Hort-Leitung bzw. Teamleitung (m/w/d) Ganztagsschulbetrieb
Hort-Leitung bzw. Teamleitung (m/w/d) Ganztagsschulbetrieb
Hort-Leitung bzw. Teamleitung (m/w/d) Ganztagsschulbetrieb
Hort-Leitung bzw. Teamleitung (m/w/d) Ganztagsschulbetrieb
Stadt Gifhorn -Fachbereich 10-
Öffentliche Verwaltung
Gifhorn
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 50.000 € – 76.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Hort-Leitung bzw. Teamleitung (m/w/d) Ganztagsschulbetrieb
Über diesen Job
Sozialpädagoge/in bzw. Sozialarbeiter/in (m/w/d) | Stadt Gifhorn
Die Stadt Gifhorn besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als Hort-Leitung bzw. Teamleitung Ganztagsschulbetrieb nach Entgeltgruppe S 9 bzw. S 11 b TVöD Sozialpädagoge/in bzw. Sozialarbeiter/in (m/w/d).
Die Stadtverwaltung Gifhorn bietet attraktive und zukunftssichere Arbeitsplätze, auf denen Sie Verantwortung für das Leben der rund 44.000 Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt übernehmen. Durch die vielfältigen Dienstleistungen der Stadtverwaltung ist es möglich, hier mit hoher Lebensqualität leben, lernen und arbeiten zu können. Am Südrand der Lüneburger Heide zwischen den Großstädten Wolfsburg, Braunschweig und Hannover gelegen, bietet die Stadt Gifhorn eine exzellente infrastrukturelle Anbindung.
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet: In Ihnen schlummert ein Organisationstalent und Sie möchten den Gifhorner Ganztagschulbereich für die Isetal-Schule neu gestalten und weiterentwickeln? Dann suchen wir Sie! Als Leitung des Ganztags liegt neben der Arbeit mit den Schüler/innen die Koordination ebenso in Ihrer Verantwortung, wie die Führung eines engagiertes Teams von Betreuungskräften sowie der Kontakt zu den Erziehungsberechtigten. Sie sind das Bindeglied zwischen dem Schulvormittag und Schulnachmittag und arbeiten eng mit dem Schulpersonal, insbesondere den Schulleitungen, zusammen. Die Ganztagsschulbetreuung in der Isetal-Schule ist ab 2026 geplant. Demzufolge werden Sie auch übergangsweise die Hortleitung innerhalb der Entgeltgruppe S 9 übernehmen. Der Hort besteht aus zwei Gruppen und kann bis zu 30 Kinder aufnehmen. Die Öffnungszeiten sind während des Schulbetriebes 13:00 – 17:00 Uhr (inkl. Mittagsdienst von 12:00 - 13:00 Uhr). Während der Ferien ist der Hortbetrieb von 8:00 – 16:00 Uhr.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen ist Zeit für die Erledigung der Hausaufgaben. Hierbei bekommen die Kinder individuelle Unterstützung, wenn es notwendig ist. Hausaufgaben sind ein wichtiger Teil unserer Arbeit, dürfen aber nicht Mittelpunkt des Hort-Alltags sein! Anschließend werden Projekte angeboten. Wir freuen uns, wenn Sie Spaß an der Arbeit mit EDV-Systemen haben, um auch die administrativen Aufgaben mit Freude meistern.
Profil:
- ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium in der Fachrichtung Sozialpädagogik (B.A. Soziale Arbeit oder Dipl.-Sozialpädagogin/Sozialpädagoge)
- Sie übernehmen Verantwortung, die Koordination und Moderation und vereinen dies als Teamleitung, idealerweise konnten Sie bereits erste Erfahrungen in einer Leitungsposition im sozialen Bereich sammeln
- Weil für Sie alles mit dazu gehört, freuen Sie sich auf die Planung und Vorbereitung genauso wie auf die tatsächliche Durchführung Ihrer pädagogischen Arbeit mit Kindern und Erziehungsberechtigten – und wenn Sie in dieser Hinsicht schon Erfahrungen gesammelt haben, umso besser!
- sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- Im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben weisen Sie den erforderlichen Masernimpfschutz sowie die Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz und damit die Belehrung über die Tätigkeiten mit Lebensmitteln vor (Gesundheitszeugnis)
- Erfahrungen im interkulturellen Bereich sind gewünscht
Wir bieten:
- eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden, welche bei passenden Teilzeitmodellen grundsätzlich auch teilzeitgeeignet ist
- Vergütung nach S 11b TVöD Sozial- und Erziehungsdienst (VKA) mit der Sozial- und Erziehungsdienst (SuE)-Zulage
- tarifliche Jahressonderzahlung
- die Anerkennung einschlägiger Stufenlaufzeiten
- eine betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- neben Tarifurlaub gewähren wir zusätzliche Regenerationstage und die Möglichkeit die SuE-Zulage in Umwandlungstage umzuwandeln
- Leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
- regelmäßige interne und externe Fortbildungen halten Sie auf einem fachlich aktuellen Stand
- hausinterne Fachberatung und Supervision
- Aktionen und Veranstaltungen sorgen für ein gutes Betriebsklima
- die Anerkennung jeder Mitarbeiterin und jeden Mitarbeiters u.a. durch regelmäßige Personalgespräche
- arbeitgeberseits geförderte Möglichkeit des Jobrad-Leasings im Rahmen von Entgeltumwandlung, Zuschuss zum Deutschlandticket als Job-Ticket
- vielseitige Maßnahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, unter anderem ein umfangreiches Firmenfitness-Angebot
Die Bewerbung von schwerbehinderten Menschen oder Gleichzustellenden werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Gifhorn setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein und strebt für alle Positionen den Abbau von Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes an. Sie erkennen sich in der Beschreibung wieder? Dann wollen wir schnellstens erfahren, wer Sie sind! Bitte bewerben Sie sich bis zum 30.09.2025 online.
Stadt Gifhorn
Marktplatz 1
38518 Gifhorn Unser Personalteam erreichen Sie unter:
Telefon: 05371/ 88-263 / -265 / -120 / -306
https://bewerbermanagement.net/de/jobposting/2a5d146053f664edb01167006813ffe49b2a60b10/apply (https://bewerbermanagement.net/de/jobposting/2a5d146053f664edb01167006813ffe49b2a60b10/apply)
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.