Ausbildung: Fachkraft für Holz- und Bautenschutz (m/w/d)
Ausbildung: Fachkraft für Holz- und Bautenschutz (m/w/d)
Ausbildung: Fachkraft für Holz- und Bautenschutz (m/w/d)
Ausbildung: Fachkraft für Holz- und Bautenschutz (m/w/d)
Jugendwerkstatt Gießen gGmbH
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Gießen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort

Ausbildung: Fachkraft für Holz- und Bautenschutz (m/w/d)
Über diesen Job
Jugendwerkstatt Gießen
Unser Angebot der Ausbildung richtet sich an benachteiligte Jugendliche und junge Erwachsene, die bisher aus verschiedenen Gründen keinen Ausbildungsplatz auf dem 1. Arbeitsmarkt gefunden haben, aber über Potenziale verfügen, die bei entsprechender Förderung den Anschluss einer Ausbildung als wahrscheinlich erscheinen lassen. Auch Jugendliche in der Reha-Förderung werden ausgebildet.
Unsere Ausbildungen werden für junge Menschen angeboten, die eine Förderung durch das Jobcenter Gießen, die Agentur für Arbeit oder den Landkreis erhalten. In einzelnen Fällen wird eine Ausbildung über Ausbildungspatenschaften finanziert.
Wir bieten Dir
- einen geschützten Rahmen
- zusätzlichen Stützunterricht ergänzend zum Unterricht an der Berufsschule
- pädagogische Betreuung
Mittels vorbereiteter Betriebspraktika versuchen wir, eine Integration der Auszubildenden in den 1. Arbeitsmarkt noch während der Ausbildung zu ermöglichen.
Beschreibung
Die Ausbildung zur Fachkraft (w/m/d) für Holz- und Bautenschutz dauert zwei Jahre. Während dieser Zeit werden Kenntnisse im Bereich Sanierung, Erhalt und Schutz von Mauerwerk und Holzkonstruktionen erlangt.
Voraussetzungen
Unsere Ausbildungen werden für junge Menschen angeboten, die eine Förderung durch das Jobcenter Gießen, die Ausbildungsagentur oder den Landkreis erhalten. In einigen Fällen wird eine Ausbildung über Ausbildungspatenschaften finanziert.
Informationen über den Beruf
Unternehmens-Details

Jugendwerkstatt Gießen gGmbH
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen