Wissenschaftliche/r MitarbeiterIn (m/w/d) HSZG-KI-Buddy - Kennwort: 39-2025 Studienerfolg KOM - KI-Buddy-

Wissenschaftliche/r MitarbeiterIn (m/w/d) HSZG-KI-Buddy - Kennwort: 39-2025 Studienerfolg KOM - KI-Buddy-

Wissenschaftliche/r MitarbeiterIn (m/w/d) HSZG-KI-Buddy - Kennwort: 39-2025 Studienerfolg KOM - KI-Buddy-

Wissenschaftliche/r MitarbeiterIn (m/w/d) HSZG-KI-Buddy - Kennwort: 39-2025 Studienerfolg KOM - KI-Buddy-

Freistaat Sachsen

Öffentliche Verwaltung

Görlitz

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Hybrid

Wissenschaftliche/r MitarbeiterIn (m/w/d) HSZG-KI-Buddy - Kennwort: 39-2025 Studienerfolg KOM - KI-Buddy-

Über diesen Job

  • zurück zur Stellenübersicht

Das Projekt "Studienerfolg KOM³" der Hochschule Zittau/Görlitz (HSZG) zielt darauf ab, den Studienerfolg durch die gezielte Förderung von Studier-, Digital- und Problemlösungskompetenzen zu steigern. Im Fokus stehen innovative, interdisziplinäre Lernarrangements, die Studierende aller Fachrichtungen auf die Anforderungen der digitalen Transformation vorbereiten. Kernanliegen ist es, Studienabbrüche zu reduzieren, Chancengleichheit zu fördern und Barrieren beim Zugang zu Bildungsangeboten abzubauen. Besonderer Schwerpunkt des Projekts liegt auf der Implementierung adaptiver Lernformate, die sich flexibel an individuelle Lernbedarfe anpassen lassen und digitale Grundkompetenzen fördern. Durch den Einsatz eines KI-gestützten Lernbegleiters sollen Weichen für die personalisierte Lernunterstützung gestellt werden. Das Projekt integriert Ansätze der Computational Social Science (CSS), um datenbasierte Methodenkompetenz und Data Literacy zu stärken. Durch die Verbindung von sozialwissenschaftlichen und datenwissenschaftlichen Perspektiven werden Studierende befähigt, digitale Daten professionell zu bewerten und evidenzbasierte Entscheidungen zu treffen. Das Projekt trägt damit zur nachhaltigen Sicherung des Fachkräftebedarfs in Sachsen bei und unterstützt die regionale Wirtschaft durch die Ausbildung digital kompetenter AbsolventInnen.

Im Teilprojekt "HSZG-KI-Buddy" steht die Konzeption, Entwicklung und Erprobung eines KI-gestützten Lernbegleiters im Fokus, der Studierende individuell und niedrigschwellig im Studienverlauf unterstützen soll. Der KI-Buddy soll Beratungselemente, Lernempfehlungen und Pre-Boarding-Formate enthalten und insbesondere dazu beitragen, Barrieren für Studierende mit erhöhtem Unterstützungsbedarf abzubauen.

Die Stelle beinhaltet insbesondere folgende Aufgaben:

  • Analyse:

o Ermittlung von relevanten Anforderungen,

o Ermittlung von relevanten Trainingsdaten,

o Berücksichtigung der Interessen verschiedener Nutzergruppen,

o Analysedokumentation,

  • Konzeption:

o Bewertender Vergleich existierender Produkte auch anhand von Produkttests,

o Begründete Empfehlung für ein Produkt und dessen Konfiguration,

  • Konfiguration:

o Schaffung einer nutzbaren Instanz,

  • Inbetriebnahme:

o Begleitung und Auswertung des Produkt-Betriebs,

o Fehlerdokumentation und -behebung,

o kontinuierliche Weiterentwicklung durch verbesserte Trainingsdaten oder geänderte Konfiguration.

Es werden folgende Kenntnisse und Fähigkeiten vorausgesetzt

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich MINT,
  • Kompetenzen im Training, in der Konfiguration und in der Nutzung von KI-Produkten (LLM),
  • Linux-Betriebssystem-Kompetenzen,
  • Verständnis für pädagogische Konzepte und Methoden sowie die Fähigkeit, Lehr-Lern-Formate zu entwickeln, die die Bedürfnisse und Lernziele der Studierenden effektiv unterstützen,
  • Fähigkeit, kreative Lösungen zu entwickeln und innovative Ansätze im Bildungsbereich zu verfolgen,
  • Flexibilität und Belastbarkeit in einem sich dynamisch entwickelnden Projektumfeld,
  • Fähigkeit zur adressatengerechten Kommunikation mit verschiedenen Anspruchsgruppen.

Darüber hinaus sind wünschenswert

  • Vertrautheit mit Hochschulen und Hochschulprozessen,
  • Pädagogik oder fachdidaktische Kompetenzen,
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement,
  • anwendungsbereite Englischkenntnisse.

Das bringen Sie mit

  • Freude bei der Arbeit mit IT, insbesondere LLM unter Linux,
  • Kompetenz in der selbstständigen Abstimmung und Kommunikation mit Dritten,
  • Teamfähigkeit,
  • Kreativität und innovative Denkweise,
  • Belastbarkeit,
  • hohes Interesse an wissenschaftlichen Aufgabenstellungen,
  • Bereitschaft zur Arbeit in einem interdisziplinären Team,
  • selbstständige, lösungsorientierte und proaktive Arbeitsweise,
  • Bereitschaft sowie Interesse, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.

