Ausbildung: Pflegefachfrau/Pflegefachmann
Ausbildung: Pflegefachfrau/Pflegefachmann
Ausbildung: Pflegefachfrau/Pflegefachmann
Ausbildung: Pflegefachfrau/Pflegefachmann
Diakoniestation Göppingen e.V.
Gesundheit, Soziales
Göppingen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Ausbildung: Pflegefachfrau/Pflegefachmann
Über diesen Job
Werde Teil unseres Teams!
Du arbeitest gerne mit Menschen und interessierst dich für die ambulante Pflege und Betreuung mit Herz?
Pflegekräfte sind in Deutschland sehr gesucht. Die Arbeit ist abwechslungsreich, attraktiv, verantwortungsvoll und sinngebend. Ihr Interesse an pflegerischem und medizinischem Fachwissen und Ihre Freude an der Arbeit mit Menschen können Sie auf ideale Weise verbinden.
Die Ausbildung ist europaweit anerkannt und eröffnet Ihnen somit auch die Möglichkeit einer anerkannten Berufstätigkeit im EU-Ausland.
Nach erfolgreichem Abschluss und fachlicher Eignung übernehmen wir Sie gerne in unser Fachkraft-Team. Wir bieten Ihnen einen attraktiven und krisensicheren Arbeitsplatz in einem netten Team und sehr guten Rahmenbedingungen.
In unserem Team bewegen wir mit vereinten Kräften viel!
Beschreibung
Die bisherigen Berufsausbildungen der Altenpflege, der Gesundheits- und Krankenpflege und der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege sind seit 2020 in einer generalistischen Ausbildung mit dem Berufsabschluss Pflegefachfrau / Pflegefachmann zusammengeführt. Nach Ihrem Abschluss können Sie entscheiden, wo Sie arbeiten möchten: In der Altenpflege, in der Krankenpflege oder in der Kinderkrankenpflege.
In den ersten beiden Ausbildungsjahren werden alle Auszubildenden gemeinsam generalistisch unterrichtet und praktisch ausgebildet.
Im dritten Ausbildungsjahr können Sie auch bei uns entweder die generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann fortsetzen oder die Spezialisierung Altenpflege wählen und Ihren Abschluss als Altenpfleger/in machen.
Die Ausbildung dauert in Vollzeit drei Jahre (oder in Teilzeit maximal bis fünf Jahre) und gliedert sich in einen praktischen und einen schulischen Teil. Sie ist im Blocksystem organisiert und in Deutschland und der Europäischen Union anerkannt.
Die praktische Ausbildung (2.500 Stunden) findet in unserer Diakoniestation und bei verschiedenen Kooperationspartnern (z.B. in der Akutpflege, Langzeitpflege, Pädiatrie und Psychiatrie) statt. Dabei werden Sie von Praxisanleiter/innen begleitet und angeleitet.
Ausbildungsbeginn: jeweils zum 1.4. oder 1.10. eines Jahres
Voraussetzungen
Was sollten Sie mitbringen?
- Freude am Umgang mit kranken und alten Menschen
- Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit
- Körperliche und seelische Gesundheit
- Mittlerer Bildungsabschluss
- oder Hauptschulabschluss und eine Ausbildung zur Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege
- oder Hauptschulabschluss und eine mindestens 2jährige abgeschlossene Berufsausbildung
- Auch Wiedereinsteiger/innen sind herzlich willkommen
- gerne auch in Teilzeitausbildung