Datenmanager*in & IT-Spezialist*in (w/m/d)
Datenmanager*in & IT-Spezialist*in (w/m/d)
Datenmanager*in & IT-Spezialist*in (w/m/d)
Datenmanager*in & IT-Spezialist*in (w/m/d)
University of Göttingen
Sonstige Branchen
Göttingen
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 47.500 € – 60.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche

Datenmanager*in & IT-Spezialist*in (w/m/d)
Über diesen Job
Datenmanager*in & IT-Spezialist*in (w/m/d)
Position |
Regular Employment / Collaborator
|
Published | |
Closing Date |
Mit Google⢠suchen
Interne Suche nutzen
(eingeschränkte Ergebnisqualität)
In publica commoda
Datenmanager*in & IT-Spezialist*in (w/m/d)
Stellen-ID: 76003 Einrichtung: Abteilung für Bioklimatologie Kontaktperson: Alexander Knohl aknohl @uni- goettingen.de +49 551 3923682 Besetzungsdatum: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bewerbungsfrist: 31.07.2025 Bewerbung: Hier geht es zu der Bewerbung PDF-Herunterladen: Hier geht es zum PDF-Download
An der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts - Abteilung für Bioklimatologie ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Datenmanager*in & IT-Spezialist*in (w/m/d)- Entgeltgruppe 13 TV-L -
in Teilzeit mit 50% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen. Die Stelle ist unbefristet.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom oder M.Sc.)
- Umfangreiche Erfahrungen mit Datenbanktechnologien und -Management
- Expertise mit Programmiersprachen, z.B. Python, R, C++, Perl
- Erfahrung im Bereich IT (Netzwerke, Server, GroÃrechner, Sicherheit, etc.) erwünscht
- ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeiten - Deutsch- und Englischkenntnisse Als Mitarbeiter*in in der Abteilung Bioklimatologie erhalten Sie spannende Einblicke in zukunftsweisende Forschungen im Bereich von Nachhaltigkeit, Ökosystemfunktionen und Klimawandel. Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen des Qualifizierungsprogramms der Universität, vielfältige interessante Benefits (u.a. Angebote für Kinderferienbetreuung, Sportangebote für Mitarbeitende) sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) und eine Jahressonderzahlung nach TV-L.
Wir freuen uns auf Bewerbungen bestehend aus Motivationsschreiben, Lebenslauf, Ébersicht über Ihre Erfahrungen im Betrieb von Datenbanken, Zeugnissen und Leistungsnachweisen über das Bewerbungsportal der Universität. Für Rückfragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Alexander Knohl unter bioklima-job @uni-goettingen.de zur Verfügung.
Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/ Beruf und Familie. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besondere Weise verpflichtet und begrüÃt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation erhalten Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in die Bewerbung aufzunehmen.
Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit allen wichtigen Unterlagen bis zum 31.07.2025 ausschließlich über das Bewerbungsportal ?url=http%3A%2F%2Fobp.uni-goettingen.de%2Fde-de%2FOBF%2FIndex%2F76003&module=jobs&id=3121189" target="_blank" rel="nofollow"> ?url=http%3A%2F%2Fobp.uni-goettingen.de%2Fde-de%2FOBF%2FIndex%2F76003&module=jobs&id=3121189" target="_blank" rel="nofollow">http://obp.uni-goettingen.de/de-de/OBF/Index/76003 ein . Auskunft erteilt Herr Alexander Knohl, E-Mail: aknohl @uni- goettingen.de, Tel. +49 551 3923682
Hinweis:
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Kontakt für Anzeigenschaltung
Abteilung Personaladministration und Personalentwicklung GoÃlerstraÃe 5/7 37027 Göttingen (37073 Göttingen) Tel. + 49 (0) 551 39-24932
Fax + 49 (0) 551 39-25688
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

University of Göttingen
Sonstige Branchen