Sachbearbeiter:in für die Abrechnung des Rettungsdienstes
Sachbearbeiter:in für die Abrechnung des Rettungsdienstes
Sachbearbeiter:in für die Abrechnung des Rettungsdienstes
Sachbearbeiter:in für die Abrechnung des Rettungsdienstes
Stadt Göttingen
Öffentliche Verwaltung
Göttingen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 37.000 € – 43.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Sachbearbeiter:in für die Abrechnung des Rettungsdienstes
Über diesen Job
Die Berufsfeuerwehr Göttingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Sachbearbeiter:in für die Abrechnung des Rettungsdienstes.
Stelleninformationen
Arbeitszeit: Vollzeit (39 Std./Woche), Teilzeit ggf. möglich
Vergütung: EG 5 TVöD
Einstellung: unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist: 03. August 2025
Ihre Aufgaben
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die
- Erstellung von Rechnungen für Leistungen des Rettungsdienstes in Stadt und Landkreis Göttingen anhand von Einsatzprotokollen,
- Bearbeitung von rücklaufenden Rechnungen sowie
- Vorbereitung von Niederschlagsempfehlungen, Einleitung von Mahnverfahren und Anerkennung von Ratenzahlungsvereinbarungen.
Ihr Profil
Sie verfügen über
- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder
- die erste Angestelltenprüfung oder
- eine abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen Beruf.
Aufgrund des Masernschutzgesetzes ist seit März 2020 vor einer Einstellung von nach 1970 geborenen Personen ein Nachweis über einen ausreichenden Masernschutz (bspw. ein entsprechender Impfschutz) zwingend vorzulegen.
Von besonderer Bedeutung sind Teamfähigkeit, Termin- und Formgerechtigkeit, eine ausgeprägte Kunden- und Dienstleistungsorientierung ebenso wie ein souveräner Umgang mit hohen Arbeitsmengen.
Als zertifizierte TOP-Arbeitgeberin Südniedersachsen bieten wir
- lebensphasenbewusstes Arbeitsumfeld (u.a. Krippenbelegplätze, Sonderurlaubsformen z.B. bei pflegebedürftigen Angehörigen, Freistellungsmöglichkeiten für Bildungsurlaube)
- betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Kooperationen mit Fitnessstudios, Vorträge, Kursangeboten in der Mittagspause und Vergünstigung in den Schwimmbädern der GoeSF)
- vielfältige, an das Berufsbild und Ihre Person angepasste Fortbildungsprogramme und Karrieremöglichkeiten
- Leistungen aus dem TVöD bei Tarifbeschäftigten: leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- attraktive Angebote von corporate benefits
Sie möchten gerne in einem anderen Stundenumfang arbeiten? Dann geben Sie bei Ihrer Bewerbung bitte den gewünschten Stundenumfang und die bevorzugte Verteilung der Arbeitszeit an. Wir prüfen, ob wir Ihrem Wunsch entgegenkommen können.
Die Stadt Göttingen strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung heißen wir alle Talente, die uns voranbringen wollen, willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Zum Ausgleich der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes wird die Bewerbung von Frauen besonders begrüßt.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Stadt Göttingen
Öffentliche Verwaltung