Duales Studium Bachelor of Arts im Bereich Digitale Verwaltung, Ref.Nr. 446/Z
Duales Studium Bachelor of Arts im Bereich Digitale Verwaltung, Ref.Nr. 446/Z
Duales Studium Bachelor of Arts im Bereich Digitale Verwaltung, Ref.Nr. 446/Z
Duales Studium Bachelor of Arts im Bereich Digitale Verwaltung, Ref.Nr. 446/Z
Justus-Liebig-Universität
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Gießen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Duales Studium Bachelor of Arts im Bereich Digitale Verwaltung, Ref.Nr. 446/Z
Über diesen Job
Mit mehr als 5.800 Beschäftigten und rund 100 Auszubildenden in über 15 Berufen zählt die Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) zu den größten Arbeitgebern und Ausbildungsinstitutionen der Region. Unsere Auszubildenden unterstützen Forschung und Studium, egal ob sie in der Verwaltung, im IT- oder Sportbereich, in Bibliotheken, technischen Werkstätten, Laboren, veterinärmedizinischen Kliniken, landwirtschaftlichen Höfen oder im Botanischen Garten arbeiten. Werde auch Du (m/w/d) Teil davon!
Du bist technikaffin, findest die Digitalisierung spannend und möchtest die Zukunft der JLU ab 1. September 2026 aktiv mitgestalten?
Dann ist ein
Duales Studium Bachelor of Arts im Bereich Digitale Verwaltung
genau das Richtige für Dich!
Das erwartet Dich im Dualen Studium:
- Du absolvierst ein dreijähriges Studium und hast im dreimonatigen Wechsel abwechslungsreiche Theorie- und Praxisphasen
- Der Theorieunterricht erfolgt an der Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) in Kassel oder Mühlheim (Du entscheidest!) und die Praxisphasen verbringst Du bei uns an der JLU in Gießen
- Unser professionelles Ausbildungsteam begleitet und betreut Dich während des gesamten Studiums und bereitet Dich umfassend auf die spannenden und anspruchsvollen Aufgaben des gehobenen Beamtendienstes vor
Das lernst Du bei uns:
- Du lernst unsere Präsidialverwaltung in all ihren Facetten kennen
- Du eignest Dir rechtliche und technische Kenntnisse an, um Digitalisierungspotenziale zu erkennen
- Du arbeitest an echten Digitalisierungsprojekten mit und wandelst unsere Verwaltungsabläufe in digitale Prozesse um
Das bringst Du mit:
- Du besitzt eine Hochschulzugangsberechtigung (Abitur oder Fachhochschulreife)
- Du hast großes Interesse an IT-Themen und möchtest Dich aktiv an Digitalisierungsprojekten beteiligen
- Du bist kommunikativ, organisierst gerne und hast Lust, im Team zu arbeiten
Das bieten wir Dir:
- Einen eigenen Laptop, flexible Arbeitszeiten und eine intensive Betreuung
- Eine attraktive Vergütung von monatlich 1.586,89 € brutto
- Die kostenfreie Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in ganz Hessen (LandesTicket Hessen)
- Vergünstigte Speisen und Getränke in allen Gießener Mensen und Cafeterien
- Mehr als 100 Seminare, Workshops und E-Learning-Angebote pro Jahr zur persönlichen Weiterbildung sowie vielfältige Gesundheits- und Sportangebote
- Die Möglichkeit, im Rahmen des Erasmus+ Programms an Auslandsaufenthalten teilzunehmen
Bei Fragen zum Studium oder zur Bewerbung melde Dich gerne bei Christian Schäfer telefonisch (0641/99-12312) oder per E-Mail (auszubildende-verwaltung@admin.uni-giessen.de (https://mailto:auszubildende-verwaltung@admin.uni-giessen.de) ). Weitere Informationen zum Studium an der JLU sowie zu unseren unterschiedlichen Ausbildungsberufen findest Du auf www.uni-giessen.de/ausbildung (http://www.uni-giessen.de/ausbildung) .
Die JLU begrüßt qualifizierte Bewerbungen unabhängig von biologischem und sozialem Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die JLU strebt gemäß Frauenförderplan einen höheren Frauenanteil an; deshalb bitten wir qualifizierte Frauen nachdrücklich, sich zu bewerben. Die JLU ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Du willst mit uns durchstarten?
Bewirb Dich über unser **Onlineformular (https://www.uni-giessen.de/de/ueber-uns/karriere/bewerbung) **bis zum 30.09.2025 unter Angabe der Referenznummer 446/Z. Bitte füge Deinen Bewerbungsunterlagen einen tabellarischen Lebenslauf, Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse sowie evtl. Praktikumsnachweise bei. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Unternehmens-Details

Justus-Liebig-Universität
Sonstige Dienstleistungen