Ähnliche Jobs

Naturwissenschaftler/in oder Ingenieur/in (w/m/d) - Aerothermodynamik und Antriebstechnik

Naturwissenschaftler/in oder Ingenieur/in (w/m/d) - Aerothermodynamik und Antriebstechnik

Naturwissenschaftler/in oder Ingenieur/in (w/m/d) - Aerothermodynamik und Antriebstechnik

Naturwissenschaftler/in oder Ingenieur/in (w/m/d) - Aerothermodynamik und Antriebstechnik

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Forschung

Göttingen

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 51.000 € – 69.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

Naturwissenschaftler/in oder Ingenieur/in (w/m/d) - Aerothermodynamik und Antriebstechnik

Über diesen Job

Das Institut für Aerodynamik und Strömungstechnik (AS) ist ein führendes Forschungsinstitut auf den Gebieten Flugzeug-Aerodynamik, Flugzeug-Aeroakustik und Raumfahrt-Aerothermodynamik. Es ist an zwei Standorten – Braunschweig und Göttingen – beheimatet und unterhält in Köln eine Abteilung. Mehr als 350 Beschäftigte, davon ca. 70% Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, befassen sich mit theoretisch-numerischen und experimentellen Untersuchungen an Luft- und Raumfahrzeugen, wobei die Experimente sowohl in Windkanälen wie auch in Flugversuchen durchgeführt werden.

Das erwartet dich
In der Abteilung Raumfahrzeuge entwickeln, qualifizieren und nutzen wir numerische und experimentelle Werkzeuge und Methoden für den gesamten aerodynamischen und aerothermischen Entwurf sowie für die Charakterisierung von Luft- und Raumfahrzeugen und ihren Komponenten in allen Phasen einer Mission. Diesbezüglich arbeitet die Abteilung mit internen und externen nationalen und internationalen Partnern in einer Vielzahl von wissenschaftlichen und administrativen Projekten zusammen. Die Gruppe Aerothermodynamik und Antriebstechnik beschäftigt sich wissenschaftlich mit der Entwicklung und Anwendung von Simulationsverfahren für reagierenden Strömungen sowie der numerischen Analyse von Raumtransportsystemen und deren Komponenten.

 

Deine Hauptaufgabe ist die wissenschaftliche Bearbeitung von DLR- und Drittmittelprojekten zur Charakterisierung aerothermodynamischer Eigenschaften sowie der Strömungszustände von Raumtransportsystemen, Raumfahrtantrieben und experimentellen Aufbauten in den Anlagen des DLRs. Hierbei werden numerische Simulationen und Analysen von repräsentativen Flug- und Betriebszuständen für senkrecht oder horizontal startende und landende Konfigurationen (wie z.B. SpaceX-Falcon, offene RFZ Konfiguration, Ariane 6), Scramjet Antriebe und aerothermale Windkanal Experimente durchgeführt. In den Analysen besteht der Schwerpunkt in der Vorhersage von komplexen Strömungszuständen, der aerodynamischen Eigenschaften, der thermalen Oberflächenbelastung, sowie von Brennkammerzuständen über den gesamten Betriebsbereich hinweg. Die dafür angewendeten numerischen Modelle in den Simulationsverfahren (u.a TAU, CODA, SPARTA) sollen entsprechend eingesetzt und hinsichtlich ihrer Genauigkeit und Robustheit weiterentwickelt werden.

