PhD Thesis for Separation Materials – Hybrid

PhD Thesis for Separation Materials – Hybrid

PhD Thesis for Separation Materials – Hybrid

PhD Thesis for Separation Materials – Hybrid

Sartorius

Bio- und Nanotechnologie

Göttingen

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 61.500 € – 90.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

PhD Thesis for Separation Materials – Hybrid

Über diesen Job

PhD Thesis for Separation Materials – Hybrid

Für den Bereich New Separation Materials suchen wir Studierende für eine Doktorarbeit im Themengebiet Separation Materials für die Sartorius Stedim Biotech GmbH. In dieser Rolle entwickeln Sie in einem interdisziplinären Umfeld im Bereich Downstream Processing innovative Materialien und Prozesse, bringen Ihre Expertise in wissenschaftliche Projekte ein und begleiten Nachwuchstalente auf ihrem Weg. Das Team besteht aus zwölf Mitarbeitenden und freut sich darauf, mit Ihnen die Zukunft zu gestalten. Der auf 3 Jahre befristete Job ist in Teilzeit zu besetzen und erfolgt vor Ort am Campus in Göttingen sowie nach Rücksprache tageweise remote.

Wachsen Sie mit uns – Ihre Aufgaben

  • In dieser Rolle übernehmen Sie die Entwicklung innovativer Trennmaterialien zur effizienten Aufreinigung von Biomolekülen im Bereich Downstream Processing der biopharmazeutischen Industrie

  • Die anwendungsbezogene Charakterisierung von Materialien und Oberflächen obliegt Ihnen

  • Die Mitwirkung an zukunftsweisenden Material- und Prozessentwicklungsprojekten in enger Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen sowie externen Partnern wie Kunden, Lieferanten und Forschungseinrichtungen liegt in Ihrem Bereich

  • Für die Planung und Verteilung von Aufgaben sowie die direkte Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten sind Sie verantwortlich

  • Die Beobachtung und Bewertung der Patentlandschaft in relevanten technischen Fachgebieten gehört zu Ihren Aufgaben

  • Ergänzend dazu fungieren Sie als wissenschaftlich-technischer Botschafter (x|w|m ), indem Sie Ihre Ergebnisse auf Konferenzen und Symposien präsentieren und durch Publikationen sichtbar machen

Das bringen Sie mit

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium mit naturwissenschaftlichem Hintergrund – z. B. in Materialwissenschaften, (Polymer-)Chemie, Biotechnologie, Life Sciences oder einem vergleichbaren natur- oder ingenieurwissenschaftlichen Studiengang

  • Begeisterung für Materialwissenschaften, Produktentwicklung und innovative Technologien zeichnet Sie aus

  • Freude an experimenteller Laborarbeit und praxisnaher Forschung

  • Eine strukturierte, eigenständige und zielorientierte Arbeitsweise gepaart mit hoher Selbstmotivation

  • Ausgeprägte Kenntnisse in Microsoft Office zur effizienten Dokumentation und Auswertung

  • Fließende Deutschkenntnisse setzen wir voraus,fundierte Englischkenntnisse sind von Vorteil

Ihre Benefits

Als weltweit wachsendes Life-Science-Unternehmen, das im DAX notiert ist, bietet Sartorius eine Vielzahl von Vorteilen:

  • Raum für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung: Mentoring, Leadership-Programme, Talent-Gespräche, internes Seminar-Angebot

  • Arbeiten Sie in Ihrem Rhythmus: Home Office -Möglichkeiten, Gleitzeit, flexible Arbeitszeitgestaltung

  • Großer, moderner Campus: Open Space-Büros, Terrassen, Betriebsrestaurant mit vegetarischen und veganen Optionen, gemütliches, italienisches Bistro mit Eisverkauf, Fitness-Studio und Kita

  • Von Anfang an mitgestalten: Umfassendes Onboarding inklusive Online-Plattform – schon vor dem Einstieg, Workshops, "Buddy" als Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner

  • Mobilitätsvorteile: Auto-Leasing, Bike-Leasing, großes kostenloses Parkhaus, gute Busanbindungen

  • Internes Vernetzen: Communities zu zahlreichen Themen, wie Coaching, agiles Arbeiten und Yoga, Business Women Netzwerk

Wir fördern Vielfalt und Inklusion und begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, Geschlechter, sexuellen Orientierungen, Religionen, Altersgruppen, Behinderungen und kulturellen Hintergründe.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

About Sartorius

Sartorius is part of the solution in the fight against cancer, dementia, and many other diseases. Our technologies help translate scientific discoveries into real-world medicine faster, so that new therapeutics can reach patients worldwide.  ​

​We look for ambitious team players and creative minds, who want to contribute to this goal and advance their careers in a dynamic global environment.  Join our global team and become part of the solution. We are looking forward to receiving your application. 

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Sartorius

Bio- und Nanotechnologie

10.001 oder mehr Mitarbeitende

Göttingen, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

1016 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Sartorius als modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens leicht in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Göttingen:

Ähnliche Jobs

Sartorius Scholarship (x|f|m)

Göttingen

Sartorius

51.000 €75.000 €

Sartorius Scholarship (x|f|m)

Göttingen

Sartorius

51.000 €75.000 €

Sartorius Scholarship (x|w|m)

Göttingen

Sartorius

52.500 €75.500 €

Sartorius Scholarship (x|w|m)

Göttingen

Sartorius

52.500 €75.500 €

Hilfslaborant*in (w/m/d)

Göttingen

Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften

37.000 €47.500 €

Hilfslaborant*in (w/m/d)

Göttingen

Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften

37.000 €47.500 €

Quantum Computing Trainer and Consultant (m/f/d)

Göttingen

GWDG Göttingen

53.500 €73.000 €

Quantum Computing Trainer and Consultant (m/f/d)

Göttingen

GWDG Göttingen

53.500 €73.000 €

Postdoctoral researcher (f/m/d) in SWI Science Operations

Göttingen

MPI f. Sonnensystemforschung

50.500 €68.000 €

Postdoctoral researcher (f/m/d) in SWI Science Operations

Göttingen

MPI f. Sonnensystemforschung

50.500 €68.000 €

Akademische*r Rätin*Rat auf Zeit (w/m/d)

Göttingen

University of Göttingen

47.500 €59.000 €

Akademische*r Rätin*Rat auf Zeit (w/m/d)

Göttingen

University of Göttingen

47.500 €59.000 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) PostDoc Maschinenbau

Braunschweig

Johann Heinrich von Thünen-Institut

51.000 €60.500 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) PostDoc Maschinenbau

Braunschweig

Johann Heinrich von Thünen-Institut

51.000 €60.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

LKW-Fahrer (m/w/d) für mehrtägige bundesweite Fahrten zzgl. Lagertätigkeiten in Braunschweig

Braunschweig

Eckert & Ziegler Umweltdienste GmbH

36.500 €41.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

LKW-Fahrer (m/w/d) für mehrtägige bundesweite Fahrten zzgl. Lagertätigkeiten in Braunschweig

Braunschweig

Eckert & Ziegler Umweltdienste GmbH

36.500 €41.000 €

Ingenieur*in oder Physiker*in mit Diplom- bzw. M.Sc. Abschluss

Braunschweig

Reference No. SE

51.500 €71.000 €

Ingenieur*in oder Physiker*in mit Diplom- bzw. M.Sc. Abschluss

Braunschweig

Reference No. SE

51.500 €71.000 €