Senior Advanced Quality Engineer (m/w/d)
Senior Advanced Quality Engineer (m/w/d)
Senior Advanced Quality Engineer (m/w/d)
Senior Advanced Quality Engineer (m/w/d)
Page Personnel Deutschland GmbH
Automobil- und Fahrzeugbau
Gießen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 55.500 € – 70.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Senior Advanced Quality Engineer (m/w/d)
Über diesen Job
Senior Advanced Quality Engineer (m/w/d)
hinzugefügt 01/07/2025
- Überdurchschnittliches Gehaltspaket
- Umfangreiche Mitarbeiterangebote
Firmenprofil
Unser Kunde ist ein international führendes Unternehmen im Bereich Befestigungs- und Fügetechnik und Teil eines globalen Industriekonzerns. Mit innovativen Lösungen unterstützt er zahlreiche Branchen wie die Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt sowie den Maschinenbau. Das Unternehmen legt großen Wert auf Qualität, Nachhaltigkeit und technologische Innovationen. Es bietet ein modernes, dynamisches Arbeitsumfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten sowie eine offene, teamorientierte Unternehmenskultur.
Aufgabengebiet
Qualitätsmanagement und -verbesserung: Entwicklung, Implementierung und Überwachung von Qualitätsstandards und -prozessen für Befestigungs- und Fügetechnikprodukte.
Advanced Quality Planning (AQP): Erstellung und Pflege von Qualitätsplänen (z.B. FMEA, Control Plans) für neue und bestehende Produkte.
Fehleranalyse und Problemlösung: Untersuchung von Qualitätsproblemen, Root-Cause-Analysen durchführen und nachhaltige Korrekturmaßnahmen entwickeln.
Lieferantenmanagement: Bewertung und Audits von Lieferanten hinsichtlich Qualitätsanforderungen, Unterstützung bei der Lieferantenentwicklung.
Qualitätsdatenanalyse: Nutzung von statistischen Methoden (SPC, Six Sigma, etc.) zur Überwachung und Verbesserung von Prozessen.
Projektarbeit: Enge Zusammenarbeit mit Entwicklung, Produktion und Einkauf, um Qualität von Anfang an sicherzustellen und kontinuierliche Verbesserungen zu realisieren.
Coaching und Training: Schulung von Mitarbeitern in Qualitätsmethoden und Förderung eines Qualitätsbewusstseins im Unternehmen.
Dokumentation und Reporting: Pflege der Qualitätsdokumentation und regelmäßiges Reporting an das Management.
Anforderungsprofil
Abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen (z.B. Maschinenbau, Elektrotechnik, Qualitätsmanagement) oder vergleichbare Qualifikation
Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Qualitätsmanagement, idealerweise in der industriellen Fertigung oder Befestigungstechnik
Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung mit den Quality Core Tools, insbesondere 8D-Reports, Ishikawa-Diagrammen, 5Why-Analysen und FMEA
Erfahrung in der Bearbeitung von Reklamationen und Beschwerden, inklusive Root-Cause-Analyse und Entwicklung nachhaltiger Korrekturmaßnahmen
Sicherer Umgang mit Advanced Quality Planning (AQP), Control Plans und statistischen Methoden wie SPC und Six Sigma
Fähigkeit, komplexe Qualitätsprobleme zu analysieren, Lösungsstrategien zu entwickeln und diese erfolgreich umzusetzen
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Lieferanten sowie Durchführung von Lieferantenaudits und -bewertungen
Vergütungspaket
Attraktives und leistungsorientiertes Gehalt
Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten für mobiles Arbeiten
Umfangreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Spannende Projekte mit innovativen Technologien in der Befestigungs- und Fügetechnik
Moderner Arbeitsplatz in einem internationalen Konzernumfeld
Betriebliches Gesundheitsmanagement und Sportangebote
Betriebliche Altersvorsorge und weitere Sozialleistungen
Kollegiales und unterstützendes Team
Mitarbeiterrabatte und Corporate Benefits
Gute Verkehrsanbindung und Parkmöglichkeiten am Standort
Zusammenfassung
- Berufsfeld
- Ingenieure & Techniker
- Näheres Berufsfeld
- Produktion / Fertigung
- Sektor
- Industrial / Manufacturing
- Ort
- Gießen
- Vertragsart
- Zeitarbeit
- Beratername
- Joelina Borusiak
- Beraterkontakt
- +49 1733803628
- Referenznummer
- JN-072025-6778584
Bei der PageGroup akzeptieren wir nicht nur Unterschiede - wir feiern sie.
Wir verpflichten uns, ein von gegenseitigem Respekt geprägtes Umfeld zu schaffen, in dem allen Bewerbenden und Mitarbeitenden gleiche Beschäftigungschancen geboten werden, unabhängig von Hautfarbe, Religion, Schwangerschaft, Herkunft, Alter, körperlicher und geistiger Behinderung, Familienstand, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität sowie anderen gesetzlich geschützten Merkmalen.