Wir bieten Ihnen

  • ein interessantes und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld in einem qualifizierten, aufgeschlossenen und engagierten Team,
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten sowie Möglichkeiten zur Mobilen Arbeit im Rahmen der entsprechenden Dienstvereinbarungen der HSZG,
  • persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten durch gezielte Fort- und Weiterbildung,
  • attraktive Sozialleistungen (betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen),
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung und
  • die Möglichkeit zur Nutzung eines Jobtickets.

Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und fachlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 TV-L. Die 1. Tätigkeitsstätte ist Görlitz. Die Hochschule Zittau/ Görlitz strebt eine ausgewogene Mitarbeiterstruktur an und begrüßt daher die Bewerbung von Personen jeglichen Geschlechts. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Hochschule Zittau/Görlitz hat sich zum Ziel gesetzt, den Anteil der Frauen im Bereich der Lehre und Forschung zu erhöhen und fordert daher Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben.

Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inklusive Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse) bis zum 14.09.2025 (Posteingang) per E-Mail an:

stellenangebote@hszg.de
(Dokumente ausschließlich im pdf-Format)

Der Umwelt zuliebe möchten wir darum bitten, von postalischen Bewerbungen[1] möglichst abzusehen. Eine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen ist nicht möglich. Wir bitten um Verständnis, dass Kosten, die Ihnen im Laufe des Auswahlverfahrens entstehen, nicht erstattet werden können.

Bei Rückfragen fachlicher Art wenden Sie sich bitte an den Teilprojektleiter, Herrn Prof. Dr. phil. Matthias Längrich (M.Laengrich@hszg.de, Tel.: 03581 374-4265). Weitere Informationen finden Sie unter www.hszg.de.

[1] Postanschrift: Hochschule Zittau/Görlitz, Dezernat Personal und Recht, Theodor-Körner-Allee 16, 02763 Zittau

Unternehmens-Details

company logo

Freistaat Sachsen

Öffentliche Verwaltung

10.001 oder mehr Mitarbeitende

Dresden, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

128 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freistaat Sachsen als eher traditionell.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Görlitz:

Ähnliche Jobs

wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter

Görlitz

Deutschen Elektronen-Synchrotron DESY und der Technischen Universität Dresden

38.000 €47.000 €

wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter

Görlitz

Deutschen Elektronen-Synchrotron DESY und der Technischen Universität Dresden

38.000 €47.000 €

wiss. Mitarbeiterin bzw. wiss. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand

Görlitz

Deutschen Elektronen-Synchrotron DESY und der Technischen Universität Dresden

39.500 €49.000 €

wiss. Mitarbeiterin bzw. wiss. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand

Görlitz

Deutschen Elektronen-Synchrotron DESY und der Technischen Universität Dresden

39.500 €49.000 €

Nachwuchswissenschaftlerin / Nachwuchswissenschaftler (Post-Doc) (w/m/d)

Dresden

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin

49.000 €62.000 €

Nachwuchswissenschaftlerin / Nachwuchswissenschaftler (Post-Doc) (w/m/d)

Dresden

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin

49.000 €62.000 €

Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Postdoc (m/w/d)

Dresden

Technische Universität Dresden

48.000 €59.000 €

Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Postdoc (m/w/d)

Dresden

Technische Universität Dresden

48.000 €59.000 €

wiss. Mitarbeiterin bzw. wiss. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand (m/w/d)

Görlitz

DZA - Deutsches Zentrum für Astrophysik

45.000 €58.500 €

wiss. Mitarbeiterin bzw. wiss. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand (m/w/d)

Görlitz

DZA - Deutsches Zentrum für Astrophysik

45.000 €58.500 €

Referentin bzw. Referent Nachhaltigkeitsmanagement (m/w/d)

Görlitz

DZA - Deutsches Zentrum für Astrophysik

47.500 €55.500 €

Referentin bzw. Referent Nachhaltigkeitsmanagement (m/w/d)

Görlitz

DZA - Deutsches Zentrum für Astrophysik

47.500 €55.500 €

Wissenschaftliche/r MitarbeiterIn (m/w/d) Challenged Based Learning Events - Kennwort: 45-2025 Studienerfolg KOM - CLE -

Görlitz

Freistaat Sachsen

46.000 €60.500 €

Wissenschaftliche/r MitarbeiterIn (m/w/d) Challenged Based Learning Events - Kennwort: 45-2025 Studienerfolg KOM - CLE -

Görlitz

Freistaat Sachsen

46.000 €60.500 €

wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand / Postdoc (m/w/d)

Dresden

Technische Universität Dresden Arbeitsstätte Dresden

41.500 €50.000 €

wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand / Postdoc (m/w/d)

Dresden

Technische Universität Dresden Arbeitsstätte Dresden

41.500 €50.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

W3-Professur für "Verteilte Systeme"

Kiel

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU)

52.000 €59.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

W3-Professur für "Verteilte Systeme"

Kiel

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU)

52.000 €59.500 €