Wissenschaftliche/r MitarbeiterIn (m/w/d) Digital Learningsnacks

Wissenschaftliche/r MitarbeiterIn (m/w/d) Digital Learningsnacks

Wissenschaftliche/r MitarbeiterIn (m/w/d) Digital Learningsnacks

Wissenschaftliche/r MitarbeiterIn (m/w/d) Digital Learningsnacks

Freistaat Sachsen

Öffentliche Verwaltung

Görlitz

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 49.000 € – 60.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid

Wissenschaftliche/r MitarbeiterIn (m/w/d) Digital Learningsnacks

Über diesen Job

  • zurück zur Stellenübersicht

Das Projekt "Studienerfolg KOM³" der Hochschule Zittau/Görlitz (HSZG) zielt darauf ab, den Studienerfolg durch die gezielte Förderung von Studier-, Digital- und Problemlösungskompetenzen zu steigern. Im Fokus stehen innovative, interdisziplinäre Lernarrangements, die Studierende aller Fachrichtungen auf die Anforderungen der digitalen Transformation vorbereiten. Kernanliegen ist es, Studienabbrüche zu reduzieren, Chancengleichheit zu fördern und Barrieren beim Zugang zu Bildungsangeboten abzubauen. Besonderer Schwerpunkt des Projekts liegt auf der Implementierung adaptierbarer Lernformate, die sich flexibel an individuelle Lernbedarfe anpassen lassen und digitale Grundkompetenzen fördern. Das Projekt trägt damit zur nachhaltigen Sicherung des Fachkräftebedarfs in Sachsen bei und unterstützt die regionale Wirtschaft durch die Ausbildung digital kompetenter AbsolventInnen.

Das Teilprojekt "Digital Learningsnacks" zielt auf die Entwicklung kurzer, adaptierbarer digitaler Lerneinheiten (Digital Learningsnacks), die den Erwerb digitaler Grundkompetenzen fördern und selbstgesteuertes Lernen unterstützen sollen. Die Learningsnacks werden flexibel und barrierearm gestaltet, um insbesondere die Vereinbarkeit von Studium, Familie und Beruf zu verbessern.

Die Stelle beinhaltet insbesondere folgende Aufgaben:

  • Bedarfsanalyse zu standortbezogenen Schwerpunkten und didaktischem Design adaptierbarer Lernformate zur Förderung von Digitalen Kompetenzen von Studierenden,
  • Entwicklung von Empfehlungen für Standards für anrechenbare Studienleistungen im Rahmen des Studiums in Anlehnung an das Konzept der "Open digital Badges",
  • Entwicklung und Pilotierung von Lehr-Lern-Formaten zur Förderung von Digitalen Kompetenzen von Studierenden zur nachfrageorientierten Flexibilisierung des Bildungsangebots (sog. Digital Learningsnacks),
  • systematische Evaluation der erprobten Formate sowie deren Anpassung /Optimierung basierend auf dem Nutzerfeedback
  • regelmäßige Vorstellung der Projektergebnisse im Kooperationsverbund sowie wissenschaftliche Publikationen und Wissenschaftskommunikation zu den Projektinhalten,
  • Implementierung der Projektergebnisse an der Hochschule Zittau/Görlitz.

Es werden folgende Kenntnisse und Fähigkeiten vorausgesetzt

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium,
  • nachgewiesene Berufserfahrung im Hochschulkontext (Erfahrung in der Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung in einem dynamischen Projektumfeld an Hochschulen),
  • Erfahrung/ vertiefte Fachkenntnisse im Bereich der Bildungstechnologie und/oder der Hochschul- /Mediendidaktik und der Instruktionspsychologie mit Fokus auf die Förderung von digitalen Kompetenzen von Studierenden,
  • Kenntnisse in der Entwicklung und Implementierung digital gestützter Lehr-, Lern- und Prüfungsformen (inkl. Erfahrung im Umgang mit Learning Management Systemen),
  • Erfahrung in der Lehr-, Lernforschung ("Scholarship of Teaching and Learning") im Kontext der digitalen Hochschulbildung.

Darüber hinaus sind wünschenswert

  • Erfahrung in der Berichtslegung von lehrbezogenen Drittmittelprojekten,
  • Fachdidaktische Kompetenzen und Kenntnisse im Umgang mit spez. KI-Anwendungen.

Das bringen Sie mit

  • Sensibilität bzgl. der Herausforderung im Umgang mit heterogenen Lern- und Fachkulturen, um die Bedürfnisse und Lernziele der Studierenden effektiv zu unterstützen,
  • ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, selbstständige Arbeitsweise, sehr gute Englischkenntnisse sowie einen sicheren Umgang mit gängigen Text- und Datenverarbeitungsprogrammen sowie digitalen Medien,
  • Bereitschaft zur mobilen und flexiblen Arbeit.

