Bauingenieurin/Bauingenieur Fachrichtung Straßenbau (m/w/d)
Bauingenieurin/Bauingenieur Fachrichtung Straßenbau (m/w/d)
Bauingenieurin/Bauingenieur Fachrichtung Straßenbau (m/w/d)
Bauingenieurin/Bauingenieur Fachrichtung Straßenbau (m/w/d)
Stadt Goslar
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Goslar
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 45.500 € – 58.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Bauingenieurin/Bauingenieur Fachrichtung Straßenbau (m/w/d)
Über diesen Job
Über uns
Bei der niedersächsischen UNESCO-Welterbestadt Goslar mit ca. 50.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist im Fachbereich Bauservice, Fachdienst Tiefbau, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Bauingenieurin/Bauingenieur Fachrichtung Straßenbau (m/w/d)
unbefristet mit der Entgeltgruppe 11 TVöD/VKA (entspricht Bruttoverdienst 4.153,35 bis 6.154,45 Euro) zu besetzen.
Aufgaben
✓ Selbständige Abwicklung von Straßenbauprojekten einschließlich Planung, Ausschreibung, Bauüberwachung und Abrechnung
✓ Ausschreibung und Vergabe von Ingenieursleistungen der Leistungsphase 1 – 8 an Ingenieur-Büros und Betreuung aller Planungsphasen
✓ Mitwirkung an Projekten mit besonderen denkmalrechtlichen Herausforderungen
✓ Präsentation und Vertretung von Arbeitsergebnissen bei internen und externen Abstimmungen sowie in politischen Gremien
✓ Fortführung der Bearbeitung des Lärmaktionsplans
Profil
Mit diesen notwendigen fachlichen Qualifikationen können Sie uns überzeugen:
+ Abgeschlossenes Bachelorstudium/Diplomabschluss als Bauingenieurin / Bauingenieur mit dem Schwerpunkt Straßen- und Verkehrsbau, Wirtschaftsingenieurwesen mit einschlägigen Studieninhalten im Bereich Bauingenieurwesen
+ Kenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke einschl. im Bau- und Vergaberecht (VOB)
+ Sichere Anwendung der MS-Office Standardsoftware sowie mit GIS-Programmen
+ Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (vergleichbar Sprachniveau C 1 des GER), verbunden mit einer guten Ausdrucksweise
+ Besitz des Führerscheins der Klasse B
+ Souveräne Verhandlungsführung und vorausschauendes Planungsverhalten
Zudem verfügen Sie über:
+ Fähigkeit zum strukturierten, eigenständigen und konzeptionellen Arbeiten
+ Denk- und Urteilsfähigkeit
+ Kooperations-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, Verhandlungsgeschick sowie Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen
+ Flexibilität und Soziale Kompetenz
+ Sehr gute kommunikative Fähigkeiten
+ Ein hohes Maß an Selbständigkeit in Verbindung mit lösungsorientiertem Denken
Wir bieten
✓ Vergütung nach Entgeltgruppe E11 TVöD/VKA
✓ Eine innovative, abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielen Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten im dynamischen Arbeitsumfeld
✓ Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
✓ 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr, der 24.12 und 31.12 sind ebenfalls arbeitsfreie Tage, Möglichkeit des Sonder- und Bildungsurlaubs
✓ Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge
✓ Kostenfreie Mitarbeitendenparkplätze
✓ Vergünstigte Fitnessstudionutzung, Dienstrad-Leasing und Corporate Benefits
✓ Bedarfsgerechte interne und externe Fortbildungsangebote
Kontakt
Die Stadt Goslar strebt in allen Bereichen und Positionen den Abbau von Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) an. Im Hinblick auf Unterrepräsentanz in den genannten Aufgabenfeldern ermutigen wir deshalb ausdrücklich Frauen (w/d), sich zu bewerben.
Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht. Bitte teilen Sie eine Schwerbehinderung / Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mit.
Bei Abschlüssen, die im Ausland erworben wurden, ist ein Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen. Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 30.11.2025 über unser Bewerbungsportal bewerbung.goslar.de
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen gern Fachdienstleiter Mathias Brand (05321 704 516 / mathias.brand@goslar.de), zur Verfügung.
Allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an Andrea Ostermann (05321 704 267 / andrea.ostermann@goslar.de).
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 7 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
7 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadt Goslar als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.