Sachbearbeiter Melde- und Gewerbewesen (m/w/d)
Sachbearbeiter Melde- und Gewerbewesen (m/w/d)
Sachbearbeiter Melde- und Gewerbewesen (m/w/d)
Sachbearbeiter Melde- und Gewerbewesen (m/w/d)
Gemeinde Gelenau/Erzgeb.
Industrie und Maschinenbau
Gelenau
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 43.500 € – 57.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Sachbearbeiter Melde- und Gewerbewesen (m/w/d)
Über diesen Job
Die
Gemeinde Gelenau/Erzgeb.
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sachbearbeiter Melde- und Gewerbewesen (m/w/d)
mit einem Tätigkeitsumfang von 70 % (entspricht 27,3 Wochenstunden) als Altersnachfolge.
Was sind Ihre Aufgaben?
- selbständige Erledigung aller im Einwohnermelde- und Gewerbeamt anfallenden Arbeiten
- Führen des Melderegisters (An-, Um- und Abmeldungen, Melderegisterauskünfte)
- Bearbeitung von Ausweis- und Passangelegenheiten
- Bearbeitung von Anträgen auf Führungszeugnisse und Auskünften aus dem Gewerbezentralregister
- Ausstellung von Meldebescheinigungen
- Beglaubigungen von Abschriften, Ablichtungen und Unterschriften
- Aufgaben im Zusammenhang mit Wahlen, Abstimmungen und Einwohnerbeteiligungen (Wählerverzeichnis, Wahlscheine, Briefwahl)
- Führen des Gewerberegisters (An-, Um- und Abmeldungen, Gewerberegisterauskünfte)
- Prüfung und Überwachung von erlaubnispflichtigen Gewerben
- Bearbeitung von Angelegenheiten des Gaststättengewerbes
- Bearbeitung von Fundangelegenheiten
- Vertretung der Standesbeamtin
Die Aufzählungen sind nicht abschließend. Änderungen der Aufgabengebiete sind möglich.
Was bringen Sie mit?
- Befähigung für die erste Einstiegsebene der Laufbahn der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung mit dem fachlichen Schwerpunkt allgemeiner Verwaltungsdienst oder den erfolgreichen Abschluss der Angestelltenprüfung II, der Fortbildungsprüfung zum Verwaltungsfachwirt oder einer vergleichbaren Prüfung und eine erfolgreiche Teilnahme am Einführungslehrgang für Standesbeamte an der Akademie für Personenstandswesen des Bundesverbandes der Standesbeamtinnen und Standesbeamten bzw. die Bereitschaft diesen Pflichtlehrgang zu absolvieren
- alternativ eine bestehende Bestellung zum Standesbeamten mit entsprechender Berufserfahrung
- Berufserfahrung im Bereich Verwaltung wünschenswert
- service- und dienstleistungsorientiertes Handeln
- ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, Diskretion und Zuverlässigkeit
- freundliches gegenüber Bürger/-innen verbindliches Auftreten
- Kenntnisse kommunaler Fachverfahren (AutiSta, VOIS) wünschenswert
- Führerschein der Klasse B
Was bieten wir Ihnen?
- unbefristete Beschäftigung in Teilzeit
- leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) mit Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung und jährliches Leistungsentgelt
- Einarbeitung durch fachkundige Kolleginnen im Rahmen einer Altersnachfolge
- 30 Urlaubstage jährlich bei einer 5-Tage-Woche sowie arbeitsfrei am 24. + 31. Dezember
- eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit
- kollegiales und engagiertes Arbeitsumfeld
- gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Das klingt interessant für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit vollständigen und aussagefähigen Unterlagen wie Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, Qualifikationsnachweise und Arbeitszeugnisse bis spätestens 31.10.2025 an die
oder per E-Mail (bitte ausschließlich im pdf-Format) an bewerbung@gelenau.de .
Die Stellenausschreibung richtet sich gleichermaßen an alle Bewerber aller Geschlechter (m/w/d). Schwerbehinderte bzw. ihnen gleichgestellte im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Zur entsprechenden Berücksichtigung fügen Sie den Bewerbungsunterlagen bitte einen Nachweis bei.
Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht. Die ausführlichen Datenschutzhinweise finden Sie unter: www.gelenau.de/rathaus/stellenanzeigen
Bitte reichen Sie bei Bewerbungen in Papierform ausschließlich Kopien ein, da eine Rücksendung der Unterlagen nicht erfolgt. Aufwendungen, die im Rahmen des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens entstehen, werden nicht erstattet.
Für weitere Informationen stehen Ihnen Bürgermeister Knut Schreiter unter der Telefonnummer 037297 849610 oder das Personalamt, Frau Hilbert, unter der Telefonnummer 037297 849618 gern zur Verfügung.