 

Deine Aufgaben

  • Aufbau geeigneter numerischer Modellierungsstrategien und Durchführung von Strömungssimulationen zur Charakterisierung der komplexen Strömungszustände und aerothermodynamischen Belastung von Raumtransportsystemen, Raumfahrtantrieben und Windkanalexperimente, sowie Analyse und Einsatz der Simulationsergebnisse in der numerischen Auslegung
  • Weiterentwicklung des numerischen Simulationsverfahren CODA für Raumfahrtanwendungen
  • Leitung, Planung und Durchführung von Arbeiten in Arbeitspakten von DLR und Drittmittel Projekten

 

Das bringst du mit

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master / Diplom Uni) der Naturwissenschaften (z.B. Physik) oder der Ingenieurswissenschaften (z.B. aus den Bereichen Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau) oder andere für die Tätigkeit relevanten Studiengänge
  • praktische Forschungserfahrung (mind. 2-3 Jahre) im Aufgabenbereich der Aerodynamik, Strömungsphysik, Thermodynamik, Gasdynamik und Turbulenz-modellierung, Antriebstechnik von Raumfahrtsystemen z.B. erworben durch eine Promotion oder durch anderweitig nachgewiesene Forschungstätigkeiten
  • langjährige vertiefte Erfahrung bei der Anwendung numerischer Simulationsverfahren
  • angjährige vertiefte Erfahrungen bei der Nutzung von HPC-Infrastrukturen
  • gute bis sehr gute Englischkenntnisse
  • erweiterte Kenntnisse in Bereich Programmierung (C++, Python)

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 1887) beantwortet dir gerne:

Jan Martinez Schramm 
Tel.: +49 551 709 2323 

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Forschung

5.001-10.000 Mitarbeitende

Köln, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Vorteile für Mitarbeitende

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

774 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Göttingen:

Ähnliche Jobs

Entwicklungsingenieur (x|w|m) – Hybrid

Sartorius

Göttingen

59.000 €79.000 €

Entwicklungsingenieur (x|w|m) – Hybrid

Göttingen

Sartorius

59.000 €79.000 €

Apprenticeship as an electronics technician (all genders) for devices and systems from 2026

Kappa optronics GmbH

Gleichen

54.500 €70.500 €

Apprenticeship as an electronics technician (all genders) for devices and systems from 2026

Gleichen

Kappa optronics GmbH

54.500 €70.500 €

Testingenieur für Umweltsimulation (all genders)

Kappa optronics GmbH

Gleichen

51.000 €67.000 €

Testingenieur für Umweltsimulation (all genders)

Gleichen

Kappa optronics GmbH

51.000 €67.000 €

Environmental Qualification Engineer (all genders)

Kappa optronics GmbH

Gleichen

55.000 €67.500 €

Environmental Qualification Engineer (all genders)

Gleichen

Kappa optronics GmbH

55.000 €67.500 €

Physiker (m/d/w) – Technical Sales Quantentechnologie

PhotonicNet GmbH

Kassel

58.000 €82.500 €

Physiker (m/d/w) – Technical Sales Quantentechnologie

Kassel

PhotonicNet GmbH

58.000 €82.500 €

Doktorandin / Doktorand Innovative Laserstrahlschweißtechnik Batteriefertigung (w/m/d)

Volkswagen AG

Braunschweig

57.000 €73.500 €

Doktorandin / Doktorand Innovative Laserstrahlschweißtechnik Batteriefertigung (w/m/d)

Braunschweig

Volkswagen AG

57.000 €73.500 €

Expert Battery Cell Design Simulation (m/w/d)

PowerCo SE

Salzgitter

70.500 €90.000 €

Expert Battery Cell Design Simulation (m/w/d)

Salzgitter

PowerCo SE

70.500 €90.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Entwicklungsingenieur Regelventile (g*)

ARI-Armaturen Albert Richter GmbH & Co. KG

Schloß Holte-Stukenbrock

55.000 €70.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Entwicklungsingenieur Regelventile (g*)

Schloß Holte-Stukenbrock

ARI-Armaturen Albert Richter GmbH & Co. KG

55.000 €70.000 €

Prozessingenieur (w/m/d) Montage Semicon am Standort Göttingen

Excelitas Deutschland GmbH

Göttingen

54.500 €65.500 €

Prozessingenieur (w/m/d) Montage Semicon am Standort Göttingen

Göttingen

Excelitas Deutschland GmbH

54.500 €65.500 €