Vor über 30 Tagen veröffentlicht

wiss. Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter Radioastronomie (m/w/d)

wiss. Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter Radioastronomie (m/w/d)

wiss. Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter Radioastronomie (m/w/d)

wiss. Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter Radioastronomie (m/w/d)

Technische Universität Dresden

Fach- und Hochschulen

Görlitz

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort

wiss. Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter Radioastronomie (m/w/d)

Über diesen Job

Technische Universität Dresden - Deutschen Zentrum für Astrophysik (DZA)

Mit dem Deutschen Zentrum für Astrophysik (DZA) entsteht ein neues Forschungszentrum in der Lausitz. Die Entscheidung für den Aufbau des Zentrums fiel am 29.09.2022 im Rahmen des Wettbewerbs "Wissen schafft Perspektiven für die Region", der im Zuge des Strukturstärkungsgesetzes Kohleregionen StStG zur Stärkung der vom Kohleausstieg betroffenen Regionen vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), vom Freistaat Sachsen und vom Land Sachsen-Anhalt ausgerufen wurde, um den Wissenschafts- und Innovationsstandort Deutschland zu stärken und zur Entwicklung der sächsischen Lausitz und des mitteldeutschen Reviers zu attraktiven Zukunftsregionen beizutragen. Als weltweit sichtbares Zeichen für Innovation wird das DZA neue Möglichkeiten für strategische Führungsrollen der deutschen Astrophysik schaffen und den Strukturwandel in der Lausitz nachhaltig prägen.
Mit Beginn des Jahres 2023 hat eine dreijährige Aufbauphase mit dem Ziel, das DZA als eigenständige Institution im Jahre 2025 gegründet zu haben, begonnen. Die Aufbauphase wird gemeinsam vom Deutschen Elektronen Synchrotron (DESY) und der Technische Universität Dresden (TUD) organisiert. Es besteht die einmalige Möglichkeit, aktiv beim Aufbau eines großen Forschungszentrums mitzuwirken und die zukünftigen Strukturen mitzugestalten.
Die TUD und das DZA begreifen Diversität als kulturelle Selbstverständlichkeit und Qualitätskriterium einer Exzellenzuniversität. Entsprechend begrüßen wir alle Bewerberinnen und Bewerber, die sich mit ihrer Leistung und Persönlichkeit bei uns und mit uns für den Erfolg aller engagieren möchten.

2 wiss. Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter Radioastronomie (m/w/d)

Zum Aufbau des DZA sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Arbeitsort Görlitz zwei Stellen als

wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter Radioastronomie (m/w/d)
(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 13 TV-L)

zunächst bis 31.12.2025 (Beschäftigungsdauer gem. WissZeitVG) mit der Option auf Verlängerung / Verdauerung am DZA nach dessen Gründung zu besetzen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat einen hohen Stellenwert. Die Stellen sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Bitte vermerken Sie diesen Wunsch in Ihrer Bewerbung.

Aufgabenbeschreibung:

wissenschaftliche Forschungs- und Entwicklungsarbeiten mit den radioastronomischen Projekten, die am DZA verfolgt werden. Diese umfassen die MeerKAT+ Erweiterung in Vorbereitung zu SKA, eine VLBI Station zur Vorbereitung von VLBI mit SKA-mid, das DSA-2000 Vorhaben und ein Testarray für Radioastronomische Durchmusterungen in der Lausitz. Die Mitarbeiter forschen in einem Team, welches sich den folgenden Aufgaben widmet:

  • Technische und wissenschaftliche Inbetriebnahme der Radioteleskope bzw. Teleskoparrays
  • Planung und Durchführung von radioastronomischen Beobachtungen, insbesondere in umfangreichen Durchmusterungen
  • Planung und Durchführung von frequenzübergreifenden Forschungsprojekten, insbesondere im Bereich der Untersuchung variabler Quellen, einschließlich der Nutzung offen zugänglicher Teleskope und Satelliten
  • Forschung an Detektor- und Empfangssystemen
  • Vorbereitung der wissenschaftlichen Nutzung des SKA
  • Veröffentlichung der erzielten Ergebnisse auf international anerkannten Konferenzen und in Journalen mit Gutachtersystem
  • Anleitung des wissenschaftlichen Nachwuchses

