg

POLYGON Deutschland GmbH

Bardowick

36.000 €44.500 €

Sachbearbeiter (m/w/d) - NL Lüneburg

Bardowick

POLYGON Deutschland GmbH

36.000 €44.500 €

Assistenz im Outgoing (d/m/w) – Organisation & Betreuung Freiwilliger

Verein für internationalen und interkulturellen Austausch (VIA e.V.)

Lüneburg

40.500 €51.000 €

Assistenz im Outgoing (d/m/w) – Organisation & Betreuung Freiwilliger

Lüneburg

Verein für internationalen und interkulturellen Austausch (VIA e.V.)

40.500 €51.000 €

Sachbearbeiter/in Heiz- und Nebenkostenabrechnung (Beko) (m/w/d)

TimePartner

Lüneburg

38.500 €48.500 €

Sachbearbeiter/in Heiz- und Nebenkostenabrechnung (Beko) (m/w/d)

Lüneburg

TimePartner

38.500 €48.500 €