Doktorand/in (m/w/d) – KI-gestützte 2-Photonen-Lithographie für 3D-Gewebemodelle
Doktorand/in (m/w/d) – KI-gestützte 2-Photonen-Lithographie für 3D-Gewebemodelle
Doktorand/in (m/w/d) – KI-gestützte 2-Photonen-Lithographie für 3D-Gewebemodelle
Doktorand/in (m/w/d) – KI-gestützte 2-Photonen-Lithographie für 3D-Gewebemodelle
Institut für Bioprozess- u Analysenmesstechnik e.V.
Forschung
Heilbad Heiligenstadt
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 43.000 € – 59.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Doktorand/in (m/w/d) – KI-gestützte 2-Photonen-Lithographie für 3D-Gewebemodelle
Über diesen Job
Im Rahmen eines weiteren profilstärkenden Aufbaus der wissenschaftlichen Kompetenz des Institutes suchen wir einen hochmotivierten Mitarbeitenden für die Besetzung der folgenden Stelle: Doktorand/in (m/w/d) – KI-gestützte 2-Photonen-Lithographie für 3D-Gewebemodelle
Kennziffer: 2025-14_PhD-AMT-A Ihre Aufgaben:
- Planung, Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Experimenten zur Entwicklung und Evaluierung von vaskularisierten Tumormodellen
- Planen und Erstellen von 3D-Trägerstrukturen mit 2-Photonen-Lithografie
- Charakterisierung von 3D-Trägerstrukturen (Mikroskopie, Spektroskopie, AFM)
- Kultivierung von 3D-Gewebemodellen und Charakterisierung mittels konfokaler Mikroskopie
- Auswertung und Dokumentation von Forschungsdaten Wir erwarten:
- Abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Biophysik, Biotechnologie, Physik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Gute Kenntnisse in der optischen Mikroskopie (Erfahrungen mit AFM und Spektroskopie wünschenswert)
- Kenntnisse in den Bereichen: Mikrofluidik, 2-Photonen-Lithografie, Zellkultivierung von Säugetierzellen (Erfahrungen mit iPSCs wünschenswert)
- Programmiererfahrung in MATLAB, Python, CAD-Software
- Hohe Eigenmotivation, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
- Versierter Umgang mit wissenschaftlicher Software und MS Office-Anwendungen (Excel, PowerPoint, Word)
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit in deutscher und englischer Sprache (Wort und Schrift)
Wir bieten ihnen ein abwechslungsreiches, zukunftsträchtiges und eigenverantwortetes Betätigungsfeld in einem interdisziplinären und international vernetzten Forschungsinstitut. Sie treffen auf eine offene und kollegiale Forschungslandschaft mit vielfältigen fachlichen und persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Sie können auf ein hochmotiviertes Team von Wissenschaftlern verschiedener Disziplinen zurückgreifen. Das iba gewährleistet die berufliche Gleichstellung und unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf u. a. mit flexibler Arbeitszeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Die Stelle ist auf 36 Monate befristet und wird nach TV-L vergütet. Bei gleicher Eignung und Erfüllung der o.g. Anforderungen werden Bewerberinnen und Bewerber mit einer anerkannten Behinderung gemäß § 2 SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Ihre ausführliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten sie bitte bis zum 31.10.2025 in einem Dokument mit der angegebenen Kennziffer an: bewerbung@iba-heiligenstadt.de (https://mailto:bewerbung@iba-heiligenstadt.de) Institut für Bioprozess- und Analysenmesstechnik e.V.
Rosenhof
37308 Heilbad Heiligenstadt
www.iba-heiligenstadt.de (http://www.iba-heiligenstadt.de) Aus Sicherheitsgründen können elektronische Bewerbungen nur im PDF-Format angenommen werden. Aus Kostengründen werden papierbasierte eingereichte Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt gemäß den datenschutzrechtlichen Bestimmungen der DSGVO.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.