Ingenieur/in Elektrotechnik oder Naturwissenschaftler/in (w/m/d)

Ingenieur/in Elektrotechnik oder Naturwissenschaftler/in (w/m/d)

Ingenieur/in Elektrotechnik oder Naturwissenschaftler/in (w/m/d)

Ingenieur/in Elektrotechnik oder Naturwissenschaftler/in (w/m/d)

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Forschung

Göttingen

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 48.000 € – 68.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

Ingenieur/in Elektrotechnik oder Naturwissenschaftler/in (w/m/d)

Ähnliche Jobs

Über diesen Job

Das Institut für Aerodynamik und Strömungstechnik ist die zentrale Einrichtung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) für die Strömungsmechanik. Wir sind ein führendes Forschungsinstitut auf den Gebieten Flugzeug- und Fahrzeug-Aerodynamik, Flugzeug-Aeroakustik, Raumfahrt-Aerothermodynamik und Windenergieforschung. Unser Institut ist an zwei Standorten – Braunschweig und Göttingen – beheimatet und unterhält eine Abteilung in Köln.

Das erwartet dich

Die Abteilung ,,Experimentelle Verfahren (AS-EXV)" entwickelt bildgebende und akustische Messverfahren zur Anwendung in komplexen industrierelevanten Versuchseinrichtung im Bereich der Aerodynamik. Zu diesen Verfahren gehören Strömungsfeldmesstechniken wir Particle Image Velocimetry (PIV) und Shake-The-Box (STB), oberflächenbasierte Messverfahren wie Pressure und Temperature Sensitive Paint und optische Deformationsmesstechniken. Außerdem werden aeroakustische Messverfahren wie z. B. die Mikrofonarraymesstechnik weiterentwickelt und angewendet.

Die Mikrofonarraymesstechnik wurde in den vergangenen Jahren zu einem verlässlichen Messverfahren zur Bestimmung aeroakustischer Quellen in Windkanälen mit offener und geschlossener Messtrecke und im Flugversuch entwickelt. Die Abteilung EXV hat dabei ein internationales Alleinstellungsmerkmal bei der Entwicklung der entsprechenden Messtechnik insbesondere in Windkanälen mit geschlossener Messtrecke, angepasst auf die jeweiligen industriellen Windkanäle der internationalen Partner.

Ziel ist es, diesen Wissensvorsprung zu halten, auszubauen und die Messtechnik gezielt anhand der gewonnenen Erfahrungen und neuen Anforderungen der Partner weiterzuentwickeln.

Deine Aufgaben

  • Weiterentwicklung und Einsatz neuer akustischer und aeroakustischer Messhardware insbesondere MEMS-Mikrofonarrays
  • Entwicklung und Weiterentwicklung der entsprechenden Messtechnik
  • Entwicklung der dazugehörigen Firmware für die verwendeten Mikrokontroller

Das bringst du mit

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom Uni) der Ingenieurwissenschaft (z. B. Elektrotechnik oder Maschinenbau), der Naturwissenschaft (z. B. angewandte Mathematik oder Physik) oder andere für die Tätigkeit relevante Studiengänge
  • Gute Kenntnisse und Erfahrungen in Elektronikentwicklung und Schaltungsdesign, PCB Design und Leiterplattenentwicklung
  • Erfahrung in EMV-gerechtes Leiterplattendesign unter Berücksichtigung normativer Anforderungen und im Aufbau und Test von Prototypen sowie Durchführung von Versuchsreihen
  • Erfahrung in Messtechnik- und Sensorik zur Integration und Auswertung von Signalen
  • Gute Kenntnisse in den Programmiersprachen Python und C
  • Verständnis und praktische Erfahrung mit Audio-Protokollen wie I²S, TDM, PDM sowie in der Programmierung von Mikrocontrollern (z. B. STM32, ESP32) und/oder FPGAs wünschenswert
  • Kenntnisse bei der Modellierung physikalischer und elektronischer Prozesse wünschenswert

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 2371) beantwortet dir gerne:

Lars Koop 
Tel.: +49 551 709 2460 

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Forschung

5.001-10.000 Mitarbeitende

Köln, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Vorteile für Mitarbeitende

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

759 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Göttingen:

Ähnliche Jobs

Ingenieur/in, Physiker/in o.ä. (w/m/d) - Verbesserte skalenauflösende Simulation

Göttingen

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

55.500 €70.500 €

Ingenieur/in, Physiker/in o.ä. (w/m/d) - Verbesserte skalenauflösende Simulation

Göttingen

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

55.500 €70.500 €

Versuchstechnikerin oder Versuchstechniker (w/m/d) - Modellbetreuung und Messtechnik am Windkanal

Göttingen

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

45.000 €63.000 €

Versuchstechnikerin oder Versuchstechniker (w/m/d) - Modellbetreuung und Messtechnik am Windkanal

Göttingen

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

45.000 €63.000 €

Development Engineer (x|f|m) - Hybrid

Göttingen

Sartorius

57.500 €80.000 €

Development Engineer (x|f|m) - Hybrid

Göttingen

Sartorius

57.500 €80.000 €

Physiker (m/d/w) – Technical Sales Quantentechnologie

Kassel

PhotonicNet GmbH

58.000 €82.500 €

Physiker (m/d/w) – Technical Sales Quantentechnologie

Kassel

PhotonicNet GmbH

58.000 €82.500 €

Versuchstechniker (m/w/d)

Northeim

STEPPS Projekt & Personal Service GmbH Personaldienstlei

45.000 €60.000 €

Versuchstechniker (m/w/d)

Northeim

STEPPS Projekt & Personal Service GmbH Personaldienstlei

45.000 €60.000 €

Ingenieur für technische Berechnungen (m/w/d)

Schloß Holte-Stukenbrock

Holter Regelarmaturen GmbH & Co. KG

54.000 €67.500 €

Ingenieur für technische Berechnungen (m/w/d)

Schloß Holte-Stukenbrock

Holter Regelarmaturen GmbH & Co. KG

54.000 €67.500 €

Ingenieur für technische Berechnungen (m/w/d)

Schloß Holte-Stukenbrock

Holter Regelarmaturen GmbH Co. KG

53.500 €71.500 €

Ingenieur für technische Berechnungen (m/w/d)

Schloß Holte-Stukenbrock

Holter Regelarmaturen GmbH Co. KG

53.500 €71.500 €

Apprenticeship as an electronics technician (all genders) for devices and systems from 2026

Gleichen

Kappa optronics GmbH

54.500 €70.500 €

Apprenticeship as an electronics technician (all genders) for devices and systems from 2026

Gleichen

Kappa optronics GmbH

54.500 €70.500 €

TGA - Ingenieur(in)

Göttingen

SOLAR-COMPUTER GmbH

68.000 €83.000 €

TGA - Ingenieur(in)

Göttingen

SOLAR-COMPUTER GmbH

68.000 €83.000 €