Erwartete Qualifikationen:

  • wiss. Hochschulabschluss (Master/Diplom) in Physik, Astronomie oder einem vergleichbaren Studiengang
  • mehrjährige Berufserfahrung oder Promotion in einem der genannten Fachbereiche
  • Belastbarkeit, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in einer sich entwickelnden Organisation
  • hohe Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Eigeninitiative
  • interdisziplinäre Arbeitsweise
  • Bereitschaft für Geschäftsreisen
  • verhandlungssicheres Englisch; Deutschkenntnisse sind vorteilhaft
  • erforderlich sind außerdem Kenntnisse auf mindestens 3 der folgenden Gebiete:
    o Hochfrequenztechnik
    o Radioastronomischer Kalibrations- und Analysemethoden
    o modernen Dateninformationstechniken
    o Multifrequenz- oder Multimessenger-Astrophysik
    o Betrieb astronomische Teleskope und Instrumentierung

Unser Angebot:

  • die Chance, am Aufbau des größten Forschungszentrums für Astrophysik in Deutschland mitzuwirken
  • die Möglichkeit, den Strukturwandel in der Oberlausitz aktiv mitzugestalten
  • die Möglichkeit, die personellen Voraussetzungen zu schaffen, um so die Entdeckung bahnbrechender Forschungsergebnisse zu unterstützen und einen Beitrag zur Realisierung der Forschungsvorhaben zu leisten
  • ein dynamisches, engagiertes, internationales und interdisziplinäres Umfeld mit renommierten Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Industrie
  • Vergütung nach TV-L, sowie Konditionen und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Die Möglichkeit eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses nach der Aufbauphase.

Hinweise zur Bewerbung:

Die TUD und das DZA streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und bitten diese deshalb ausdrücklich um deren Bewerbung. Die Universität ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Stellenkennung "w25-112" bis zum 18.06.2025 (es gilt der Poststempel bzw. der Zeitstempel auf dem E-Mail-Server der TUD) bevorzugt über das SecureMail Portal der TUD https://securemail.tu-dresden.de als ein PDF–Dokument an dza@tu-dresden.de bzw. an: Deutsches Zentrum für Astrophysik (DZA), Herrn Alexander Welk, Postplatz 1, 02826 Görlitz. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.

Ähnliche Jobs

Postdoktorand*in / Postdoctoral Research Fellow (m/w/d)

Dresden

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden

47.500 €57.500 €

Vor 13 Tagen veröffentlicht

Postdoktorand*in / Postdoctoral Research Fellow (m/w/d)

Dresden

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden

47.500 €57.500 €

Vor 13 Tagen veröffentlicht

wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter

Görlitz

Deutschen Elektronen-Synchrotron DESY und der Technischen Universität Dresden

38.000 €47.000 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter

Görlitz

Deutschen Elektronen-Synchrotron DESY und der Technischen Universität Dresden

38.000 €47.000 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter zur Vorbereitung eines Untergrund-Forschungslabors (m/w/d)

Görlitz

Technische Universität Dresden Arbeitsstätte Dresden

42.500 €49.000 €

Gestern veröffentlicht

wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter zur Vorbereitung eines Untergrund-Forschungslabors (m/w/d)

Görlitz

Technische Universität Dresden Arbeitsstätte Dresden

42.500 €49.000 €

Gestern veröffentlicht

wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter zur Vorbereitung eines Untergrund-Forschungslabors (m/w/d)

Görlitz

Freistaat Sachsen

43.500 €52.000 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter zur Vorbereitung eines Untergrund-Forschungslabors (m/w/d)

Görlitz

Freistaat Sachsen

43.500 €52.000 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Unternehmens-Details

company logo

Technische Universität Dresden

Fach- und Hochschulen

10.001 oder mehr Mitarbeitende

Dresden, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

86 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Technische Universität Dresden als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Görlitz:

Ähnliche Jobs

Postdoktorand*in / Postdoctoral Research Fellow (m/w/d)