Wir bieten Ihnen

  • ein interessantes und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld in einem qualifizierten, aufgeschlossenen und engagierten Team,
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten sowie Möglichkeiten zur mobilen Arbeit im Rahmen der entsprechenden Dienstvereinbarungen der HSZG,
  • persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten durch gezielte Fort- und Weiterbildung,
  • attraktive Sozialleistungen (betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen),
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung und
  • die Möglichkeit zur Nutzung eines Jobtickets.

Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und fachlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 TV-L. Die 1. Tätigkeitsstätte ist Görlitz. Die Hochschule Zittau/ Görlitz strebt eine ausgewogene Mitarbeiterstruktur an und begrüßt daher die Bewerbung von Personen jeglichen Geschlechts. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Hochschule Zittau/Görlitz hat sich zum Ziel gesetzt, den Anteil der Frauen im Bereich der Lehre und Forschung zu erhöhen und fordert daher Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben.

Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inklusive Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse) bis zum 14.09.2025 (Posteingang) per E-Mail an:

stellenangebote@hszg.de
(Dokumente ausschließlich im pdf-Format)

Der Umwelt zuliebe möchten wir darum bitten, von postalischen Bewerbungen[1] möglichst abzusehen. Eine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen ist nicht möglich. Wir bitten um Verständnis, dass Kosten, die Ihnen im Laufe des Auswahlverfahrens entstehen, nicht erstattet werden können.

Bei Rückfragen fachlicher Art wenden Sie sich bitte an die Teilprojektleiterin, Frau Prof. Dr. phil. Steffi Heidig (Steffi.Heidig@hszg.de, Tel.: 03581 374-4688). Weitere Informationen finden Sie unter www.hszg.de.

[1] Postanschrift: Hochschule Zittau/Görlitz, Dezernat Personal und Recht, Theodor-Körner-Allee 16, 02763 Zittau

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Freistaat Sachsen

Öffentliche Verwaltung

10.001 oder mehr Mitarbeitende

Dresden, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

128 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freistaat Sachsen als eher traditionell.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Görlitz:

Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche/r MitarbeiterIn (m/w/d) Challenged Based Learning Events - Kennwort: 45-2025 Studienerfolg KOM - CLE -

Görlitz

Freistaat Sachsen

46.000 €60.500 €

Wissenschaftliche/r MitarbeiterIn (m/w/d) Challenged Based Learning Events - Kennwort: 45-2025 Studienerfolg KOM - CLE -

Görlitz

Freistaat Sachsen

46.000 €60.500 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Projektkoordination (m/w/d)

Dresden

Freistaat Sachsen

46.500 €58.000 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Projektkoordination (m/w/d)

Dresden

Freistaat Sachsen

46.500 €58.000 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter Projektkoordination (m/w/d)

Dresden

Duale Hochschule Sachsen Staatliche Studienakademie Glauchau

46.000 €56.500 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter Projektkoordination (m/w/d)

Dresden

Duale Hochschule Sachsen Staatliche Studienakademie Glauchau

46.000 €56.500 €

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Projektkoordination (m/w/d)

Dresden

Duale Hochschule Sachsen

46.000 €56.500 €

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Projektkoordination (m/w/d)

Dresden

Duale Hochschule Sachsen

46.000 €56.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Referent/Referentin (m/w/d) Konzeption und Umsetzung des "Fachwirts GUV"

Bad Hersfeld

Deutsche gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV)

50.000 €67.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Referent/Referentin (m/w/d) Konzeption und Umsetzung des "Fachwirts GUV"

Bad Hersfeld

Deutsche gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV)

50.000 €67.500 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Dresden

Duale Hochschule Sachsen

50.500 €58.500 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Dresden

Duale Hochschule Sachsen

50.500 €58.500 €

Psychologin / Psychologe im Justizvollzug (m/w/d)

Görlitz

Sächsisches Staatsministerium der Justiz

47.500 €60.500 €

Psychologin / Psychologe im Justizvollzug (m/w/d)

Görlitz

Sächsisches Staatsministerium der Justiz

47.500 €60.500 €

Psychologin / Psychologe im Justizvollzug (m/w/d)

Görlitz

Freistaat Sachsen

44.000 €57.000 €

Psychologin / Psychologe im Justizvollzug (m/w/d)

Görlitz

Freistaat Sachsen

44.000 €57.000 €

Wissenschaftlicher Mitarbeitender (m/w/d)

Dresden

Staatliche Kunstsammlungen Dresden

37.000 €52.500 €

Wissenschaftlicher Mitarbeitender (m/w/d)

Dresden

Staatliche Kunstsammlungen Dresden

37.000 €52.500 €