Ähnliche Jobs

Professur Mechatronische Energiewandlungssysteme (W2)

Professur Mechatronische Energiewandlungssysteme (W2)

Professur Mechatronische Energiewandlungssysteme (W2)

Professur Mechatronische Energiewandlungssysteme (W2)

Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen

Fach- und Hochschulen

Gelsenkirchen

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 54.500 € – 65.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Professur Mechatronische Energiewandlungssysteme (W2)

Über diesen Job

Wissen. Was praktisch zählt. Mit dieser Leitlinie setzen wir an der Westfälischen Hochschule seit über 25 Jahren regional und international Zeichen: von gezielter Talentförderung hinein in die praxisnahe Ausbildung von Fach- und Führungskräften. An unseren drei Standorten machen sich rund 7.000 Studierende in knapp 60, vor allem technisch-ökonomisch ausgerichteten Studiengängen fit für den Fortschritt. Gemeinsam mit über 700 Beschäftigten werden mit anwendungsorientierter Forschung Impulse für Verfahren, Produkte und Dienstleistungen von morgen gegeben.

Professur Mechatronische Energiewandlungssysteme (W2)

zum 01.03.2026 · Vollzeit · Campus Gelsenkirchen · Bewerbungsende: 02.11.2025

Sie vertreten die Fachgebiete "Elektrische Maschinen" und "Leistungselektronik" sowie ingenieurwissenschaftliche Grundlagenmodule in unseren Bachelor- und Masterstudiengängen "Elektrotechnik", dem Masterstudiengang "Energiesystemtechnik" sowie dem neuen Bachelorstudiengang "Wasserstoffsysteme und Erneuerbare Energien" und in der angewandten Forschung.

Sie verfügen über eine in der Regel durch Promotion nachgewiesene Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit. Aus Ihrer fünfjährigen Berufspraxis, davon mindestens drei Jahre außerhalb einer Hochschule, bringen Sie fachbezogene Erfahrungen mit, zur Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden.

Sie weisen Expertise in Ingenieurwissenschaften oder angewandten Naturwissenschaften in der industriellen Praxis auf und Sie begeistern junge Menschen für das interdisziplinäre Arbeiten an innovativen und intelligenten Verfahren und Produkten. Die Forschungslandschaft am Campus Gelsenkirchen bietet Ihnen die Gelegenheit insbesondere zur angewandten Forschung, die Sie entsprechend Ihren Schwerpunkten weiterentwickeln können.

Was wir erwarten
  • Sie leiten Lehrveranstaltungen auf Deutsch und Englisch
  • Sie beteiligen sich an der Akquise, Initiierung und Umsetzung von Drittmittelprojekten
  • Sie werden Teil unseres engagierten Teams
  • Sie arbeiten an der Weiterentwicklung des Lehrangebotes und in der akademischen Selbstverwaltung
Worauf Sie sich freuen können
  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet am Campus Gelsenkirchen
  • Ein großer Gestaltungsfreiraum, auch über Fachbereichsgrenzen hinweg
  • Eine wertschätzende und offene Arbeitsatmosphäre im Team eines erfolgreichen Fachbereichs
Haben wir Sie neugierig gemacht?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung samt der üblichen Unterlagen bis zum 02.11.2025 auf unserem Online-Bewerbungsportal ( https://www.w-hs.de/stellenangebote-der-hochschule/ ).

Bitte beachten Sie auch die Einstellungsvoraussetzungen des Hochschulgesetzes NRW, § 36. Um den Frauen-Anteil in Lehre und Forschung zu fördern, freuen wir uns auf qualifizierte Bewerberinnen. Bewerbungen schwerbehinderter Kandidaten berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt.

Noch Fragen?
Melden Sie sich dazu einfach bei dem Vorsitzenden der Berufungskommission Herrn Prof. Dr.Andreas Schneider per E-Mail an andreas.schneider@w-hs.de .
Arbeitsort

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen

Fach- und Hochschulen

Gelsenkirchen, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Gelsenkirchen:

Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter im Drittmittelprojekt D3D (w/m

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Krefeld

47.000 €58.500 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter im Drittmittelprojekt D3D (w/m

Krefeld

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

47.000 €58.500 €

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in) Elektronische Bauelemente (25293)

Bergische Universität Wuppertal

Wuppertal

48.000 €63.500 €

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in) Elektronische Bauelemente (25293)

Wuppertal

Bergische Universität Wuppertal

48.000 €63.500 €

Professur für Generative Algorithmen für visuelle Medien

Technische Hochschule Köln

Köln

46.000 €59.000 €

Professur für Generative Algorithmen für visuelle Medien

Köln

Technische Hochschule Köln

46.000 €59.000 €

Professur für Generative Algorithmen für visuelle Medien

Personalservice

Köln

Professur für Generative Algorithmen für visuelle Medien

Köln

Personalservice

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in) (25281)

Bergische Universität Wuppertal

Wuppertal

47.500 €57.500 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in) (25281)

Wuppertal

Bergische Universität Wuppertal

47.500 €57.500 €

Physiker/in, Materialwissenschaftler/in, Mathematiker/in, Informatiker/in o. ä. (w/m/d)

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Köln

53.000 €74.000 €

Physiker/in, Materialwissenschaftler/in, Mathematiker/in, Informatiker/in o. ä. (w/m/d)

Köln

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

53.000 €74.000 €

Collaborative Doctoral Project (PhD Position) - Computationally-enabled inverse design of perovskite-based materials for photovoltaic devices

Forschungszentrum Jülich GmbH

Jülich

60.500 €68.500 €

Collaborative Doctoral Project (PhD Position) - Computationally-enabled inverse design of perovskite-based materials for photovoltaic devices

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

60.500 €68.500 €

Doktorand:in – Innovationsökosysteme in der Kreislaufwirtschaft (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH

Jülich

44.500 €58.500 €

Doktorand:in – Innovationsökosysteme in der Kreislaufwirtschaft (w/m/d)

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

44.500 €58.500 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter im Drittmittelprojekt D3D (w/m/d)

Hochschule Niederrhein

Krefeld

49.000 €61.000 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter im Drittmittelprojekt D3D (w/m/d)

Krefeld

Hochschule Niederrhein

49.000 €61.000 €