Dresden

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden

47.500 €57.500 €

Vor 13 Tagen veröffentlicht

Postdoktorand*in / Postdoctoral Research Fellow (m/w/d)

Dresden

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden

47.500 €57.500 €

Vor 13 Tagen veröffentlicht

wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter

Görlitz

Deutschen Elektronen-Synchrotron DESY und der Technischen Universität Dresden

38.000 €47.000 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter

Görlitz

Deutschen Elektronen-Synchrotron DESY und der Technischen Universität Dresden

38.000 €47.000 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter zur Vorbereitung eines Untergrund-Forschungslabors (m/w/d)

Görlitz

Technische Universität Dresden Arbeitsstätte Dresden

42.500 €49.000 €

Gestern veröffentlicht

wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter zur Vorbereitung eines Untergrund-Forschungslabors (m/w/d)

Görlitz

Technische Universität Dresden Arbeitsstätte Dresden

42.500 €49.000 €

Gestern veröffentlicht

wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter zur Vorbereitung eines Untergrund-Forschungslabors (m/w/d)

Görlitz

Freistaat Sachsen

43.500 €52.000 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter zur Vorbereitung eines Untergrund-Forschungslabors (m/w/d)

Görlitz

Freistaat Sachsen

43.500 €52.000 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter zur Vorbereitung eines Untergrund-Forschungslabors (m/w/d)

Görlitz

DZA - Deutsches Zentrum für Astrophysik

41.000 €48.000 €

Gestern veröffentlicht

wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter zur Vorbereitung eines Untergrund-Forschungslabors (m/w/d)

Görlitz

DZA - Deutsches Zentrum für Astrophysik

41.000 €48.000 €

Gestern veröffentlicht

Postdoc (f/m/d) Materials informatics researcher - 2025/99

Görlitz

Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR)

47.000 €57.500 €

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Postdoc (f/m/d) Materials informatics researcher - 2025/99

Görlitz

Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR)

47.000 €57.500 €

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Postdoc (f/m/d) Materials informatics researcher

Görlitz

Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Postdoc (f/m/d) Materials informatics researcher

Görlitz

Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf

Vor 5 Tagen veröffentlicht

wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand / Postdoc (m/w/d)

Dresden

Technische Universität Dresden Arbeitsstätte Dresden

41.500 €50.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand / Postdoc (m/w/d)

Dresden

Technische Universität Dresden Arbeitsstätte Dresden

41.500 €50.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand / Postdoc (m/w/d)

Dresden

HTW Berlin

45.000 €56.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand / Postdoc (m/w/d)

Dresden

HTW Berlin

45.000 €56.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand / Postdoc

Dresden

Institut für Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik

41.500 €48.000 €

Vor 26 Tagen veröffentlicht

wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand / Postdoc

Dresden

Institut für Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik

41.500 €48.000 €

Vor 26 Tagen veröffentlicht

Doktorand (w/m/d) zur Durchführung von ex situ Phytoremediationsexperimenten an kontaminierten Böden – von der Etablierung bis zur Optimierung - 2025/100

Dresden

Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR)

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Doktorand (w/m/d) zur Durchführung von ex situ Phytoremediationsexperimenten an kontaminierten Böden – von der Etablierung bis zur Optimierung - 2025/100

Dresden

Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR)

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Postdoc (f/m/d) Materials informatics researcher

Görlitz

HELMHOLTZ-ZENTRUM DRESD EN-ROSSENDORF E.V.

48.000 €66.500 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Postdoc (f/m/d) Materials informatics researcher

Görlitz

HELMHOLTZ-ZENTRUM DRESD EN-ROSSENDORF E.V.

48.000 €66.500 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Scientific Assistant (f/m/d)

Dresden

Helm­holtz-Zen­trum Dres­den-Ros­sen­dorf e.V.

46.000 €58.500 €

Vor 17 Tagen veröffentlicht

Scientific Assistant (f/m/d)

Dresden

Helm­holtz-Zen­trum Dres­den-Ros­sen­dorf e.V.

46.000 €58.500 €

Vor 17 Tagen veröffentlicht