Erzieher (m/w/d) im Hort einer DRK-Kita in Geestland-Langen
Erzieher (m/w/d) im Hort einer DRK-Kita in Geestland-Langen
Erzieher (m/w/d) im Hort einer DRK-Kita in Geestland-Langen
Erzieher (m/w/d) im Hort einer DRK-Kita in Geestland-Langen
DRK KV Wesermünde e.V.
Sozialwesen
Geestland
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Erzieher (m/w/d) im Hort einer DRK-Kita in Geestland-Langen
Über diesen Job
Der DRK Kreisverband Wesermünde e.V. ist Teil der weltweit größten humanitären Hilfsorganisation und vor Ort fürsorglicher Partner für Kinder, die Unterstützung und Betreuung im Leben brauchen. Deshalb suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Erzieher (m/w/d) in Teilzeit mit 25 Stunden/ Woche. Wo? Im Hort der DRK Kindertagesstätte Storchennest in Geestland - Langen. Unser Anspruch lautet immer: Aus Liebe zum Menschen. Dies gilt sowohl für den uns anvertrauten Personenkreis, als auch gegenüber jedem einzelnen Teammitglied.
Das erwartet Sie:
- Betreuung der Grundschulkinder nach Schulschluss und in der Ferienzeit ganztägig
- pädagogische Arbeit mit den Kindern
- die Sicherung der Rahmenbedingungen entsprechend der gesetzlichen Vorgaben zur Erfüllung des Bildungs-, Erziehungs-und Betreuungsauftrages
- Planung und Orientierung der Elternarbeit
- Qualitätssicherung, Qualitätsentwicklung
- die ordnungsgemäße Wahrnehmung der administrativen Aufgaben
- Zusammenarbeit mit der Schule und Behörden
Das zeichnet Sie aus:
- Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)
- Flexibilität und Einsatzfreude
- ausgeprägte Sozialkompetenzen
- sicheres Auftreten
- Teamfähigkeit und Eigeninitiative
- Identifikation mit den Werten und Idealen des Roten Kreuzes
Benefits
- Vergütung nach DRK-Haustarifvertrag
- betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Jahresurlaub
- langfristige Perspektive: Befristung der Stelle im Hort bis zum 31.07.2026, anschließende Übernahme in einem anderen Bereich möglich
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- E-Bike-Leasing
- Bestes Team: Gemeinsam lachen. Gemeinsam füreinander da. Und ganz viel Wertschätzung.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Fachbereichsleitung Frau Kopf unter der Rufnummer: 0151 57769322
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.