Anleiter*in Sozialer Bereich (m/w/d)
Anleiter*in Sozialer BereichAusschreibungs-Nr. 155/2025 Bewerbungsschluß: 15.08.2025
Der AWO Unterbezirk Ennepe-Ruhr ist ein gemeinnütziges Dienstleistungsunternehmen mit über 1.300 Mitarbeiter*innen und hält vielfältige Angebote im Gesundheits- und Sozialbereich vor.
In der Abteilung Arbeit und Qualifizierung sind die Aktivitäten der AWO Unterbezirk Ennepe-Ruhr zu den Schwerpunkten Ausbildung in sozialen Berufen, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Beschäftigungsförderung sowie im Übergang Schule-Beruf zusammengefasst.
Für den Standort Gevelsberg suchen wir ab sofort für das Projekt "Förderzentrum NRW" der Arbeitsmarktförderung in Teilzeit mit 19,5 Stunden/Woche ein*en
Anleiter*in (m/w/d)
Die Stelle ist zunächst befristet bis 31.12.2025 zu besetzen mit der Option der Entfristung.
Der*die Bewerber*in sollte Mitglied der Arbeiterwohlfahrt sein bzw. werden. Alle Einrichtungen der Arbeiterwohlfahrt, Unterbezirk Ennepe-Ruhr haben einen hohen Qualitätsstandard und sind nach DIN EN ISO 9001ff. sowie nach den AWO Normforderungen zertifiziert. Bewerber*innen mit Beeinträchtigung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Außerdem begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Stellenbeschreibung
Ihre Aufgaben
- Organisation und Durchführung von Gruppenangeboten und Aktivitäten
- Erstellung von Bewerbungsunterlagen und Bewerbungstraining
- Vermittlung von Förderinhalten wie z.B. IT- und Medienkompetenzen, Schlüsselkompetenzen
- arbeitsmarktintegrative Aktivitäten (z.B. Verbesserung der örtlichen Mobilität) familienrelevanten Themen (z.B. Festigung der Kinderbetreuung)
- Sprachförderung
- Gesundheitsorientierung (z.B. Stressbewältigung, Ernährung, Bewegung) zum Abbau individueller Vermittlungshemmnisse
- Unterstützung bei der Suche nach Arbeitsplätze
- Aktivitäten zu interkulturellen Auseinandersetzungen
- Dokumentation und Berichtswesen
Sie bringen mit
- anerkannter Berufs- oder Studienabschluss
- Erfahrungen in der beruflichen Qualifizierung und Vermittlung
- Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Kontaktfreudigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise
- Interkulturelle, pädagogische Kompetenzen
- Selbständiges Arbeiten, Flexibilität, Zuverlässigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit
- Führerschein der Klasse III (bwz. B oder C1) und eigenen PKW
- fundierte EDV-Kenntnisse und Bereitschaft zu Fortbildungen
Wir bieten Ihnen
- ein engagiertes, multiprofessionelles Team und eine gute Einarbeitung
- tarifliche Vergütung nach TV AWO NRW
- weitere Sozialleistungen vergleichbar mit denen des Öffentlichen Dienstes
- die Möglichkeit zur kollegialen Beratung und regelmäßige Teamsitzungen
- Möglichkeit zur Teilnahme an Fortbildungen (intern/extern)
- Unterstützung zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Ihre Vorteile
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fahrradleasing
- Jahressonderzahlung
- Mitarbeiter*innen-Rabatte