staatlich anerkannte/r Erzieher/-in
staatlich anerkannte/r Erzieher/-in
staatlich anerkannte/r Erzieher/-in
staatlich anerkannte/r Erzieher/-in
Bischöfliches Ordinariat Magde burg
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Genthin
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 41.000 € – 52.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
staatlich anerkannte/r Erzieher/-in
Über diesen Job
Die Katholische Pfarrei St. Marien in Genthin sucht für ihre Kirchl. Integrative Kindertageseinrichtung Sonnenschein Genthin zum nächstmöglichen Termin **** eine staatlich anerkannte Erzieherin (m/w/d)
in Teilzeit mit Flex-Vertrag (30/35/39 Wochenstunden)
in einem befristeten Arbeitsverhältnis bis zum 31.März.2026. **** Die Kindertagesstätte hat bis zu 74 Plätze in 3 Gruppen und begleitet Kinder im Alter von 0 Jahr bis zum Schuleintritt. Ihre Aufgaben:
· Begleitung der Kinder auf deren Entwicklungsweg
· Gestaltung des Alltags in der Kita und der Gruppe
· Durchführung von Projekten in Kooperation mit der Leitung
· Gelebte Erziehungspartnerschaft mit den Eltern
· Umsetzung und Weiterentwicklung der pädagogischen und religionspädagogischen Angebote mit dem Team
· Führen von Beobachtungen, Dokumentation und Entwicklungsgesprächen Wir erwarten:
• abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder Heilpädagoge/in oder ein abgeschlossenes Studium in der Kindheits-/ Sozialpädagogik mit Anerkennung als Pädagogische Fachkraft
• Identifikation mit den Werten des christlichen Glaubens
• Aufgeschlossenheit für das Einrichtungskonzept
• Kommunikative Kompetenz
• Motivation, Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit
• Teamfähigkeit
• Wünschenswert ist das Spielen eines Instrumentes
• PC-Kenntnisse Wir bieten:
• eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
• ein positives, durch Respekt und Achtung geprägtes Arbeitsklima
• kompetente und fachliche Beratung
• eine Vergütung nach der kirchlichen Dienstvertragsordnung (DVO) in Anlehnung an den TVÖD
• zusätzliche Altersversorgung
• regelmäßige Fort- und Weiterbildung Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 10. September 2025 an: Bischöfliches Ordinariat Magdeburg
Arbeitsstelle Kindertageseinrichtungen
z.Hd. Mandy Marggraf
Max-Josef-Metzger-Str. 1
30104 Magdeburg
E-Mail: arbeitsstelle-kita@bistum-magdeburg.de (https://mailto:arbeitsstelle-kita@bistum-magdeburg.de)
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.